Mandarin aussprache - schwere Sätze?

Wird die aussprache in mandarin am schwersten bei komplexen Satz-konstrukten, bzw längeren Sätzen die viel beinhalten?

Ich merke für mich und ich bin absolut am Anfang dass die aussprache die ja der Grund sei neben den Zeichen das mandarin so schwer ist - nicht schwer ist für einzelne silben.

Kann man einzelne silben so kann man doch relativ schnell kurze Sätze bauen..ta shi pangjou, woa ai zhungoa ...usw.

(Pinyin Fehler sind da ich weiß)

Demnach wäre die Schwierigkeit die so berüchtigt ist nicht erst mit langen Sätzen dann da ?

(Natürlich auch bezüglich Geschwindigkeit ; das gehörte auch verstehen können von Chinesen und und und aber das selbst sprechen an sich ?)

Im arabischen gibt es sehr schwere Worte die deutlich zunehmen an schwierigkeit mit suffixen/ konjugationen .

Es ist eher von Beginn der einfachsten Wörter für ihn sie wir Taten/ machten/ werden tun , schwerer das zu behalten.

Nicht erst mit einem satzkonstrukt mit Zig Wörtern.

Ich frage eigentlich nur deshalb weil wenn der Eindruck stimmt den ich habe , später wird es maximal schwerer mit langen verzweigten Sätzen usw, dass ich dann nebenher beginnen würde einzelne Wörter +Zeichen zu lernen Bis ich komplett zeit habe für mandarin - um der schwierigen Sprache auch gerecht werden zu können.

So also mit Fokus auf Ausdauer sodass ich wenn ich mandarin wirklich 100% fokussiert angehen mit dem Lehrbuch, dann schon auf einen langsamen aber über Monate angehäuften Wortschatz zugreifen kann.

Hobby, Politik, Persönlichkeit, international, Nahostkonflikt, NATO
Rentner sollen Verteidigungsausgaben bezahlen?

Der Ökonom und Präsident Moritz Schularick des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), brachte eine stärkere Beteiligung von Ruheständlern an höhere Verteidigungsausgaben ins Gespräch.

Laut ihm habe die ältere Generation versäumt, ausreichend in unsere Sicherheit zu investieren. Laut ihm sollen besonders Rentner das nun wieder gut machen.

,,Mittel und langfristig wird es nicht ohne Kürzungen gehen", so mehrere Artikel. Außerdem soll laut Schularick das Renteneintrittsalter nochmal zusätzlich zu den Kürzungen erhöht werden. Auch die Rentensteigerungen um voraussichtlich 3,5% in diesem Jahr sind laut Schularick nicht zu rechfertigen und sollten nicht stattfinden.

Was ist eure Meinung zu diesen doch sehr radikalen Forderungen? Als ich die Artikel las hielt ich das für einen schlechten Witz.

Die Rentner leben heute doch ohnehin schon am Existenzminimum, kämpfen mit Inflation, zunehmend teureren Instandhaltungen ihres Eigentums und dem alltäglichen Leben.

Das Rentensystem ist in Gefahr und zusätzlich soll es nun noch Umschichtungen und Kürzungen geben?

Meine These: Er ist besonders wohlhabend und hat den Bezug zur Realität verloren.

Meine Meinung: Wir brauchen mehr echte Politiker aus dem "richtigen Leben". Keine Geschäftsmänner, Lobbyisten und co.

Die Punkte von Schularick beziehen sich auf Trumps Forderungen zum höherem NATO Beitrag, aber auch zu Habecks Forderungen für allgemein höhere Verteidigungsausgaben

Leben, Europa, Arbeit, Finanzen, Zukunft, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Rente, Menschen, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Armut, Psychologie, Die Grünen, Europäische Union, NATO, Rentner, Trump
Europäische Föderation 🇪🇺 oder nationale Staaten ohne EU?
  • Wir sind von amerikanischen Oligarchen und ein Populist wie Trump via social media manipuliert und angegriffen
  • China strömt im EU Markt mit billige Ware aus heavy subsidied Produktionsketten
  • Russland hat den Frieden in Europa umgekippt und ist eine Destabilisierungskraft an der östliche Außengrenze der EU
  • Afrika hat die human trafficking Netze, die den Menschen dieses Kontinents das Flüchten nach Europa ermöglicht
  • Indien habe ich persönlich die Befürchtung xdass uns ebenfalls mit billige Arbeitskräfte die Löhne dumpen wird

