Hallo NostraPatrona,

ich denke das kommt aus verschiedenen Quellen, sicher auch Geld aus Europa. Allerdings sind zb. glaube die Merlin Panzerabwehrraketen, zum Beispiel schon vor dem Krieg von der Ukraine in der USA bestellt und bezahlt worden. Ich glaube ging um 4000 Stück bis 2026/27.

Zudem werden geschenkte Waffen kommen, ein Teil der US und EU Waffen waren überalterte und zur Verschrottung vorgesehene, sprich ein Teil wäre eh abgeschrieben gewesen. Dazu kommen sicher:

  • vermutlich Kredite,
  • Ausgaben aus dem laufenden ukrainischen Haushalt,
  • Teilweise aus Spenden und (siehe die eine 5 Mio. Drohne aus der Türkei, mehrere andere Drohnen), etc.
  • Crowdfunding (Sky Sentinel Drohnenabwehr)
  • einzelne Ausrüstung ist auch von Soldaten selbst bezahlt
  • ...
Der Krieg Russland ./. Ukraine ist also ein gutes Geschäft für die USA und pumpt Geld aus der EU in die USA.

Da mangels Verlässlichkeit USA eher gemieden werden soll und mehr Europäisch gekauft, zweifle ich das die USA so viel machen werden wie es ihnen lieb ist. Selbst wenn von Trump so geplant, seine Handlungen haben vermutlich eher zum Gegenteil geführt.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo becregis,

Wer hilft mir verstehen, warum sich fast alles um die Ukraine dreht?

Als das mit Iran war hat kaum einen mehr die Ukraine interessiert, soviel zu dem Punkt.

Bitte helft mir. Leider finde ich zu dieser Frage nirgendwo eine Erklärung.

Jeder der gelegentlich Nachrichten schaut sollte das Wissen, wird oft genug gesagt.

Aber warum dreht sich auch fast jede andere Handlung der Regierung und EU um dieses Land? Ist da was außergewöhnliches?

Das liegt an der Lage und Funktion der Ukraine.

  • Sie ist Nachbar von Polen
  • Sie ist in gewisser weise Kornkammer Europas, daher brachen so viele Lieferketten zu beginn des Krieges weg. Mit Kontrolle über die Äcker der Ukraine hat Russland mehr Macht über bestimmte Nahrungsmittel.
  • Sollte Russland gewinnen kann es direkt Moldau, Rumänien und andere EU Länder bedrohen und über die Grenzen Migranten nach Europa schleusen.
  • Sollte er die Ukraine einnehmen hat er viel macht über das schwarze Meer und kann dies blockieren um den handel mit Europa zu erschweren, was wieder die Preise treibt.
  • ...
Noch vor nicht allzulanger Zeit, konnte man überall lesen und im FS wurde verbreitet, dort sei es "korrupt". Milliarden fließen jetzt dorthin. Was wird damit? Nur Waffen? Haben die Bürger dort was davon? Oder sonstwas? Würde mich schon interessieren.

Natürlich fließt das Geld in Waffen, dafür ist es da. Das andere wird aus dem normalen Haushalt finanziert. Was sollen die Bürger von haben, die fliehen ja nach Deutschland und andere Länder. Ja Korruption ist dort ein Problem, aber in Russland noch schlimmer.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Foecky1,

wenn man sich Verträge Russlands und die Aussagen dessen Regierung, allein in den Kriegsjahren, ansieht merkt man schnell das es permanent Widersprüche gibt. Allein das macht es so schwer überhaupt sich auf potentielle Verhandlungen vorzubereiten, weil man kaum Grundlagen hat für potentielle Kompromisse, weil man nicht mal das echte Basisproblem kennt. Beim Konflikt in den Separatisten Gebieten gab Russland, meiner Erinnerung nach, ja sogar selbst zu das dies russische Soldaten waren, was immer bestritten wurde. Allein bzgl. NATO Erweiterung gibt es Verträge, welche Russland selbst unterschrieb und damit den Weg für jene öffnete. Es ist auch für jemanden wie Putin peinlich sich permanent auf Aussagen einzelner Politiker bei dem Thema zu verweisen, weil Aussagen höchstens so lange gelten wie der Politiker im Amt ist, Verträge hingegen gelten darüber hinaus.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort
Weniger als 50 %

