KDE-Plasma: Datei kopieren und einfügen funktioniert nicht, was mach ich falsch?
KDE-Plasma: Datei kopieren und einfügen funktioniert nicht, was mach ich falsch?
Ich mach es immer so, wie es jeder Windows-Nutzer machen würde:
- Rechtsklick auf die Datei
- Auf "Kopieren" klicken
- Zielordner öffnen
- Rechtsklick machen
- Aber da kommt jetzt keine Option mit "Einfügen"
Mach ich da was falsch, oder gibt es bei Kubuntu kein Kopieren und Einfügen Option?
Wär echt schade, wenn so ein grundlegender Befehl gar nicht existiert bei Linux...
Da kann ich mir sonst den Umstieg abschminken, denn Dateien zu kopieren bzw. zu verschieben, macht etwa die Hälfte meiner PC-Nutzung aus. Bin grade ziemlich schockiert, was ich da mit VirtualBox herausfinde...
Mal strg+c, strg+v probiert?
Funktioniert nicht, aber Kollege hat wohl recht: Hab keine Schreibrechte im Zielordner. Hab's grade ausprobiert: Die Datei kann ich normal einfach in jeden anderen Ordner.
2 Antworten
Keine Schreibrechte im Ordner.
Unter Windows übrigens nicht anders.
Der Windows Explorer kann nicht mehr.
Dann nenne uns doch mal den Ordner. Dann können wir dir erklären, warum das blockiert wird und was du stattdessen tun solltest.
Wollte mir ein Windows 7 Startmenü installieren.(=Nur das Startmenü, aber nicht das Design und der ganze Rest) Damit das aber funktioniert soll man den Dateiordner "Sevenstart" laut YouTube Videoanleitung in den Systemordner "Plasmoids" verschieben, ab Minute 9: https://www.youtube.com/watch?v=KFr4tqk7Mvg
Gibt es das nicht über das "Hole neu..." bei den Plasma Widgets?
Oh man, das ist echt eine komplette Ummodelung von KDE. Ob das gut geht, will ich bezweifeln. Und dann gibt es noch nicht mal die Quellen in der Video-Beschreibung. Das Video gehört auf den Index...
Ich würde auf Excalibur als Launcher setzen und da nichts zusätzlich reinmodeln - wobei das für alles gilt. Entweder es ist in den offiziellen Repositories, es gibt es per Flatpak oder es existiert für mich nicht, weil ich auf lange Sicht nur mein System dadurch kaputt mache. Und das ist kein Theming wert.
Ja, Excalibur hatte ich auch schon zuvor entdeckt, funktioniert aber nicht, kommt ne Fehlermeldung, dass es nicht geöffnet werden kann..
Habe ich fast befürchtet, da es nicht mehr weiterentwickelt wird. Das gilt für vieles, was da in dem Video gezeigt wird. Auch Icon-Themes und Themes allgemein werden meist nur ein mal veröffentlicht, sind aber weder vollständig noch funktionieren sie länger als 2 Monate.
Wenn du aber Pakete aus den offiziellen Repositories deiner Distribution nimmst, dann sieht das meist anders aus. Wobei du Ubuntu LTS verwendest, also stimmt das stimmt dann auch nur für 5% der Pakete 🫣
Per root rechte kopieren oder mit chmod die Rechte des Ordner bearbeiten
Die Rechte ändert man gar nicht. Das Betriebssystem (bzw. die Hersteller) haben sich schon etwas dabei gedacht, dass ein Benutzer in bestimmten Verzeichnissen keine Rechte besitzt. Und wenn man exakt weiss, was man dort tut, dann verwendet man das Terminal und darin "su cp ....", um für diesen Befehl erhöhte Rechte zu bekommen.
Per root rechte
Nein, nicht via Root, sondern via SuperUser (SU). In Ubuntu und seinen Ablegern ist root zwar vorhanden, aber nicht für die Verwendung durch den Nutzer vorgesehen
Hallo Anonymer1Alfred,
Leider hast du nicht dazu geschrieben in welchen Ordner du die Datei kopieren wolltest und zu welchem Zweck.
Linuxsysteme verfügen im Gegensatz zu Windows über eine strikte Trennung von Benutzer und Systemdaten. Dateien erstellen, kopieren kannst du in deinem Benutzerverzeichnis unter /home/Benutzername. Dort liegen auch alle Konfigurationsdateien deiner Programme z.B. von deinem Browser der Desktopumgebung usw. und alle von dir heruntergeladenen und erstellen Dateien.
Alle anderen Verzeichnisse (z.B. /etc oder /opt) können nur durch den Benutzer Root beschrieben werden.
Warum wolltest du denn eine Datei in einen Systemordner kopieren?
Wollte mir ein Windows 7 Startmenü installieren.(=Nur das Startmenü, aber nicht das Design und der ganze Rest) Damit das aber funktioniert soll man den Dateiordner "Sevenstart" laut YouTube Videoanleitung in den Systemordner "Plasmoids" verschieben, ab Minute 9: https://www.youtube.com/watch?v=KFr4tqk7Mvg
Welche Distribution benutzt du und welche Version des KDE Plasma Desktops wird verwendet?
Kubuntu LTS 24.04. ||| KDE-Plasma-Version: 5.27.11
OK das dürfte auch einfacher gehen. Verwende doch mal probeweise Kicker statt Kickoff als Startmenü. Dafür musst du nichts installieren. Du kannst Kicker als Startmenü zu deiner Kontrolleiste hinzufügen und das Standardmenü (Kickoff) entfernen. Um solche und andere Funktionen zu deiner Kontrolleiste hinzufügen zu können musst du einfach nur rechts auf die Leiste klicken um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
Also, "Kicker" finde ich nicht über "Miniprogramme hinzufügen". Auch nicht wenn ich bei "Neue Miniprogramme holen" danach suche. Heißt das wirklich "Kicker"?
Du kannst auch einfach mit der rechten Maustaste auf den Startmenübutton klicken. Da sollte ein Eintrag "alternativen anzeigen" sein. Du kannst dann zwischen den bereits vorinstallierten Möglichkeiten wählen.
Ne, Windows 7-ähnlich ist da Keins dabei..
Ich denke das die Menüs durchaus Windows 7 ähnlich sind. Jedenfalls ähnlicher als Windows 10 oder Windows 11. Aber Linux ist eben auch nicht Windows und egal wie sehr du die Oberfläche auch anpasst die Lernkurve ist eben in jedem Fall da. Vor tieferen Eingriffen in das System würde ich persönlich insbesondere am Anfang die Finger lassen.
Funktioniert wirklich nur in diesem speziellen Ordner nicht, ansonsten kann ich doch überall sonst normal kopieren und einfügen. Danke!