

Damit sind Sterne allgeimen gemeint:
- Jeder Stern ist eine Sonne,
- und umgekehrt.
Damit sind Sterne allgeimen gemeint:
Nein, dazu wäre eine 2-Staaten-Lösung nötig, damit die Palästinenser durch das Ende der israelischen Unterdrückung nichtmehr radikalisiert werden können:
Die Hamas würde ihre Existenzgrundlage verlieren, wenn Israel die Zivilbevölkerung und das Territorium nichtmehr angreifen kann.
Aber Israel ist auf keinen Fall bereit, palästinensische Gebiete aufzugeben. Lieber will man dort einen ewigen Krieg, bevor man etwas hergeben muss.
Weil der Arbeitgeber davon ausgeht, dass man so viel zu tun hat, was im Sitzen nicht möglich wäre zu erledigen.
Ich fand das auch immer blöd:
Da steht man sich täglich 8 Stunden in den Bauch, als ob man seine Beine trainieren würde...
Ganz bestimmt: Meine Mama hatte auch immer eine Packung Taschentücher in ihre Handtasche.
Aber ob es diese Handtaschenkultur so noch gibt, weiß ich nicht..
Nicht draußen sein, und warten bis es wieder wärmer wird..
Ich hab mal gehört:
Das größte Volk ohne ein eigenes Land.
Also, früher wie bei den Juden. bevor man den israelischen Staat wiederaufbaute.
Nein, er würde dir wohl beim Transport auseinanderfallen.
Da solltest du die Kugeln IN DER Kühltruhe formen.
DANN würde es funktionieren..
So Allerlei:
Simpsons, Brickleberry, Family Guy, 2&1 half Men(=Nur bis Charlie's Ausscheiden), Robot Chicken, Rick & Morty, na das übliche halt..
Ich mache es immer so:
Bei Hosen, wenn ich in die Hocke gehen kann, und die Hosenbeine immernoch schön locker sind und auch da noch meine Knöchel verdecken, dann ist das meine richtige Größe.
Bei Pullovern ähnlich:
Wenn ich beide Arme senkrecht in die Luft strecke, und der Pulli dabei immernoch sowohl meine Handgelenke als auch meinen Bauchnabel verdeckt, und dabei immernoch luftig locker anliegt, dann ist das meine passende Größe.
Aber das kann ich mir inzwischen sparen:
Ich kaufe mittlerweile nurnoch die größte Größe, da ich ja weiß, dass es richtig sitzt.
Nein, das ist zu schlicht gedacht:
Im Schnee auf betonierten/asphaltierten Böden ist mehr Dreck und Müll drin, als man denkt.
Die Straßenkehrmaschine kippt ja ihren Müll ja auch nicht in den nächsten Bach.
Ihr Auszug würde kaum was an der Situation ändern:
Die Wohnung in der sie dich betrog, wird immer dieselbe sein.
Da wär's besser, wenn du ausziehen würdest, um mit dem Kapitel abschließen zu können.
Von den Akkuschraubern hab ich persönlich nie was gehalten.
Ich hab mich für ein kabelgebundenes Gerät entschieden, da damit immer die volle Kraft da ist, und ich nicht ständig den Akku aufladen muss oder mir zwischendrin ausgeht.
Und ja, Manche argumentieren dann, dass das Kabel zu kurz sein könnte, aber für dieses Problem gibt es ja Verlängerungskabel bzw. Kabeltrommel, wenn die nächste Steckdose zu weit weg ist.
Auch ist man freier im Nutzungsverhalten und kann sporadisch monatelang nicht benutzen müssen, ohne die Leistung damit zu beeinträchtigen.
Natürlich schließt man die Tür ab, bevor man kommt, damit man nicht einfach reinkommt...
Sowas weiß man doch, um eben solche Begegnungen zu vermeiden.
Was meinst du wie peinlich es gewesen wäre, wenn Mama oder Papa oder beide reingekommen wären`..
Vorübergehend, danach hab ich mir schnellstmöglichst eine Heizung gekauft.
Bzw. zählt es denn, wenn ich n paar Tage die Heizung nicht aufgedreht habe?
Sag zu diesen Aussagen immer wieder:
,,Das stimmt, da habt ihr voll recht. Los Schatzi, du musst auch sagen, dass das stimmt!"
Wenn's schon geplant ist, dann ja.
Aber sicher nicht, nur um das Auto spazieren zu fahren.
Ja, wenn das Wetter zu schlecht war, wurde ich immer zur Schule gefahren bzw. abgeholt:
Bei Regen, Schnee und/oder extremer Kälte.
Aber ansonsten musste ich immer mit dem Rad zur Schule.
Am Besten immer unten lassen bzw. garnicht erst hochmachen.
Es wird immer Zweifler geben, und wenn die Beweise noch so eindeutig sind.
Sag irgend etwas: Auf der Welt wird es mindestens einen Zweifler geben, der deine Aussage infrage stellen wird..
Das sind eigentlich unnütze Riesenkarossen:
Als E-Autos völlig ungeeignet. Da man da riesige Batterien einbauen muss, wo man deren Gewicht allein schon ständig herumkutschiert.
Werden aber bevorzugt gebaut, da bei diesen Wahnsinnsschlitten der Profit viel höher ist, als wenn man beispielsweise im Format von einen Mini Cooper bauen würde:
Und wäre vom Design immernoch cool genug.
Aber ehrlich gesagt, liegt die Zukunft beim Wasserstoffantrieb, da vor Allem der Tankvorgang genauso schnell ist, wie bei den Benzinern. Und man arbeitet ja schon emsig daran grünen Wasserstoff zu produzieren.