Er hasst Deutschland nicht , eigentlich mag er Deutschland wohl, soweit positive Emotionen in einem so verkümmerten Man möglich sind.

Aber er ist einfach fassungslos. Es war eine seiner ärgsten strategischen Fehler, daß er darauf setzte, daß Deutschland sich raushält.

Wo er doch so viel Zeit und Geld in Deutschland "investiert" hat... und dann gehen wir trotzdem los und tanzen nicht nach seiner Pfeife. Bei UK, USA, Polen, vielleicht Frankreich hat er noch gerechnet, daß die mit ihm auf die Matte gehen. Aber das zögerliche, schreckhafte, gemütliche Deutschland doch nicht!

Wir waren geplant als der Anker, mit dem er die EU eigentlich paralysieren wollte.

Aber dann schickt der Scholzi doch tatsächlich innerhalb von 3 Tagen Waffen nach Kiew...

...zur Antwort

Scheint wirklich echt zu sein, auch der Zahlungsdienstleister.

Gibt einen Haufen Berichte und auch Supportanfragen bei Google dazu.

...zur Antwort

Für ein Ladedock;

suche nach "Xcover Pro dock" und Du wirst mit mehreren Modellen fündig.

Ist eigentlich für den professionellen Bereich gedacht (wo man z.B. die Telefone nach einer Schicht einfach ins Dock stellt), spricht aber auch nix dagegen, sich das persönlich anzuschaffen.

...zur Antwort
kann nur Ausgeliefert werden mit der Zustimmung von Trump

Taurus enthält amerikanische Baugruppen, am deutlichsten darunter ein amerikanisches Triebwerk, wodurch es seine höhere Reichweite ggü. SCALP erreicht.

Auch wenn das Thema in der Öffentlichkeit bisher eher am Rande besprochen wurde, und die genauen Verträge sicherlich nicht offenliegen, liegt der Verdacht nahe, daß die Weitergabe von den USA abgesegnet werden müsste.

Das Stichwort hierzu sind die sogenannten ITAR-Regeln der USA.

Im Prinzip reicht dazu jedoch die Zustimmung der entsprechenden Behörde.

Trump wird dies allerdings implizit oder explizit verhindern können, gerade jetzt, wo die amerikanische Regierungsapparat von Jasagern und politischen Loyalisten unterwandert ist.

...zur Antwort

Klingt von der Beschreibung mit "Gründen" und "Korsett" irgendwie, als seien Kameraaufnahmen das Problem.

Könntest ein kleines Billo-handy ohne Kamera kaufen:

myPhone 2220 schwarz ab € 17,06 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

oder

Nokia 106 (2018) Dual-SIM dunkelgrau ab € 18,49 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Das ließe sich nicht nur einfacher verstecken, sondern selbst wenn sie es finden, hat es gar keine Kamera. Aber am besten gleich ehrlich sein.

Und wenn sie es partout nicht akzeptieren wollen , kannst Du die SIM rausnehmen und es dort irgendwo im Gebüsch verstecken. Wenn's danach weg ist, ist es kein großer Verlust.

Wer weiß, könnte ja Dein regelmäßiges Gerät für unartige Veranstaltungen werden.

...zur Antwort
Android

Für mich ist die größte Stärke der iPhones die gute Integration in das ganze Apple-Ökosystem. Wenn man aber wie ich kein Interesse hat, darin einzutauchen, ist Preis/Leistung des iPhones für mich einfach nicht gut genug.

Und ich mag die große Auswahl , die Android bietet, lieber.

Für Andere mag es attraktiv sein, daß man einfach und fast nahtlos durch die iPhones upgraden kann - ich hingegen mag es, alle paar Jahre mal ein komplett anderes Gerät zu haben.

...zur Antwort

Die Russen haben ihr ganz eigenes Verständnis vom Nazi, das nicht mit unserem Verständnis übereinstimmt. Vereinfacht gesagt, stellt der Nazi den Erzfeind der Russen dar, das Monster unter dem Bett aller unartigen Kinder. Nicht zuletzt die Quelle ihres Nationalfeiertags.

Dann muss man sich nicht wundern, wenn Ukrainer diese russische Interpretation aufnehmen und extra in dieselbe Kerbe hauen. Man posiert als das, worauf Russen empfindlich sind.

Dasselbe gilt für viele Randgruppierungen im slawischen Raum, die mit Nazisymbolik wedeln - übrigens auch in Russland! Das machen Oleg und Vladimir doch nicht, weil die "Mein Kampf" verinnerlicht hätten.

Auch die größten Edgelords, die Militärs, machen sowas immer wieder gerne. Man vergleiche die US Marines, die sich bis heute "Devil Dogs" nennen, weil so angeblich die Deutschen über sie geflucht hätten (apokryphal)

Aber völlig egal, wie der Sachverhalt liegt :

Auch ein Nazi (ob jetzt ein "echter" oder einer nach russischem Verständnis) hat das Recht, sein Land, seine Lieben, sein Eigentum gegen einen Invasor zu verteidigen. Ob ich den jetzt mag oder oder nicht, ist irrelevant.