Kurz zusammengefasst, diese Länder haben zusammen oder individuell:

  • Mehr Humankapital als die einzelne EU Staaten
  • Mehr Militärkraft als die einzelne EU Staaten
  • Mehr ökonomische und politische Kraft als die einzelne EU Staaten

Währenddessen eine EU Föderation hat:

  • Ein BIP in Höhe von 19.4 bulion Euro haben wird. Ergo zweitstärkste BIP in der Welt
  • Eine Bevölkerung von 445 Millionen Bürger
  • Ein Verteidigungsbudget in Höhe 500 Miliarden Euro. Nur 320 Miliarden unter den US Budget
  • Eine Diversifikation von mehrere militärische, starke und vielseitige Ausrüstungen
  • Politisch auf Augenhöhe mit USA werden in der Weltpolitik

Zusätzlich verfügt Europa über renommierte Automotive Unternehmen, weltweite TK Unternehmen, Supermarktketten die global Potenzial zeigen, in der Post und Logistik Industrie sind wir bereits aktiv.

Eine EU Föderation würde uns politisch sogar die "Edge" geben und ermöglichen.

Der US Präsident sagte mal während des US Wahlkampfs:

"We are America! Second to none! And we hold the finish line!"

Wie wäre es aber eher:

We are Europe! Greatness itself! And we are the number one!

Nationalstaaten ohne Überstaatlichkeit 61%
Europe number one!!! 🇪🇺👊 39%
China, Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Euro, Gesellschaft, Länder, Militär, NATO, Russland, Ukraine
Wie kann es sein dass Russland🇷🇺 bessere Migrationspolitik hat als wir in Deutschland🇩🇪?

Nicht falsch verstehen, ich bin kein Russlandtroll und befürworte Putins Krieg und seine Politik nicht, aber viele seine neue Gesetze sind gut und sinnvoll, zb Verbot von LGBT propaganda.

Aber ich habe das Gefühl Putin kümmert sich um sein Volk viel besser als Scholz um uns. Putin hat seit dem schrecklichen Vorfall in Crocus City Hall mehrmals die Migrationspolitik verschärft.

Alleine für letztes halbes Jahr wurden in Russland 86.000 Migranten abgeschoben, bei uns nur 14.000. In Russland werden sie mehr kontrolliert also ihre Dokumente, außerdem hat Putin ein Dokument Unterschrieben dass Ausländer die illegal sind und eine Straftat begehen größere strafe bekommen als Russen für die selbe tat. Bei uns ist das genau anders rum.

Außerdem wird jetzt Migranten in RU verboten In Taxi, Gesundheitswesen, Verkauf und Bildung zu arbeiten und ihre Familie nach Russland zu holen. Es wird also gemacht um Migranten das Leben in Russland unmöglich zu machen und sie alleine gehen.

Warum schafft es Scholz und unsere Politiker nicht? Ihm ist wohl egal auf uns, sieht so aus.....

Bei uns gibt's nur gelaber das geht nicht wir haben keine Möglichkeiten. Warum schaffen es dann die Russen?

Europa, Geschichte, Krieg, Deutschland, Ausländer, Flüchtlinge, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine
Wenn die Afd Wahl gewinnt. Kann sie bitte das die ukrainer zurück gekehren in ihrem Heimatland?

Hallo. Was passiert wenn die afd wahl gewinnt. Alice Weidel ist mit Robert habeck und Markus söder einer der beliebtesten Kanzler kandidaten. Diese 3 Politiker sind beliebter als olaf scholz von der spd und Friedrich merz von der cdu. Afd ist gegen waffenlieferung an die Ukraine und Israel. Afd ist dafür das russische Angriff krieg nicht mehr verurteilen wird. Zudem möchte die afd wieder russische Gas und Öl. Heute hat die Ukraine den Gas Exporte von russland nach Europa durch die Ukraine beenden. Viele afd Mitglieder haben über Telegram das verurteilt. Laut afd wird die deutsche Wirtschaft kaputt gehen und spätestens september 2025 müssen alle deutschen frieren laut. Afd. Afd möchte zumindest so tino chrupalla das alle Ukrainer zurück kehren in die Ukraine zumindest in Westen da sein offiziell kein Krieg so tino chrupalla. Herr. Chrupalla hat sich für diese Aussage noch nicht entschuldigt statt jetzt. Können die Ukrainer freiwillig zurück in die Ukraine Wenn man nur Existenzminimum gibt. Und was bedeutet Existenzminimum wie viel Geld ist das. Afd behaupten Existenzminimum bedeutet noch nur Wasser und Brot ist es so was legal in Deutschland.

