Wäre bei einer möglichen Friedensregelung die Stationierung westlicher Truppen in der Ukraine erforderlich?

Ja - man könnte Putin nicht vertrauen 78%
Nein - man könnte auf Putin vertrauen 22%

32 Stimmen

14 Antworten

Ja - man könnte Putin nicht vertrauen

Er brach soweit ich weis fast ALLE abkommen die es in der vergangenheit gab.

Also ja, ich würde da lieber mal nicht vertrauen^^

Wenn man die Situation aus strategischer Sicht betrachtet, ist eine reine Zusage Russlands ohne physische Präsenz westlicher Streitkräfte tatsächlich wenig glaubwürdig. Putins wiederholtes Brechen von Abkommen zeigt, dass er völkerrechtliche Garantien allein nicht respektiert, wenn es opportun erscheint.

Für eine belastbare Friedensregelung müsste die Abschreckung also handfest sein: Stationierte Truppen, Luftunterstützung und logistische Kapazitäten, die im Ernstfall eine schnelle Reaktion ermöglichen. Deutschland könnte sich daran beteiligen, aber nur im Rahmen einer multinationalen, klar strukturierten Mission unter NATO- oder UN-Mandat. Eine reine Beobachtermission ohne reale Durchsetzungsfähigkeit würde den Konflikt nicht stabilisieren.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte /Geopolitik
Ja - man könnte Putin nicht vertrauen

Ja, natürlich, ohne wenn und aber.

Ja - man könnte Putin nicht vertrauen

Nach allem was passiert ist, kann man dem Mann nicht vertrauen. Er lügt sobald er die Lippen bewegt. Ein paar Beispiele "Begrenzte Militäraktion", "die Ukraine gehört historisch zu Russland", "Befreiung der Ukraine von einer Nazidiktatur" etc. pp,.

Ja - man könnte Putin nicht vertrauen

JA wäre wichtig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eigene Erfahrungen gesammelt