Hätte die Ukraine (was Produktion eigener Waffen betrifft) geschickter vorgehen können? Und wie dann genau?

4 Antworten

Gut oder schlecht, je nach Sichtweise:

  • Mit Drohnen kann man nur ein Gebiet angreifen, es aber nicht besetzen
  • Dazu braucht es immernoch menschliches Personal

Die Drohnenentwicklung bringt Putin daher nicht so viel, wie man vielleicht denkt:

Immerhin lag ja ab und zu mal die Ukraine vorn, konnte dadurch aber keine großen Gebiete zurückerobern.

Bei Russland ist und wird das nicht anders sein.

Naja, China scheint das Hauptproblem zu sein:

  • Es unterstützt nichtnur Putin
  • China liefert an die Ukraine deutlich weniger

Der Westen könnte dies mit links ausgleichen, will aber nicht helfen, da man in einer Tour "Kriegsmüdigkeit" zu hören bekommt. Und das quasi gleich ab März 2022...

Ich finde, das ist die größte Frechheit bei den Politikern:

Sie selbst und ihr Land sind NICHT im Krieg, schwafeln aber ständig was von Kriegsmüdigkeit, und deshalb könne man ja nicht helfen.

So ne blöde Ausrede:

Ich kann ja auch nicht sagen:

,,Ich will nicht arbeiten gehen, denn ich hab von meinen Arbeitskollegen am Wochenende gehört, wie sie unter der Woche gearbeitet hätten. Deshalb hab ich keinen Bock mehr arbeiten zu gehen."

Merkt ihr wie unsinnig sich das anhört?

Stichwort: Wenn man sich die Mentalität der Politiker zum Vorbild nimmt.

Woher ich das weiß:Recherche

Letzztendlich fehlt es wohl überall.

Und zwar von Anfang an. Da kann man eigentlich nur alles falsch machen.

Dafür haben sie es bisher richtig gut gemacht.

Man muss bedenken: Russland ist eine Propaganda-Macht. Voller Potemkinscher Dörfer.

Hallo grtgrt,

er ist aus der Wirtschaft, da wäre ich vorsichtig. Die viel bessere Frage ist doch wieso? Seine Forderung ist einfach nur, sorry, dämlich. Es ist auch seine Aufgabe genau das zu entwickeln. Die EU investiert bereits in der Ukraine damit sie Fähig ist das was sie braucht selbst zu produzieren um Probleme zu vermeiden welche entstehen wenn Material über tausende Kilometer und zig Länder laufen. Ich würde den Herr Lavrenovych mal durchleuchten lassen.

Ich denke eines der Problem der Ukraine ist die vermutlich schlechte Koordination und Organisation. Allein in der Drohnennabwehr soll die Ukraine glaube mit den Briten zusammen Sky Sentinel entwickelt haben, 150.000€ das Stück. Ich frage mich warum das Ding auf Crowdfunding gemacht wird und nicht mit Geld aus dem Militäretat in Masse produziert wird. Ist durchaus möglich das es eher ein privates Projekt ist, aber wenn teilt man es mit dem Land.

Die Ukraine hat bewiesen das sie innovativ ist und aus dem zögern der Helfer aus der Welt lernt und auf Selbstversorgung setzt.

MfG PlueschTiger

Geschickter im Sinne von geheimen Stützpunkten, welche die Geheimdienste nicht erkennen soll (t)en.

In der halb naiven Zeitenwende von 1989 sah man dazu wohl keine Veranlassung.