Davon spüre ich kaum was:
Hab das Fenster Tag und Nacht offen, aber die Kälte kommt einfach nicht rein:
Ich muss da ständig stundenlang die Klimaanlage laufen lassen, damit es kühler wird.
Und das ist zwar ne mobile Split-Klimaanlage, aber, da ich das Außengerät nicht ans Fenster hängen darf, wirklich nur mit einer Hängevorrichtung, nichts geschraubt oder gebohrt, ist meine Klimaanlage so dermaßen ineffizient, dass ich sie faktisch nie ausschalten kann.
Bevor ich von der Stadt abgemahnt wurde, das Außengerät zu entfernen, reichte schon ne halbe Stunde, um den Raum für ein paar Tage kühl zu halten.
Jetzt aber muss sie ununterbrochen laufen...
Ach ja, als Grund wurde tatsächlich genannt, wegen Lärmbelästigung:
Tja, das Außengerät steht jetzt innen auf der Fensterbank, bei geöffnetem Fenster und die "Lärmbelästigung" ist wegen dem ineffizienten Standort noch lauter geworden. Ich musste nämlich die Vorhänge zuziehen, damit die heiße Luft vom Außengerät nach draußen irgendwie findet: Jedoch liegen die Vorhänge etwas zu nah am Außengerät, wodurch der Ventilator schneller und somit lauter ist.
Klimaanlage ist jetzt lauter als je zuvor und muss ununterbrochen laufen, aber gilt jetzt nichtmehr als "Lärmbelästigung"...
XD
Wenn die Stadt doch nur einmal nachdenken würde, was sinnvoller wäre. Aber Behörden tun sich ja generell schwer, sich für die sinnvollere Lösung zu entscheiden.
;)