Aktuellen ist die afd laut umfrage am 30.12.2024 bei 20,5%. Die grünen sind bei 12,5%.csu ist bei umfrage nei 41% aber nur in Bayern was bedeutet das bundesweit? Könnte die afd in den 8 Wochen noch bis zum wahl ihrer Ergebniss bei verbessern so bei 25% oder bei über 30%

Zudem ist die afd noch dafür das bei jeden nato Übung wo Deutschland beteiligt sein sollen nur noch mit UN-Madat gibt. Alle Deutschland ausland Einsätzen sollen beendet werden. Keine Wehrpflicht. Dafür mehr Geld für Bundeswehr. Die Ukraine soll ein neutraler Staat werden laut afd ohne nato oder EU Mitglied schaft

Was meint ihr?

Europa, Geschichte, Krieg, Regierung, Bundestag, CDU, Europäische Union, Militär, NATO, Partei, Putin, Rechtsextremismus, SPD, Ukraine, Wahlen, AfD
Schwere Explosionen im Raum Murmansk?

Murmansk hat für Russland und vor allem für das russische Militär eine große Bedeutung.

Es ist der einzige ganzjährig eisfreie Hafen im europäischen Teil mit direktem Zugang zur offenen See.

Dort haben sich schon einige schwerwiegende Ereignisse abgespielt und in Kombination mit der "militärischen Spezialoperation" in der Ukraine und den Ereignissen in Syrien (wodurch der Fortbestand militärischer Einrichtungen die durch Russland genutzt werden infrage gestellt ist) werden die Ursachen international diskutiert.

Einige Quellen sprechen davon die Explosionen seien als Erdbeben registriert worden.

Mich interessiert eure Meinung zu den Ereignissen am Polarkreis.

https://www.youtube.com/watch?v=GIdoRM90is0

Explosionen in der Nähe des Hauptquartiers der Nordseeflotte in Murmansk
vor 1 TagExplosionen in der Nähe des Hauptquartiers der Nordseeflotte in Murmansk Währungsdiplomatie: neue Schritte Der Franzose
Explosion rocks Russian Northern Fleet base in Murmansk, site of Zircon ...
HeuteThe head of the Center stated that Murmansk has command centers, ammunition depots, repair docks, and fleet control centers. It is also a testing site for Zircon missiles. The direct distance from Murmansk to Ukraine is approximately 2,000 kilometers. The ships of the Northern Fleet are carriers of Kalibr missiles, which Russia has been ...
'Mystery explosion' caught on video in Arctic near secret Putin ...
vor 1 TagFootage shows a massive explosion in the far north of Russia close to one of Vladimir Putin's secret military sites.. The detonation - one of two - was only around eight miles from the Severomorsk ...
Massive explosions near Severomorsk, in Arctic Russia
vor 1 TagA video recording was posted Wednesday evening on social media in Murmansk of what appears to be a massive explosion in the horizon. The Barents Obse. Thursday, December 19, 2024 Eye on the Arctic ...
Explosion reported near Russia's Northern Fleet base in Murmansk
vor 1 TagNorthern Fleet base in Murmansk region (Photo from Wikipedia) An explosion occurred in the vicinity of the Russian Northern Fleet base in Murmansk, according to Andriy Kovalenko, head of the Center for Countering Disinformation at Ukraine's National Security and Defense Council. "Murmansk hosts command centers, ammunition depots, repair docks, and fleet control points.
Barents Observer: Explosioner nära Murmansk - Hufvudstadsbladet
vor 1 TagTvå explosioner har inträffat i Severomorsk nära Murmansk i Ryssland, rapporterar den nättidningen The Barents Observer. Severomorsk är beläget cirka 250 kilometer från gränsstationen Raja-Jooseppi i Enare. En av explosionerna fångades på en övervakningsfilm som nu sprids på sociala medier. Tidningen har lokaliserat platsen där ...
Mystisk explosion i militärt område i Murmansk - Expressen
vor 1 TagExplosionen registrerades i Norge. Sent på onsdagen inträffade en kraftig explosion i ryska Murmanskregionen. Ämnen i artikeln Ryssland Murmansk . Anmäl text- och faktafel Anmäl till Medieombudsmannen. Du kanske också är intresserad av. 01:42. 20 dec 2024 kl 00.05. Putins reaktion - på kritiken i direktsändning: "Du har misslyckats" Journalisten till Putin: "Svagare ledare ...
Mystery explosions rock area near Putin's Arctic weapons testing site - MSN
Mystery explosions rocked the Russian Arctic, just a few miles from a naval base of Vladimir Putin's northern fleet. Footage shows the
zerstören, Presse, Gewalt, Frieden, Explosion, Finnland, Konflikt, koordination, Lappland, Medien, NATO, Polarkreis, Putin, Russland, Ukraine, Zweifel, Kooperation, Ursache, Konfrontation, NATO osterweiterung, Ukrainekrieg 2022
Warum werden die AfD Politiker nicht von BND monitorisiert um Beweise russischer Einfluß zu sammeln?

