Wir müssen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen?

12 Antworten

Ja, ein Schritt in die richtige Richtung. Scholz hat das viel zu lange schleifen lassen.


Ellifux  15.05.2025, 07:47

Sehe ich auch so.

GutenTag2003  15.05.2025, 09:05
Scholz hat das viel zu lange schleifen lassen.

Es war der Graf von Guttenberg, Karl-Theodor zu ...

... unter A. Merkel der die Wehrpflicht ausgesetzt hat. Die 3 Jahre Scholz haben das nicht verursacht.

Verofant  15.05.2025, 11:57
@GutenTag2003

Scholz hätte am Tag des Einmarsches in die Ukraine eine wirkliche Zeitenwende ausrufen müssen. Das hat er versäumt.

Besser, als mit dem genannten Satz hätte ich es auch nicht ausdrücken können.

Rate mal, warum Taschendiebe hauptsächlich alte Omas und nicht Türsteher beklauen. Wenn die Angst vor dem Echo haben müssen, trauen sie sich nicht. Genauso ist es auch bei Kriegen. Wenn man einfach in ein Land einmarschieren und es ohne große Gegenwehr übernehmen kann, traut man sich das eher, als wenn man mit vielen Toten auf der eigenen Seite rechnen muss.

Ich finde Merz hat in diesen Punkten Recht.

Ist das ein Einstieg in eine Gewaltspirale?

Das denke ich nicht.

Deutschland hat kein Interesse daran, einen anderen Staat anzugreifen oder zu überfallen. Die Rüstungsgüter, die Produziert und entwickelt werden und die Soldaten, die ausgebildet werden, dienen also wirklich einzig und allein der Verteidigung.

Stell dir vor, du siehst einen Polizisten auf der Straße. Er ist bewaffnet und wahrscheinlich gut trainiert. Er ist dir dahingehend also überlegen.
Hast du deshalb angst vor ihm? Oder fühlst du dich bedroht?
Ich eher nicht. Weil ich weiß, dass die nichts böses wollen, obwohl sie bewaffnet sind.

Und um das Thema zurück zur Bundeswehr zu führen: Ich glaube wirklich, dass Russland weitere Länder angreifen würde, wenn diese sich nicht verteidigen können.
In Russland brummt die Rüstungsindustrie im Moment gewaltig. Es wird produziert was nur geht. Das machen die nicht alleine wegen der Ukraine.

Wir müssen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen?

So ist es.


GutenTag2003  15.05.2025, 08:27
Scholz hat das viel zu lange schleifen lassen.

Es war der Graf von Guttenberg, Karl-Theodor zu ...

... unter A. Merkel der die Wehrpflicht ausgesetzt hat. Die 3 Jahre Scholz haben das nicht verursacht.

Das ist ein bekanntes Paradox.