Hallo alaskamusher,

da Ackerland auch dazu zählt, Ukraine ist eine der größten Kornkammern, würde ich eher zw. 25-50% schätzen. In den bisher besetzten Gebieten außerhalb der Krim gibt es bisher nur eine Kohlemine und ein Lithium vorkommen. Allerdings gehörte Mariupol glaube auch zu einem der größten Stahl Produzenten. Durch die Annektion hat Russland für die Krim auch besseren Zugang zu Trinkwasser. Der Haken bei all dem ist, das die Äcker vermint und wohl stellenweise Sprit verseucht sind, der Damm der das Wasser hielt kaputt und das Stahlwerk ebenfalls durch Krieg arg beschädigt wurde, was den nutzen fraglich macht. Die Kohlemine haben die Ukrainer gesprengt, bevor die Russen kamen. Vieles an Erd Bodenschätze liegt, meiner Erinnerung nach, in noch ukrainischen Gebieten.

Ein Interesse Putins war der Hafen der Krim und dafür auch eine direkte Landverbindung zur Krim, letzteres hat er mit den besetzten Gebieten erreicht.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Ben29041231,

so aller: "Stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin." Klar wenn die Leute so handeln würden ginge das, doch passiert nicht. Das deutsche Recht erlaubt es sogar illegale Befehle zu verweigern, es ist aber in vielen Fällen schwer die Legalität als Soldat zu beurteilen. Würden die Menschen so fanatisch für Frieden, Toleranz und Menschlichkeit einstehen wie sie für Hass, Ultra Nationalismus und Verachtung stehen, dann sehe die Welt ganz anders aus.

Ist das total unrealistisch zu denken? Oder gab es sowas vielleicht sogar schon mal in der Geschichte?

Ja so ähnlich gab es das, so weit ich mal sah, mal an der Westfront. Bin nicht sicher, glaube im 1 WK. Es begann ein Weihnachten, als man sich auf eine glaube 3 Tägige Waffenruhe einigte. Es gab jedoch einen Frontabschnitt wo beide Seiten den Kampf über 1-2 Jahre nicht wieder aufnahmen und beide Seiten nur ihre Patrouillen machten und sich dabei sogar grüßten. Jahre später wurde dem mit auch den weihnachtlichen Waffenruhen mit Artillerie ein ende gemacht.

Ich denke mal in der Geschichte werden sich noch eine handvoll weitere Beispiele finden.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo hubertheiner604,

warum lieferst du uns Propaganda Kanäle? Da kannst du uns auch gleich Putin selbst liefern. Russland hat der Erweiterung 1997 klar grünes Licht gegeben. 2025 hat Russland der Ukraine grünes Licht für die EU gegeben, welche neben einen Wirtschaftsbündnis auch ein Verteidigungsbündnis ist. Plötzlich kann die Ukraine 2025 mit EU also die Neutralität verlassen? Was will Russland eigentlich? Russland hat so viele Verträge welche die GUS Staaten betreffen schon gebrochen das man sie gar nicht mehr zählen kann. Zudem war der NATO Beitritt ab 2014 eh kein Thema mehr.

Zudem, warum sollte Deutschland drängen? Ukraine hatte nach beginn des Konfliktes begrenzte Abtretungen und Neutralität angeboten, beantwortet hat Russland die Angebote mit Bombenregen. Aus dem Grund sieht die Ukraine auch keinen Sinn weiter die Angebote zu machen weil sie eh nur mit Bomben und Drohnen beantwortet werden.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort
stimmt nicht

Hallo Arthur39473,

Der Anteil russischen Gases ist inzwischen gering und Deutschland steht noch immer. Selbst Lockdown haben Deutschland nicht untergehen lassen. Zudem, wenn schon wollen wir die Preise welche auch China bekommt, wenn schon denn schon. Die ganze Frage an sich ist eine Propaganda Frage mit der du nur erneut Russen demütigst.

Gegenfrage: Was passiert wohl wenn wir die Ostsee blockieren?

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo l3487171,

die können generell nicht korrekt sein, weil sie nur Szenarien bieten. Alles ist auf Basis der vorhandenen und bis zu zu dem Zeitpunkt existenten Daten errechnet. Welche Daten das sind wissen wir nicht.