Beispiel: Die annullierte Wahlen in Rumänien

In Rumänien wurde das gemacht und aus dem Grund wurde die Präsidentschaftswahl aus der ersten Runde annulliert, da der Kandidat Calin Georgescu über TikTok Wählermanipulation betrieben hat und es wurde bewiesen, dass in vielen Fake Accounts mit seinem der Content automotisiert und promoviert geteilt wurde. Sehr viele Livestreams hatten Fake Accounts mit seinem Namen und sagten "Wir wählen Calin Georgescu"! Während der Typ sagte er hätte 0€ gebraucht für die Kampagne.

Erstaunlicherweise wurde nach einem Audit im EU Parlament mit den TikTok Vorsitzenden bereits 66.000 Fake Accounts gelöscht.

Desweiteren, nach dem der SRI (Rumänischer Geheimdienst) Investigationen gestartet hat, wurden neofaschistische Gruppierungen gefunden, mit der dieser Mann assoziiert ist.

Und hier kommt das Breaking News. Bulgarien und Polen haben ebenfalls investigiert und mitgeteilt dass rusissiches Geld zwischen osteuropäischen Ländern ständig transferiert wurden um die Spuren zu verlieren. Geld in Wert von 69 Millionen Euro!!!

Jetzt stehe ich da und frag mich was die deutsche Justiz "raucht".

Wir haben doch den Fall Maximilian Krah und die russische Einflußspionage. Wir hatten den Fall Bystron und die hohe Summe russisches Geld.

Warum wird nichts unternommen!?

Sogar die schweizerische Zeitung hat ein Artikel veröffentlicht über russische Finanzierung der Kandidatin Marie Le Pen aus RN.

Ich frage mich auch was die deutsche Geheimdienste machen 66%
Es sind alles Lügen 34%
Europa, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Demokratie, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Partei, Propaganda, Putin, Rechtsextremismus, Russland, Ukraine, Wahlen, AfD
Warum war der Helmut Schmidt sowie alle Personen in der Nachkriegszeit viel europäischer als wir alle heutzutage?

Er sprach oft über unausweichliche Entscheidung für eine Fiskalunion in der EU.

Er nannte oft das Verfassungsdokument der EU, das Lissaboner Abkommen.

Er meinte, ab 2050 werden die Europäer zusammen nur 5% der Weltbevölkerung sein.

Er war dafür, den Euro zu stärken und war oft Vater des Euros genannt.

Er machte ständig aufmerksam, dass Europäer zusammenhalten müssen.

Für mich war er ein wahrer Europäer!

Wir haben dieses Millennium auch den italienischen Ex EZB Chef und Ex MP Mario Draghi in seine 70er Jahre, der forderte EU Staaten wie ein Staat zu agieren. Sonst wird der Abgang der europäischen Wirtschaft "schmerzhaft" sein.

Wir haben den ehemaliger luxemburgischen EU Kommissionspräsident Jean Claude Juncker, der für mehr EU Integration plädierte.

Wir haben den belgischen MEP in Straßburg Guy Verhofstadt, der meinte die EU muss die EU Armee endlich gründen, die Banken der EU stärken, ein EU Geheimdienst entwickeln, EU Kommissare für Außenpolitik und Verteidigung nominieren.

Hier sind sogar für die 3 Lösungen für die Wirtschaftskrise Europas!

Bild zum Beitrag
Die Erfahrungen aus dem WW2 94%
Er war alt und senil 6%
China, Europa, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Euro, Gesellschaft, Länder, Militär, NATO
Meinung des Tages: Zu wenig Bunker und Schutzräume im Ernstfall – sollte Deutschland hochrüsten?

