3 Antworten

Das Konstrukt des von Merz ins Leben gerufenen "Sondervermögen" ist rein virtueller Natur - geboren aus einer quasi Laien-Wunsch-Welt... Peter Pan... spielt Politik...

Das Geld an sich - also die 1 Billion Euronen - selbst wurde dadurch noch nicht erschaffen, weil der Bundesregierung und auch dem BMI bislang kein direktes Zugangsterminal in die deutsche wie auch die europäische Zentralbank zur Verfügung steht.

Das Zugangs-Terminal irgendwo in einem Hinterzimmer - also ein simpler Computer, in welchem man einfach nur eine Zahl mit beliebig vielen Nullen eingibt, auf die ENTER-TASTE drückt, und damit frisches neues Buchgeld erschaffen kann.

--------------------------

Rein technisch gesehen gibt es tatsächlich solche Zugänge ins SWIFT- oder SEPA-System. Ist halt so eine Sache.

In den USA verfügt nur die FED (Federal Reserve Bank) über diesen Druckknopf - um Geld aus nichts erschaffen zu können.

--------------------------

Merz hat mit seinem Peter-Pan-Sondervermögen nun einen illegitimen Parallel-Haushalt erschaffen, welches einem ähnlichen wunschgedanklichen Ansatz verfolgen mag wie das "ENTER-TASTEN-TERMINLAL" im Hinterzimmer der o.g. Zentralbanken.

Nur eben in Dissonanz mit alt hergebrachtem Bundeshaushaltsrecht. Und weil der Steuerzahler für Sondervermögen auch keine Zinsen zu zahlen hat.

-----------------------------

Fazit:

Die Idee, dass es auf die künstlich erschaffene Geldmenge nun auch Zinsen geben müßte, bzw. diese vom Steuerzahler aufzubringen wären, ist reine Massen-psychologische Verar.....e.

Es soll nur suggerieren, dass es irgendwie ein rechtliches Grundkonzept zu dem Gäbe, was die Politik aktuell so machen würde. Das rechtliche Grundkonzept des Bundeshaushaltsrechtes wurde aber längst durchbrochen und in sein Gegenteil verkehrt. Was da konstruiert wurde ist kompletter Unsinn, was den Leuten auch irgendwann - also rein rechtlich um die Ohren fliegen wird.

Die SPD wird in Zukunft unter 10 % fallen. Das die das alle noch nicht begriffen haben!


Zinsen gibt es nur, wenn der Staat sich Geld leiht bzw. Staatsanleihen verkauft.

Er hat das also zumindest stark verkürzt, indem er behauptet, der Staatshauhalt würde irgendwie Zinsen erzeugen..

Woher ich das weiß:Recherche

Schulzefa 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 22:54

er behauptet, der Staatshauhalt würde irgendwie Zinsen erzeugen was ginge wenn Staatsanleihen gekauft bzw verkauft werden würde