Es ist seit immerhin einem Monat verdächtig ruhig um die Angelegenheit geworden. Das Thema liegt immer noch in einer verschlossenen Schublade.

https://opposition24.com/gesundheit/bnd-vermutet-laborunfall-als-ursprung-der-corona-pandemie-merkel-ordnete-geheimhaltung-an/

Ich behaupte nach wie vor, dass das damalige Virus mutiert hat: https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/sars-cov-1-relevante-erkenntnisse-fur-die-sars-cov-2-pandemie-11152.php

Hier zwei Absätze aus dem folgenden Artikel herauskopiert: In den Jahren 2002/2003 breitete sich ein bis dahin unbekanntes Coronavirus aus. Ähnlich wie bei COVID-19 trat bei vielen Betroffenen ein schweres akutes Atemwegssyndrom auf (severe acute respiratory syndrome, kurz „SARS“). Der „SARS-CoV-1“ genannte Erreger infizierte damals mehr als 8.000 Menschen in 26 Ländern der Erde und führte bei vielen Infizierten zu schweren Lungenentzündungen; weltweit verstarben etwa 800 Menschen.

Der Forschungsverbund „Ökologie und Pathogenese von SARS“ wurde 2007 im Förderschwerpunkt „Zoonotische Infektionserkrankungen“ etabliert und durch das BMBF bis 2014 mit insgesamt 5,6 Millionen Euro gefördert.

https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/sars-cov-1-relevante-erkenntnisse-fur-die-sars-cov-2-pandemie-11152.php

...zur Antwort
Nein weil…

Ich habe jetzt NEIN ausgewählt. Mir fehlte leider die Alternative ANDERES. Es gibt diverse Impfungen, die sich in der Vergangenheit als nützlich erwiesen haben wie z. B. Kinderlähmung, Tetanus, Masern, Pocken. Tetanus z. B. kann man, wenn man will nach 10 Jahren wieder auffrischen lassen.

Ich bin grundsätzlich gegen eine Impfpflicht in anderen Dingen wie z. B. Hepatitis, Gelbfieber, Gürtelrose, Tuberkulose, Keuchhusten, Affenpocken, Diphtherie, Grippe/Influenza und damit meine ich auch die mRNA, die im Jahr 2021 praktiziert wurde, weil ich ein Recht auf Unversehrheit habe!

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Ein+Recht+auf+Unversehrtheit

Darüber hinaus bemerkt, bereise ich nur die EU und keine anderen Länder!

Wer mich ohne Einwilligung spritzen will - muss mich festbinden. Das ist dann ein fester Tatbestand!

Paragraf 1906a des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) regelt die Genehmigungspflicht des Betreuungsgerichts bei ärztlichen Zwangsmaßnahmen an einem Betreuten. Er soll sicherstellen, dass solche Eingriffe in die körperliche Unversehrtheit und Autonomie nur unter strengen Voraussetzungen und nach umfassender Prüfung erfolgen. 

...zur Antwort

Oh, so eine Toilette sehe ich zum ersten Mal 🫢

Ich weiß von einem wirklich aggressiven Mittel. Da steht etwas in Sachen Einwirksamkeit von 5 Minuten. Das wird sicherlich nicht reichen! Ich würde eher sagen 30 Minuten aufwärts.

https://www.dm.de/drano-power-gel-p5000204150735.html

Das schreibt KI darüber: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Wie+gef%C3%A4hrlich+ist+Drano

Ich habe damit vor einigen Jahren große Rotweinflecken auf weißen Steinfliesen wegbekommen.

Probiere es einfach mal aus. Komme bitte mit dem Mittel nicht in Berührung!!! Am besten Handschuhe und Schutzbrille aufsetzen. Anschließend Wohnung/Haus gut durchlüften.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hier glaube ich, der letzte Stand: https://www.hna.de/welt/millionen-festnahme-kriegsverbrechen-ukraine-krieg-russland-unternehmer-kopfgeld-auf-putin-zr-91388978.html

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/dieser-russische-krypto-investor-hat-jetzt-ein-millionen-kopfgeld-auf-putin-ausgesetzt-a/

...zur Antwort
Nein

Über die Beschädigung der Krim Brücke waren deutsche Staatsbürger regelrecht Schadenfroh. Und nun stürzen ihre Brücken einfach ein. Die Schulen werden immer maroder. Das Geld für die Brücken etc. ist im Konto von Selenskij und in Kiew. Das ist die Priorität. "Ukraine über alles".

Der Abgabensatz für Nichtdeutsche liegt wahrscheinlich bald bei 80% und mehr, um die „Nassauer“, die hier nichts verloren haben, weiterhin zu alimentieren. Mit ihnen deren Angehörige aus den/in den Herkunftsländern, die sich vor Lachen nur noch biegen können.

42,6 Milliarden € bei 5,48 Millionen Bürgergeldempfängern. Das macht im Durchschnitt 7.774 € pro Person und Jahr bzw. 648 € im Monat. Und das ist nicht alles – da kommt noch mehr. So werden auch noch die Kosten für Miete, Krankenkasse, Energiekosten, Kleidergeld, GEZ etc. vom Staat übernommen.