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und damit einhergehende Folgen und auch Diskussionen in der NATO führen dazu, dass immer mehr Menschen sich fragen – was passiert eigentlich im Ernstfall? In „Schutzräume“ gehen wird augenscheinlich nicht die Antwort sein – denn einsatzbereite Schutzräume und Bunker sind in Deutschland Mangelware.

Kaum bis keine einsatzbereiten öffentlichen Schutzräume

Als öffentliche Schutzräume zählen Hoch- und Tiefbunker, genau wie alte Stollenanlagen. Errichtet wurden viele davon während des 2. Weltkriegs. Derzeit gibt es in Deutschland (Februar 2024) rund 579 dieser Schutzräume laut BKK (Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenhilfe) würden dort in etwa 580.000 Menschen Schutz finden. Das entspräche gerade einmal 0,5 Prozent der Bevölkerung. Das BKK schätzt nur wenige dieser Schutzräume als Nutzbar ein, die BlmA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) erklärt sogar, dass keiner dieser Räume einsatzbereit wäre. Die Erhaltung dieser Räume wurde 2007, nach Ende des Kalten Krieges, eingestellt.

Eine Reaktivierung wäre möglich, jedoch je nach Schutzniveau sehr Zeit- und Kostenaufwändig. Ziel für die Zukunft könnte es sein, die massive Bausubstanz deutscher Häuser als Vorteil zu nutzen – Experten fürchten derzeit keine großflächigen Zerstörungen, eher präzise Angriffe. Im Bericht des BMI, BKK und BlmA wird empfohlen, Gebäudebestände in Deutschland durch „Hausschutzräume“ zu ergänzen. 131 Milliarden Euro würde das kosten.

Empfehlungen für den Katastrophenfall

Besonders wichtig ist es laut BKK, dass so viele Vorräte angelegt werden, dass zehn Tage ohne Einkäufe ausgestanden werden können. Nahrung, Hygieneartikel, Verbandsmaterial und Medikamente sollten vorrätig sein. Eine komplette Liste der Vorratstabelle findet Ihr hier.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie sicher fühlt Ihr Euch aktuell in Deutschland? Fürchtet Ihr eine Ausweitung des Kriegs?
  • Habt Ihr entsprechende Vorräte immer daheim, falls nein, weshalb nicht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen schönen Dienstag.

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Schutzräume müssen reaktiviert und neue gebaut werden 58%
Eine Reaktivierung ist gar nicht nötig 18%
Andere Meinung 15%
Schutzräume sollten reaktiviert werden, neue sind nicht nötig 9%
Europa, Zukunft, Geschichte, Sicherheit, Lebensmittel, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Waffen, BKK, Bunker, Europäische Union, Kalter Krieg, Militär, NATO, Ukraine, Vorrat, Weltkrieg, Angriff, Bunkeranlagen, Angriffskrieg, Meinung des Tages
Kein deutscher Politiker sicher?

Spott und Häme über deutsche Politiker gibt es es viel und schon lange Silvio Berlusconi hat den damaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Schulz mit einem KZ-Aufseher verglichen

  • Nazi-Eklat im EU-Parlament - "Ein Volk, ein Reich, ein Führer"
  • Eklat im EU-Parlament : "Spielen Sie doch den Kapo im KZ" - Süddeutsche.de

Seit einiger Zeit stehen deutsche Politiker in der Kritik von jemandem von dem deutschsprachige Medien behaupten er sei

"Wladimir Solowjow: Putin-Sprachrohr".

Aktuell zB auch gegen deutsche Politiker

https://www.youtube.com/watch?v=lvmRDB6RWho

Versteht ihr die im Video konstruierten Zusammenhänge?

Was sollen die angedrohten Konsequenzen sein?

Will "man" den "Tiergartenmörder"

erneut losschicken?

Weitere Aussagen aus den letzten Jahren:

