Was ist mit Comedy Central Deutschland los? Warum wird einem so viel Englisch aufgedrängt?

Was ist mit Comedy Central Deutschland los? Warum wird einem so viel Englisch aufgedrängt?

Aber nichtnur da, sondern auch bei anderen Sendern und Fernsehsendungen.

Jetzt müssen wir uns wieder rechtfertigen, warum wir keine englischsprachigen Sendungen angucken wollen:

Aber extremstes Beispiel bleibt wiedermal Comedy Central Deutschland:

Da wird einem zurzeit so viel Englisch aufgedrängt, ist ja nicht auszuhalten:

,,Schalt jetzt die Sprache um auf English, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern!"

Auch die eingedeutschten Untertitel sind jetzt wieder auf Englisch gehalten:

  • Drawn Together: LingLing's Untertitel = sind jetzt Englisch
  • American Dad: Bei Songs sind die deutschen Untertitel einfach weggelassen worden, oder Nachrichtentexte werden auch nicht mehr deutsch untertitelt

Wenn Comedy Central Deutschland ein Problem mit der Deutschen Sprache hat, sollte ihm halt eben die Deutsche Sendelizenz entzogen werden!

Denn ich mein ja nur: Wenn ich die Englische Version schauen will, dann gucke ich eben Comedy Central USA, aber hört auf bei Comedy Central Deutschland die Deutsche Sprache abzuschaffen!

Warum muss ich mich rechtfertigen, deutsche Sendungen sehen zu wollen?!!

Und ja, ich hab nachgeguckt:

  • Videosprache ist Deutsch eingestellt.
  • Aber Deutsche Untertitel sind da nichtmehr verfügbar.

Deutsch darf nicht zu einer Art verbotenen Sprache werden!

Wir bräuchten wie Frankreich Sprachschutzgesetze mit entsprechenden Strafen.

Anderes: 67%
Ja, da läuft was schief 17%
Ne, is mir egal 17%
Englisch, Deutsch, Sprache, USA, Deutschland, Frankreich, Gesetz, Sendung, Comedy Central, Filme und Serien, Sender, Untertitel
Wie krieg ich das Programm/Software "Mobile Partner" auf meinen Surfstick?

Wie krieg ich das Programm/Software "Mobile Partner" auf meinen Surfstick?

Ich hab nämlich einen neuen Surfstick(mit Wlan) gekauft, aber leider hat der das Programm nicht.

Bei dem bzw. generell bei den neueren Surfsticks soll man !auswendig! eine etwa 18-stelle Zahlenreihe im Webbrowser eingeben:

  • Erstens ist das für Normalos absolut unrealistisch,
  • und Zweitens total unübersichtlich.

Daher wollte ich fragen, ob Jemand eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung weiß, wie ich das auf den neuen Surfstick bekomme. Falls ihr aber nur eine englischsprachige oder sonstige-sprachige Webseite wisst, dann übersetzt sie mir doch bitte, falls ihr mir nur so etwas vorschlagen könnt.

Ihr könnt mir aber auch einen Surfstick vorschlagen, der "Mobile Partner" bereits drauf hat.

Der Surfstick muss aber folgende Funktionen bieten können:

  • Wlan/WiFi-fähig,
  • Download 150 MBits
  • Upload 50 MBits

Das Programm "Mobile Partner" habe ich vorsichtshalber in einen Ordner am Laptop abgespeichert.

Aber das Problem ist, wenn ich den neuen Surfstick anstecke, zeigt der sich nicht unter dem Reiter "Computer". Daher kann ich das Programm nicht einfach mal eben so auf den Surfstick verschieben, außerdem muss es wohl ordentlich raufinstalliert werden, und nicht einfach nur mit Hau-ruck-Mentalität draufgeschmissen werden.

  • Surfstick ist Huawei Chiavetta E8372
  • Laptop: Windows 7, 32Bit Version
PC, Computer, Internet, Software, Windows, Browser, WLAN, Programm, LTE, Router, Surfstick, Huawei, Laptop
Bei meinem Bluetooth-Adapter fehlen die Optionen "Datei senden" und "Datei empfangen", warum?

Bei meinem Bluetooth-Adapter fehlen die Optionen "Datei senden" und "Datei empfangen", warum?