Ich habe neulich einen interessanten Kommentar aus dem Ausland gelesen wie folgt: „Ich melde mich auch an als Asylant in Deutschland, dann gibt’s gratis Geld für mich inklusive gratis Wohnung, gratis Energiekosten und Krankenkasse. Meinen Kindern geht es dann auch gut. Sie erhalten Kindergeld“.

Ein Blick ins Fernsehen ist schon genug, um zu sehen, wie schnell sich die Deutschen von der Realität entfernen. Die Träumerei wird böse und das Aufwachen in der Realität wird schrecklich enden!

...zur Antwort

Ein Waffenstillstand wird von den Kriegsparteien vereinbart und verbietet beiden Parteien mit sofortiger Wirkung anzugreifen (Waffenstillstandsvertrag). In der Haager Landkriegsordnung von 1907 wird der Waffenstillstand rechtlich definiert.

Unter Selenskij wird es niemals zum Waffenstillstand kommen.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand keinen Tesla fahren könnte. Dazu gehören Kritik an Elon Musk, Imageprobleme, Hardware- und Batteriekritik, sowie finanzielle Aspekte wie hohe Versicherungsprämien und potenzielle Reparaturkosten. Ein Freund von uns hatte sich vor 2 Jahren einen Tesla gekauft und hat ihn im vergangenen Jahr wieder verkauft. Seine Mängelberichte waren für uns einleuchtend.

...zur Antwort

Das schreibt hier KI:

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Epif%C3%BCsenfugen+mit+18+geschlossen

Ich habe das damals bereits gelernt, dass das Wachstum mit 18 Jahren abgeschlossen ist. Warum sollte sich daran etwas ändern?

...zur Antwort
Grundsicherung mit verschärften Sanktionen für Arbeitssuchende statt Bürgergeld?

Das Bürgergeld wurde seit seiner Einführung im Jahr 2023 immer wieder kontrovers diskutiert. Die vermutlich künftige Regierung aus Union und SPD plant laut Koalitionsvertrag eine umfassende Reform des Bürgergelds. „Wir werden Vermittlungshürden beseitigen, Mitwirkungspflichten und Sanktionen im Sinne des Prinzips Fördern und Fordern verschärfen“, heißt es darin. Das bisherige System soll zu einer „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ umgestaltet werden. Ziel ist es, die Rechte und Pflichten für beide Seiten verbindlicher zu regeln.

Konkret geplant sind verschärfte Sanktionen und Kontrollen, sodass Leistungskürzungen schneller greifen können. Wer als arbeitsfähige Person zumutbare Arbeit wiederholt ablehnt, muss als sogenannter „Arbeitsverweigerer“ mit einem vollständigen Leistungsentzug rechnen. Künftig müssen sich die Leistungsbeziehenden ferner aktiver um Arbeit bemühen. Dafür soll eine monatliche Meldepflicht beim Jobcenter eingeführt werden. Insofern soll auch die Definition zumutbarer Arbeit verschärft werden, Personen müssen etwa längere Pendelzeiten akzeptieren. Die Möglichkeit, Ersparnisse zu behalten, soll zudem zeitlich stärker begrenzt werden.

Die Bürgergeld-Reform steht in der Kritik. Die monatliche Meldepflicht und die strengeren Zumutbarkeitsregeln werden als bürokratisch und potenziell stigmatisierend kritisiert. Sozialverbände und Gewerkschaften warnen vor einer sozialen Härte, da die verschärften Sanktionen und der mögliche vollständige Leistungsentzug existenzbedrohend sein könnten. Sie verweisen auf das Bundesverfassungsgericht, das eine vollständige Leistungsstreichung nur in absoluten Ausnahmefällen für zulässig hält. Die Jusos und weitere Teile der SPD lehnen die Rückabwicklungspläne zum Bürgergeld ab. Sie kritisieren, dass die Reform eine Abkehr von sozialdemokratischen Grundwerten darstellt und die soziale Absicherung für Bedürftige gefährde.

Quelle

Bürgergeld vor dem Aus. Kommende Regierungskoalition plant Verschärfung bei Sanktionen.

...zum Beitrag
Sehr positiv

Der Geldhahn für das Bürgergeld muss zugedreht werden! Wenn man diesen Geldhahn zudreht stoppt man auch die Zuwanderung im derzeit sorglosen Deutschland Paradies. Unser Sozialsystem ist am Ende! Höchste Zeit, das abzuschaffen. Ohne Fleiß kein Preis!

Für behinderte Menschen, die wirklich nicht arbeiten können, soll es Sozialhilfe und EU-Rente geben, die man beantragen kann, wenn es soweit ist.