Putin-Propagandist Solowjow hetzt in Staats-TV: „Berlin wird brennen"
18. Nov. 2023Solowjow bettete seine Drohung in eine Hasstirade gegen die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock ein. Er ging die Grünen-Politikerin auch ganz persönlich an. In seiner Propaganda-Talkshow ...
Russen-Hetzer Solowjow: „Werden nach Berlin kommen, wie im 20 ...
Der Kreml-Moderator reagiert mit Häme auf die Verfolgung russischer Kriegsverbrechen am Internationalen Strafgericht in Den Haag. Dann droht er Deutschland und Frankreich unverhohlen.
Russischer Propagandist Solowjow sieht Deutschland „unter russischer ...
1. Nov. 2023Moskau - Wladimir Solowjow, ein bekannter russischer Propagandist und enger Vertrauter des russischen Präsidenten Wladimir Putin, äußerte in einer kürzlich gesendeten TV-Show die Vermutung, dass Deutschland eventuell „unter russische Flagge" kommen könnte.
"Stalins Fehler war, Deutschland existieren zu lassen"
Der russische TV-Moderator Wladimir Solowjow holt gegen die "Motte" Scholz und ganz Deutschland aus. Da der Bund seine Luftabwehrsysteme an die Ukraine liefere, sei Berlin nun "ungeschützt"....
Europa, Deutsch, Deutschland, Politik, Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Drohung, Europäische Union, Hass, internationale Politik, Lüge, lügen, Medien, Militär, NATO, Politiker, Putin, Russland, Tierarten, Kanzler, Bundesrepublik, Hetze, Hassrede, Lügenpresse, Putinversteher, Olaf Scholz, Bundesregierung Deutschlands
Sind solche Fake News ein Versehen oder bewusste Propagandamittel bzw. Stimmungsmache?

Ich habe mir heute mal die folgende Aufnahme der "Welt Live" angeschaut und musste mich erstmal über die erstaunlich schlechte Recherche der Welt-Redaktion wundern.

Im Verlauf weiterer Überlegungen stellte sich mir die Frage, ob dies eventuell gar keine miserable Recherche, sondern klare Absicht war durch Fake News der Sahra Wagenknecht ein weiteres Mal die Putin-Nähe anzuhaften bzw. Sie als Putins-Vertraute zu diffamieren.

Mal davon abgesehen, dass der Moderator den Nachnamen der "Xenija Sobtschak" als "Xenija Sowatschk" mehrmals falsch ausgesprochen hatte, so betitelte er sie auch noch ganz ernsthaft als "Putin-Vertaute", was bei der Dame doch sehr große Einwände und sogar Empörung auslösen dürfte.

Ich habe mir in der Vergangenheit einige der politischen und Putin-kritischen Sendungen der Xenija Sobtschak auf TVRAIN (einem oppositionellen und Kreml-kritischen TV-Sender im Exil) angeschaut und hatte nie den Eindruck, dass die oppositionelle Figur und ehemals nahe Vertraute von Nawalny und Nemcow Xenija Sobtschak, die aktiv an den anti-Putin Demos mit teilgenommen hatte gleichzeitig eine Putin-Vertraute sein soll.

Auch die Tatsache, dass die Dame derzeit im Exil in Litauen lebt und es eigentlich keine Möglichkeit für Putin-Vertraute gibt an einer Veranstaltung in BERLIN teilzunehmen hinderte die Welt-Redaktion nicht daran sie in der Öffentlichkeit als Putin-Vertraute, die sich mit Sahra Wagenknecht getroffen hatte zu präsentieren.

Ist die Recherche wirklich so schlecht gewesen, dass man sich die Mühe gespart hatte den Wikipedia-Artikel über die Person kurz anzuschauen oder steckt wirklich eine gewisse Absicht dahinter?

Was meint Ihr dazu?

Position: 1:32:45

https://www.youtube.com/live/NMpHmMsmQMI?si=BJ18J3CvWKSvfG3x

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Xenija_Anatoljewna_Sobtschak

Europa, Geschichte, Krieg, Deutschland, Europäische Union, Gesellschaft, Militär, NATO, Partei, Propaganda, Putin, Russland, Ukraine, BSW, Fake News, Bundestagswahl 2025, Russisch-Ukrainischer Konflikt
Meinung des Tages: Biden genehmigt US-Waffeneinsatz in Russland - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Nun also doch?! Laut Medienberichten genehmigt US-Präsident Joe Biden den Einsatz von US-Waffen auf russischem Staatsgebiet. Die Entscheidung könnte das aktuelle Kriegsgeschehen nachhaltig verändern...

Überraschender Kurswechsel der USA

Laut Medienberichten hat der scheidende US-Präsident Joe Biden der Ukraine nun seine Genehmigung dafür gegeben, in der Region Kursk Distanzwaffen direkt auf russisches Staatsterritorium abfeuern zu dürfen. Aus Sorge vor einer direkten Involvierung der NATO in den russisch-ukrainischen Krieg hielten sich sowohl die USA als auch die europäischen Verbündeten bislang mit einer Erlaubnis zurück.

