Es ist seit immerhin einem Monat verdächtig ruhig um die Angelegenheit geworden. Das Thema liegt immer noch in einer verschlossenen Schublade.
https://opposition24.com/gesundheit/bnd-vermutet-laborunfall-als-ursprung-der-corona-pandemie-merkel-ordnete-geheimhaltung-an/
Ich behaupte nach wie vor, dass das damalige Virus mutiert hat: https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/sars-cov-1-relevante-erkenntnisse-fur-die-sars-cov-2-pandemie-11152.php
Hier zwei Absätze aus dem folgenden Artikel herauskopiert: In den Jahren 2002/2003 breitete sich ein bis dahin unbekanntes Coronavirus aus. Ähnlich wie bei COVID-19 trat bei vielen Betroffenen ein schweres akutes Atemwegssyndrom auf (severe acute respiratory syndrome, kurz „SARS“). Der „SARS-CoV-1“ genannte Erreger infizierte damals mehr als 8.000 Menschen in 26 Ländern der Erde und führte bei vielen Infizierten zu schweren Lungenentzündungen; weltweit verstarben etwa 800 Menschen.
Der Forschungsverbund „Ökologie und Pathogenese von SARS“ wurde 2007 im Förderschwerpunkt „Zoonotische Infektionserkrankungen“ etabliert und durch das BMBF bis 2014 mit insgesamt 5,6 Millionen Euro gefördert.
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/sars-cov-1-relevante-erkenntnisse-fur-die-sars-cov-2-pandemie-11152.php