Die Sache sind all die Dinge welche nach der Berechnung passieren. Es muss nur:

  • Putin sterben schon kommt ein Faktor ins Spiel welcher in der Berechnung nicht einkalkuliert wurde,
  • oder das herauskommen eines Skandals der die Russen gegen die Staatsführung aufbringt.
  • Plötzlich die Sanktionen ernst genommen werden
  • Siehe Iran ein weiterer Konflikt aufflammen welcher, zb. China greift Taiwan an, China zu bringt seine Unterstützung für Russland herunter zu fahren.
  • ...

Vor allem kann KI wahrscheinlich keine Psychologischen und Kulturellen Faktoren einberechnen.

Mal angenommen dieses Szenario stimmt, würde es auch bedeuten das wenn Russland so lange weiter macht das es wohl 2027 und später kaum in der Lage sein wird weitere Länder anzugreifen.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Rotfuchs716,

warum sollte man ihn ernst nehmen wenn er statt seinen Job ernsthaft zu machen nur die Geschichten anderer Wiederholt und sich damit lächerlich macht. Über Baerbock wird seitens Rechter und AfD Fans auch gelästert weil sie angeblich inkompetent ist.

Von einem Außenminister erwartet man politisches Geschick, Ernsthaftigkeit, damit man Konflikte vermeiden und Lösen kann, nicht das blinde nachplappern von Propaganda. Erst Recht weil die Propaganda sich in Russland permanent ändert und so jegliche Grundlagen nehmen überhaupt mit ihm über Sachverhalte reden zu können, weil die Linie Russlands sich so permanent ändert. letztlich ist es nicht hilfreich offen zu lügen.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo hubertheiner604,

das die Ukraine weniger von den USA bekommt ist strittig weil es lauter widersprüchliche Aussagen aus den USA gibt.

Die Ukraine zieht schon lange Konsequenzen aus den zögerlichen Lieferungen. Aus dem Grund baut die Ukraine seine Rüstungsproduktion aus und entwickelt selbst neue Waffen und Techniken. Die versuche Trumps, der Slowakei, Ungarns der Ukraine Waffen vorzuenthalten haben nur dazu geführt das die Ukraine versucht sich unabhängiger zu machen.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort
Russland-Ukraine-Krieg: Politische und moralische Legitimität der Ukraine

Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist nicht nur ein geopolitisches Ereignis, sondern auch ein Prüfstein für Recht und Moral in der internationalen Politik. Grundsätzlich gilt: Die Ukraine führt einen legitimen Verteidigungskrieg. Sie wehrt sich gegen eine völkerrechtswidrige Invasion eines souveränen Staates. Politisch stützt sich diese Legitimität auf das Prinzip der territorialen Unverletzlichkeit und auf das Selbstverteidigungsrecht nach Artikel 51 der UN-Charta.

Moralisch ist die Ukraine im Recht, weil sie um ihr Existenzrecht kämpft und ihre Bevölkerung vor Aggression und Unterdrückung schützt. Die Unterstützung durch den Westen – in Form von Waffenlieferungen, wirtschaftlicher Hilfe und diplomatischem Rückhalt – ist eine politische Antwort darauf, dass ohne diese Unterstützung die Ukraine kaum in der Lage wäre, ihren legitimen Verteidigungskrieg zu führen.

Aber die Frage, die sich unweigerlich stellt, lautet: Wie viele Tote und Zerstörungen ist man – im Westen ebenso wie in der Ukraine – bereit in Kauf zu nehmen, um dieses Recht durchzusetzen?

Krieg bedeutet Leid, nicht nur durch militärische Verluste, sondern auch durch die Zerstörung von Infrastruktur, Bildungseinrichtungen, medizinischer Versorgung und das Zerreißen gesellschaftlicher Strukturen. Jede Seite trägt die Last dieses Leids. Die westlichen Staaten tragen eine indirekte Verantwortung, da ihre Unterstützung entscheidend für die Fortsetzung des Krieges ist.Es ist eine Gratwanderung zwischen dem festen Willen, Unrecht nicht hinzunehmen, und der Verantwortung, das Leben der Menschen zu schützen.