Angesichts der Tatsache, dass die ukrainischen Soldaten den täglichen russischen Angriffen inzwischen nur noch schwer standhalten können, forderte der ukrainische Präsident bereits seit Monaten vehementere westliche Unterstützung im Kampf gegen Russland.

Nordkoreanische Einflussnahme

Konkreter Anlass für das Umdenken Bidens sei die Verstärkung Russlands durch Tausende Soldaten aus Nordkorea. Auf Grundlage gesicherter Quellen geht hervor, dass Nordkorea das verbündete Russland - neben Munition und Artilleriegeschützen - nun auch mit Soldaten unterstützt.

Auch dem vermeintlich neutralen China wird seit längerem vorgeworfen, durch Drohnen- und Waffenlieferungen aktiv in den Krieg zugunsten Russlands einzugreifen.

Reaktionen

Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Internationale Angelegenheiten des russischen Föderationsrats, Wladimir Jabarow, kritisierte die Entscheidung als "beispiellosen Schritt, der zum Beginn des Dritten Weltkriegs führen könnte".

Auf Seiten der polnischen Regierung befürwortet man den Einsatz. Polens Außenminister Radosław Sikorski sagte auf X, dass "das Opfer einer Aggression [ . ] das Recht [hätte], sich zu verteidigen".

Für den früheren NATO-Oberbefehlshaber Wesley Clark kommt Bidens Entscheidung "zu spät". Dennoch ist er der Meinung, dass die US-Unterstüzung der Region Kursk der Ukraine bei möglichen Verhandlungen ggf. helfe.

Wie geht es weiter?

Unklar ist vor allem, welche Rolle der kommende US-Präsident Donald Trump im Ukrainekrieg einnehmen wird. Während einige eine völlige Abkehr der Unterstützung befürchten, gibt es andere Stimmen, die eine noch vehementere Unterstützung Trumps vermuten.

Die Frage ist auch, inwieweit die europäischen Verbündeten auf den Kurswechsel Bidens reagieren. Vorstellbar wäre, dass auch Großbritannien und Frankreich den Einsatz entsprechender Waffen in Russland erlauben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die überraschende Kehrtwende des US-Präsidenten?
  • Befürchtet Ihr durch die Entscheidung eine weitere Eskalation des Krieges?
  • Was denkt Ihr darüber, dass Nordkorea jetzt offenbar aktiv in den Krieg eingreift?
  • Sollte Deutschland nun ebenfalls nachziehen und den Einsatz von "Taurus"-Marschflugkörpern genehmigen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich befürworte die Entscheidung Bidens, weil... 47%
Ich sehe die Entscheidung kritisch, da... 46%
Andere Meinung und zwar... 7%
China, Europa, Geschichte, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Frankreich, Waffen, Frieden, Atombombe, Diplomatie, Europäische Union, Internationale Beziehungen, Konflikt, Militär, NATO, Nordkorea, Putin, Russland, Taurus, Ukraine, Weltkrieg, Trump, Waffenlieferungen, Joe Biden, Meinung des Tages
Meinung des Tages: Neue Studie - sollte Deutschland innerhalb Europas mehr Verantwortung übernehmen?

Nach der Wiederwahl Trumps befürchten viele Deutsche, dass sich das europäisch-amerikanische Verhältnis verändern könnte. Einer Umfrage zufolge wünschen sich demnach viele Deutsche mehr Investitionen in die europäische Sicherheit. Jedoch mit einigen Unterschieden...

The Berlin Pulse

Bei der Körber-Stiftung handelt sich sich um eine vom Unternehmer Kurt A. Körber im Jahr 1959 ins Leben gerufene gemeinnützige Stiftung.

Für die jährliche repräsentative Umfrage "The Berlin Pulse" wurden vom 11. bis 20. September insgesamt 1.010 Deutsche durch das Meinungsforschungsinstitut Verian via Telefon befragt. Im Anschluss an die US-Präsidentschaftswahl sowie das Aus der Ampel-Koalition wurde die Umfrage am 7. und 8. November um eine Zusatzbefragung ergänzt.

Haltung zum Ukraine-Krieg

Nach der US-Wahl und dem Ende der Ampel sprechen sich 73% der Befragten für höhere Ausgaben in die europäische Sicherheit aus. Interessanterweise sagten jedoch nur 58% der Befragten, dass Deutschland eine Führungsrolle innerhalb Europas einnehmen sollte, sofern sich die europäische Sicherheitspolitik unter der Trump-Regierung ändere.