Habe den neuen Bluetooth-Adapter genau nach der Anleitung installiert, aber im Vergleich zu meinem alten Bluetooth-Adapter fehlen die Optionen "Datei senden" und "Datei empfangen", aber alle anderen Optionen, die beim Rechtsklick auf das Bluetooth-Symbol erscheinen, sind jedoch immer problemlos verfügbar. Laut Anleitung sollten diese aber da sein, weil da ja auch drinsteht, wie Dateien gesendet oder empfangen werden.

Ich hab auch wieder versucht meinen alten Bluetooth-Adapter zu installieren, aber das bringt nichts mehr: Bei dem fehlen diese beiden Optionen jetzt auch.

Ich bin in einer Sackgasse gelandet.

Ich glaube, mir fehlt irgendein Treiber, aber laut Installationsmenü wurde es problemlos Alles installiert. Was meiner Meinung nach aber nicht sein kann, wenn die 2 wichtigsten Optionen des Gerätes fehlen. Ich kann so keine Dateien senden oder empfangen bzw. den Speicherort auswählen.

Und ich hab schon mehrmals deinstalliert und wieder installiert. Die beiden Optionen tauchen aber nicht auf. Jedoch ist mir aufgefallen, dass bei "Controller" beim Installieren kein Häkchen war, aber auch kein "X" für fehlgeschlagen. Liegt es vielleicht daran?

Oder wisst ihr vielleicht eine Möglichkeit, mit der ähnlich wie mit einem Bluetooth-Gerät, Dateien übertragen werden können? Aber nicht per E-Mail oder so. Das wär mir doch etwas zu umständlich.

Mein Laptop ist ein x-86 basiertes Windows 7 System, und ja, laut Anleitung musste ich ja deswegen die Installations-CD benutzen, was ich ja auch ständig getan habe.

Falls ihr nichts davon beantworten könnt, werd ich wohl oder übel wieder Alles per USB-Kabel übertragen müssen, obwohl ich ohnehin schon so einen riesigen Kabelsalat habe.. Aber ich werd's tun, wenn Keiner eine Lösung weiß...

Gerät, Windows, Windows 7, Bluetooth, Installation, System, Adapter, Treiber, Controller, CD-Laufwerk, Laptop
Wie viele Stunden dauerte euer längster Spaziergang?

Wie viele Stunden dauerte euer längster Spaziergang?

Bei mir war es so: Die erste halbe Stunde extreme Rückenschmerzen, aber danach waren die komplett weg. Das habe ich allerdings irgendwie täglich, weiß auch nicht wieso. Jedoch folgten dafür die Fußschmerzen, aber ohne Blasen, sondern eher durch Überlastung an den Gelenken oder so, da ich für gewöhnlich nicht so lange mit meinen Arbeitsschuhen (=Stahlsohle + Stahlkappe) spazieren gehe. Habe nämlich keine anderen Schuhe, weil normale Straßenschuhe mir zu schnell kaputtgehen.

Also insgesamt war ich heute von 8:30 Uhr bis 11:50 Uhr spazieren gegangen. Eigentlich wollte ich schon um 10:30 Uhr aufhören und eben mit dem Fahrrad weiterfahren. Habe mich aber dann doch dagegen entschieden, weil ich mal meinen eigenen persönlichen Rekord aufstellen wollte, und eben, um meinen Körper zu bestrafen, weil er das eben aushalten sollte. Nach dem Motto: "Nicht ständig nur rumsitzen, sondern mal alles zu Fuß gehen!"

Ich war bei der letzten Stunde ständig kurz vorm Zusammenbrechen, wollte aber keine Pause einlegen, und mir fiel auf, dass sich meine Fingerkuppen randvoll mit Blut gefüllt haben, richtig geschwollen, und meine Finger begannen sich ziemlich zu verkrampfen, als hätte ich Gicht oder so. Ist schwer zu erklären.

Also, wirklich ohne Sitzpausen oder sonst was dazwischen, sondern am Stück durch spazieren gehen.

Wenn ihr genau so lange oder länger spazieren wart, was waren eure Erlebnisse/Folgen/Schmerzen/Gebrechen?

4 Stunden (und darüber) 52%
3 Stunden (und darüber) 30%
Unter 1 Stunde 9%
1 Stunde (und darüber) 4%
2 Stunden (und darüber) 4%
Leben, Gesundheit und Medizin, spazieren, Umfrage