Ein „guter Krieg“ mag legitim sein, doch wenn er zum unendlichen Leid wird, muss die Frage erlaubt sein, ob nicht ein „schlechter Frieden“ eine bessere Alternative sein könnte – so schmerzhaft das für viele auch sein mag.

...zum Beitrag

Hallo Nooppower639,

Wie viele Tote und Zerstörungen ist man – im Westen ebenso wie in der Ukraine – bereit in Kauf zu nehmen, um dieses Recht durchzusetzen?

Ist eine Frage der Philosophie und eine Frage welche wohl jeder anders beantwortet. Die Frage ist wohl auch eher was die Ukrainer denken. Wenn die Ukraine bereit ist bis zum letzten Bürger zu kämpfen dann ist es so und zum Teil auch gut so, denn das wäre mal ein unmissverständliches Zeichen an Despoten und Moralapostel, was hoffentlich auch mal ankommt.

Es würde aber auch eine Moralfrage bei uns auslösen wie wir das zulassen konnten. Es gab genug Regeln, Verträge, etc. welche der Ukraine auch Truppen und der gleichen zugestanden hätten, doch wir zogen es alle vor lieber das zu tun was wir Länder immer tun, nur den bequemen weg gehen und sich irgendwie herauswinden.

In Sci Fi Geschichten auf YouTube, welche glaube KI generiert sind ist ähnliches auch sehr oft ein Thema. In einem wurde so was wie Unterdrückung, Besetzung glaube Krieg ohne Waffen genannt. Im Grunde ne interessante Sicht, denn es ist auch wenn kein Kampf stattfindet, ja ein Krieg gegen die Bürger, deren Identität und anderes.

...

Krieg bedeutet Leid, nicht nur durch militärische Verluste, sondern auch durch die Zerstörung von Infrastruktur, Bildungseinrichtungen, medizinischer Versorgung und das Zerreißen gesellschaftlicher Strukturen.

Das passiert nach dem Krieg auch und vielleicht noch schlimmer. Ein Beispiel ist die Krim. Laut Tataren hatte Russland den Tataren beibehalt der Autonomie und eigene Kultur zugesichert, was passierte war eine Vernichtung jener. Das Volk wurde glaube durch Russen ausgetauscht und die Autonomie auf faktisch nicht reduziert.

Es ist eine Gratwanderung zwischen dem festen Willen, Unrecht nicht hinzunehmen, und der Verantwortung, das Leben der Menschen zu schützen.

Das Problem ist das Ethik und Moral seit jeher kaum Interesse fand. Beides waren schöne PR Worte, aber sehen wir uns die Tatsachen an, egal wo es wird vor allem getan was passt. Auch wir Bürger reden viel sind aber kaum willens für das auch einzustehen, zu kämpfen, etc. Negative Elemente, Böse hingegen schaffen es oft genug Leute zu animieren, sie zu befeuern.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Arthur39473,

nennt man Ironie des Schicksals. Du lebst in Moskau, kommt davon wenn Russen so faschistisch sind. Und da will Russland die Nazis in aller Welt ausrotten, wo das eigene Volk nicht besser ist und das eigene Blut nicht akzeptiert. Gratuliere, auf so was bist du stolz. Da behandeln die Ukrainer Russen ja besser wie dein eigenes Volk dich.

ich bin Russe stolzer Russe

Bevor du von so was redest solltest du lernen was Stolz ist. Ein stolzer Russe würde nicht zulassen das eine machthungrige, irre Möchtegern Elite in Russland das Volk in sinnlosen Krieg verheizt, sich am Leid des Volkes bereichert, etc. Ein stolzer Russe würde nicht die Demütigung, welche die politische Führung übers eigene Land bringt, verteidigen und lobpreisen. Dich selbst stolzen Russen nennen ist eine Beleidigung für jeden aufrechten Russen, all die welche Freiheit und deren Brüder und Schwestern kämpften.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo IvanTheBeast,

vom gewinnen ist Russland weit entfernt. Allein die aktuelle Offensive ist scheinbar auch bereits wieder krepiert. In den letzten 2 Tagen hat es scheinbar so gut wie keine nennenswerten Bewegungen gegeben. In Sumy hat die Ukraine scheinbar sogar ein wenig wieder Boden gut gemacht. Okay, irgendwo im Süden spielen scheinbar Ukraine und Russland bei einem Ort Fähnchen wechsel dich, ohne aber wirklich dort Fuß zu fassen oder nennenswert zu kämpfen.