57% der Deutschen sprechen sich für eine weitere militärische Unterstützung der Ukraine aus. Verglichen mit dem Vorjahr allerdings sank der Wert ein wenig. In Ostdeutschland befürworten nur 40% die anhaltende militärische Unterstützung. 43% der Befragten wiederum sind der Ansicht, dass die Ukraine im Sinne eines baldigen Friedens Territorium an Russland abtreten sollte.

82% denkt, dass Russland eine militärische Bedrohung für Deutschland darstellt. Ungefähr 50% befürchten, dass die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland die Kriegsgefahr mit Russland erhöht.

Andere Ergebnisse

Generell sehen die Befragten die beiden Kriege in der Ukraine sowie im Gaza-Streifen und die Migrationskrise als die größten außenpolitischen Herausforderungen Europas.

Fast 80% spricht sich gegen eine militärische Unterstützung Israels im Krieg gegen die Hamas im Gaza-Streifen aus. 87% befürworten die humanitäre Hilfe Deutschlands für die Menschen in Gaza. Ungefähr 3/4 denkt, dass die Präsidentschaft Trumps negative Auswirkungen auf das europäisch-amerikanische Verhältnis haben wird.

Die meiste außenpolitische Kompetenz sahen die Befragten bei Friedrich Merz (28%), gefolgt von Robert Habeck (18%) und Noch-Kanzler Scholz (15%).

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte Deutschland künftig mehr in die europäische Sicherheit investieren?
  • Denkt Ihr, dass Deutschland in Europa eine (sicherheits-)politische Führungsrolle einnehmen müsste?
  • Mit welchen Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen den USA und Europa / Deutschland rechnet Ihr unter der neuen US-Regierung?
  • Welchem deutschen Politiker schreibt Ihr die größte außenpolitische Kompetenz zu? Wer wäre potentieller Kandidat für das Außenministerium?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, Deutschland sollte weniger vorangehen, weil... 52%
Ja, Deutschland sollte in Europa mehr Verantwortung übernehmen... 36%
Andere Meinung und zwar... 12%
Europa, Sicherheit, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Politik, Verteidigung, Waffen, Frieden, Außenpolitik, Europäische Union, Gaza, Gesellschaft, Israel, Konflikt, Migration, Militär, NATO, Palästina, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg, Migrationspolitik, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck, Ukrainekrieg 2022, Meinung des Tages
Wehrdienst? Kann man ihn einfach einführen?

Wegen Donald Trump, wegen der zefallenen Ampel und wegen Russland hört man immer wieder davon, dass der Wehrdienst wieder eingeführt werden soll aber wie lösen wir das?

Können wir den Wehrdienst ohne eine Reform die an die heutige Zeit angepasst ist, einfach wieder einführen? Und wer könnte tatsächlich betroffen sein, für den Militärdienst oder für Zivil?

Die Gesetze für den Wehrdienst sind schon lange aus der Zeit gefallen.

Heute gibt es mehrere Geschlechter.

Es gibt Männlich, Weiblich, Divers, Nicht-Binär,, Genderqueer, Agender, Bigender, Genderfluid, Intersex, Demiboy, Demigirl. Androgyn, Neutrois, Pangender, Transmänner, Transfrauen.

Die Gesetze schließen das alles nicht mit ein, wer ist überhaupt betroffen? Was ist wenn ein Mann gesetzlich zwar als Mann ist, aber er nicht-binär ist oder er ein Genderfluid ist und sich derzeit eben als Frau fühlt, aber später eventuell wieder als Mann auftritt?

Was ist wenn ein Mann (gesetzlich) 2 Geschlechter hat und Bigender ist? Was ist wenn ein Mann (gesetzlich) ein Agender ist, und gar keinem Geschlecht zugehört? Was ist wenn ein Mann (gesetzlich) ein Demiboy ist und er zwar ein Mann ist, aber eben nur teilweise? Was ist wenn er Androgyn ist, und was ist wenn er vollständig Geschlechtsneutral ist? Was ist, wenn er ein Pangender ist und sich mit mehr als 2 Geschlechtern identifizieren kann?

Die Gesetze für den Wehrdienst sind doch völlig veraltet.

Europa, Männer, Wirtschaft, Menschen, Amerika, USA, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Wissenschaft, Sexualität, Biologie, Europäische Union, Geschlecht, Gesellschaft, Jura, NATO, Russland, LGBT+, Donald Trump, Geschlechtsidentität

Meistgelesene Beiträge zum Thema NATO