Noch einmal kurz zusammengefasst:

„Die bewusste Ausnutzung unseres Sozialsystems von Zuwanderern und von einheimischen Deutschen mit und ohne Migrationshintergrund, die nicht arbeiten wollen, muss aufhören.“

...zur Antwort

Ich schließe mich dem Kommentar von Skywalker17 an.

https://www.tatsachen-ueber-deutschland.de/de/deutschland-auf-einen-blick/innovative-wirtschaft#:~:text=Deutschland%20ist%20die%20gr%C3%B6%C3%9Fte%20Volkswirtschaft,zu%20den%20drei%20gr%C3%B6%C3%9Ften%20Export

Kopiert aus dem o. g. Link: <Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet der Mittelstand , zu dem viele weltweit erfolgreiche Hidden Champions aus allen Regionen Deutschlands zählen.>

Wenn man allerdings den Mittelstand schröpfen will, sehe ich schwarz für die Zukunft.

...zur Antwort

Tschüss Lidl! Die Osterhasen für meine Enkel kaufe ich nicht mehr bei Euch! Meine Enkel wollen keine Sitzhasen, sondern Osterhasen🐇. Unsere ganze Familie hat kein Interesse an religiös motiviertem Blödsinn. Geht´s noch? 🙈

...zur Antwort

Unsere Katze ist Zeit ihres Lebens immer eine Schling-Katze. Mit ca. 10 Jahren verlor sie einige Zähne, die das Schlingen noch mehr begünstigt haben.

Seit dem Magen-Darm Problem unserer Katze nutzen wir nun seit dem 31.03.2025 eine LickiMat https://www.amazon.de/LickiMat-Kitty-Leckmatte-K%C3%A4tzchen-Farbe/dp/B0CKYBL3N6?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&smid=A239CITYG92BSR&th=1

Der Vorteil ist, dass sie nun das Futter nicht mehr herunter schlingt. Sie braucht jetzt zum Fressen die 4-fache Zeit, weil sie sich das Futter regelrecht erarbeiten muss. Und die Verdauung fängt bekanntlich im Maul an. Diese LickiMat steht auf einem erhöhten Platz. Durch den erhöhten Platz (Karton) soll die Verdauung verbessert werden und das Risiko von Erbrechen senken. 

Wir üben noch damit. Sicherlich können wir in ca. 4 Wochen mehr berichten. Die Gastricumeel Tabletten, 3 x am Tag bekommt sie immer noch.

...zur Antwort

Ja! https://web.de/magazine/ratgeber/finanzen-verbraucher/kaufland-chef-aeussert-hygieneskandal-40842652

Dennoch, so geht es in anderen Märkten ähnlich zu. Kommt immer darauf an, wer den Laden vor Ort leitet.

Die frischen Dinge kaufe ich ganz woanders (Wochenmarkt, Metzgerei etc.) Da weiß man wenigstens, woher es kommt.

Trotzdem, ein Skandal, wo Angestellte/Arbeiter im Laden auch nicht ganz unschuldig sind, wenn sie nur melden dürften! Und wenn sie melden - sind sie ihren Job möglicherweise los.

...zur Antwort

Zum Thema Bürgergeld

Der Abgabensatz liegt wahrscheinlich bald bei 80% und mehr, um die „Nassauer“, die hier nichts verloren haben, weiterhin zu alimentieren. Mit ihnen deren Angehörige aus den/in den Herkunftsländern, die sich vor Lachen nur noch biegen können.

Wieso heißt es Bürgergeld, wenn es fast jeder bekommt, der zu uns kommt ohne Bürger in Deutschland/EU zu sein. Oder heißt es Bürgergeld, weil die Bürger, die arbeiten und Steuern zahlen, einschließlich der Rentner, die eigentlich ihr Auskommen hätten aber als Bürger 3. Klasse abgezockt werden mit Steuern und Kassenbeiträgen, obwohl sie fast alle gesundheitlichen Leistungen selbst bezahlen müssen, ebenso die Miete, Versicherungen usw. Wenn alle Bürger sind, die Bürgergeld erhalten, haben sie auch die Pflichten eines Bürgers!

https://www.nzz.ch/der-andere-blick/buergergeld-fuer-auslaender-deutschlands-sozialstaat-geraet-in-schieflage-ld.1838555

42,6 Milliarden € bei 5,48 Millionen Bürgergeldempfängern. Das macht im Durchschnitt 7.774 € pro Person und Jahr bzw. 648 € im Monat. Und das ist nicht alles – da kommt noch mehr. So werden auch noch die Kosten für Miete, Krankenkasse, Energiekosten, Kleidergeld, GEZ etc. vom Staat übernommen. Hinzu kommt ein ordentliches Kindergeld pro Kind!

Ich habe neulich einen interessanten Kommentar aus dem Ausland gelesen wie folgt: „Ich melde mich auch an als Asylant in Deutschland, dann gibt’s gratis Geld für mich inklusive gratis Wohnung und Krankenkasse.“

...zur Antwort

https://www.samsung.com/de/support/warranty/

Schrecklich für mich zu erfahren, dass auf solche E-Geräte nur noch 12 Monate Garantie besteht 🙈. Früher waren es in der Regel 3 Jahre auf alle E-Geräte.

...zur Antwort