Himmel den Kerl verstehen ist schwerer als einen betrunkenen zu verstehen. Der tut so al kenne er Trump. Mit Charme offensive hat das bei Trump nichts zu tun, nicht wenn er faktisch den handlanger Putins macht. 8 Min. und man schläft fast ein.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo grtgrt,

wenn ich lese wie es anderen Nachbarn erging, eher bescheiden. Russland versucht seit jeher sich in die Innenpolitik der Nachbarn einzumischen, entweder wie jetzt mit Drohungen oder subtil. Der Fall der beiden Toten kann systematisch sein, doch ist das in Russland glaube wie bei den USA ein Grundlegendes Problem. Und wenn sie zu eigenständig werden dann marschiert Russland einfach wie in Tschetschenien, Georgien, oder Ukraine mit Truppen ein.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Fontanefan,

ich sehe wenig Hoffnung das sich ein kalter Krieg vermeiden lässt. Um den zu vermeiden muss Russland handeln. Der "Westen" reagiert nur und die USA sind eh auf Isolation aus, somit teils denke nicht mal mehr voll Teil davon. Europa hatte bisher nur begrenzt Probleme mit Russland, teils Deutschland mit Merkel sogar gute Beziehungen mit, welche Putin zerstörte. Russland bedroht, hört es damit auf und verhält sich auch entsprechend friedlich, gibt es Chancen den Ball wieder flach zu halten.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo poppedelfoppe,

Iran wäre potentiell erledigt. Erst mal würde es Iran nicht viel bringen. Er kann sie zwar als Abschreckung versuchen zu nutzen, aber wie brauchbar das ist, das ist fraglich. Ich zweifle das Russland dem Iran Raketen schicken kann, weil das zu offensichtlich wäre. In dem Fall bekämen sie höchstens Sprengköpfe. Sollte Iran passende Raketen haben könnte es die nutzen und Israel auch angreifen.

Ein Angriff Israels würde aber mit ein paar Atombomben nichts bringen. Zudem wäre es auch für den Iran potentiell ein Todesurteil. Israel ist nicht sehr breit, was bedeutet das Gaza, Irak, Westjordanland, Jordanien, Syrien vom Radioaktiven Fallout getroffen werden könnten. Sollte das passieren sind die sicher nicht erfreut drüber. Zudem ist zu befürchten das Israel dann auf totalen Krieg gegen Iran geht und andere sich anschließen. Ich zweifle das danach noch viel dort stehen wird. Zudem zweifle ich das Russland dem Iran helfen wird. Putin kann sich nicht leisten in einem zweiten Bodenkrieg Truppen und Material zu schicken wenn er schon in der Ukraine beschäftigt ist.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort
Nein

Hallo Dianaossetia,

erstens muss man sich Respekt verdienen, egal wo. Zweitens haben Russen den Respekt verspielt als zuließen das Putin ihn in der Ukraine kaputt machte und Russen als weinerliche Angsthasen darstellte. Angsthasen, welche hinter NATO, LGBT, Meinungsfreiheit, einem Baum, Menschlichkeit und vielen mehr eine Gefahr sehen, welche beseitigt werden muss. Zudem haben sie ihn verspielt als sie die menschenverachtenden taten Putins auch noch feierten.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort

Hallo Flora54,

weil Putin und die Russische Regierung das Narrativ verbreiten, um die Annektion zu rechtfertigen. Laut Putin und einen Anwalt, oder Historiker existiert die Sowjetunion noch immer somit die Ukraine faktisch noch immer Russisch. Was Putin dabei nicht beachtet welche rechtlichen Fallen er sich selbst damit stellt. Mit der Definition wäre Deutschland theoretisch auch noch Sowjet Gebiet und unsere Hilfe für die Ukraine Bruderhilfe.

Ganz Russland ist im Grunde auf Annektion aufgebaut. Kern Russland ist original glaube nicht mal so groß wie Belarus. Schon in der Anfangszeit kontrollierte Russland die Gebiete nur wie in Tschetschenien mit Loyalen, aber glaube kaum mit Militär weil schlicht wegen der großen Fläche nicht möglich.

MfG PlueschTiger

...zur Antwort