Das ist separat zur Ideologie zu betrachten.

...zur Antwort
anders

Es gibt keinen ernstzunehmenden Vorschlag Russlands - nur Bruchstücke, die in den Raum geworfen wurden.

Insofern gibt es weder einen Vorschlag "anzunehmen", noch wäre es zulässig, das so darzustellen.

...zur Antwort

Wenn Du sie gerade neu hast, müsstest Du ja die 3 Monate kostenlose Quest+ aktivieren können.

Da gibt es Asgards Wrath 2, ein sehr großes , ziemlich gutes Fantasy-RPG mit recht guten Kampfmechaniken.

SUPERHOT VR ist ein kostenpflichtiges, nicht ganz so langes Spiel, aber wirklich perfekt für VR und auch ziemlich gut geeignet, um Anderen Leuten VR zu zeigen.

PCVR gibt es einen Haufen Spiele, das Beste natürlich Half Life: Alyx.

Daneben viele Flug- und Rennspiele, die eine native VR-Lösung haben.

Und obendrauf viele 2D-Spiele, die mit allerlei Tools in VR gewandelt werden können.

...zur Antwort

Ich würd's weiter nutzen und gar nix machen. Und dann ein neues holen, wenn Du ein gutes Angebot findest oder der Akku verreckt.

Ein Displayschutz kann etwas helfen, jedoch würde ich ein 5 Jahre altes Handy prinzipiell als nicht mehr wasserdicht ansehen.

...zur Antwort

Dürfte ein Modell zum Kleben sein.

Die Basis geht nur mit Bastelei auf ein neues Telefon.

Den eigentlichen Griffteil könnte man natürlich auch auf einer neuen, auch billigeren Basis anbringen.

Es gibt das ganze auch magnetisch, nur muss dann eben dein Telefon oder wenigstens die Hülle einen Magnetring haben.

...zur Antwort
Nein

Das, was ich von ihr kenne, schlägt halt in die übliche Richtung aller eher nordisch / kühler dominierten Küchen - Eintöpfe, viele eingekochte/eingelegte Zutaten, viel fermentiertes Zeugs.

Ist jetzt in Skandinavien/Osteuropa/teilweise auch Deutschland nicht viel anders.

Alles vom Prinzip her derselbe Kram, von einfach haltbaren Zutaten dominiert, mit ewigen Kochzeiten, damit man damals das schlechte/trockene/halbfaule Fleisch überhaupt eßbar bekam.

In Zeiten des Überflusses, der billigen Gewürze und günstiger Frischnahrungsmittel das ganze Jahr glücklicherweise nicht mehr nötig.

Doch gelegentlich mal als Abwechslung im Speiseplan - warum nicht.

...zur Antwort

Das ist ein Scam.

Der geforderte Preis steht in keinerlei Verhältnis zum Produkt.

Da kann ich auch losgehen und mir für 50 Euro ein non-Smartphone kaufen, selber Effekt.

...zur Antwort

Ich habe auch ein 9 Pro, und nennenswerte Ladezeiten für normale Apps sind *nicht* normal. (Es gibt ja auch eine halbe Milliarde Video-Reviews, wo genau das getestet wird- damit kannst Du dich mal vergleichen)

Hier solltest Du dich vielleicht beschweren.

Am vollen Speicher ist aber nicht wirklich das Telefon schuld, wenn Du trotz großem "Archiv" halt die Arsch-Variante kaufst. 128GB sind ganz einfach zu schmal, selbst wenn es beim iPhone vielleicht gerade noch draufgepasst hat. (möööglicherweise könnte ein sehr voller Speicher auch zu dem langsamen App-Laden beitragen...)

Aber seien wir mal ehrlich - da wird auch viel Schrott dabei sein bei den Bildern, oder? Wenigstens olle Videos lagere ich manchmal auch auf eine externe Festplatte aus, und nutze Wartezeiten, um schlechte Bilder zu löschen.

Klar, die Praxis, für so teure Telefone überhaupt noch 128 GB anzubieten, ist schon eine Frechheit. Aber das ist ja nicht nur bei Google so. Die wollen Dir halt von vorneherein ein größeres Modell oder Ihre Cloud-Abos verkaufen.

...zur Antwort

Du kannst die Sicherung von Fotos und Videos vom Handy in deinen Google-Backup-Einstellungen abstellen.

Am Einfachsten geht das, wenn Du die Fotos-App von Google nutzt. Dann oben Rechts auf Dein Profil klicken und "Sicherung" wählen

...zur Antwort

Das ganze läuft innerhalb einer geschlossenen App-Umgebung. Also in der Regel Apple Pay oder Google Pay, es gibt aber auch Andere wie Samsung Pay. Das folgende gilt jetzt für Google, wird aber bei Apple nicht viel anders sein:

Daran angegliedert ist dein "Wallet", englisch für Brieftasche oder Geldbörse.

In diesem Wallet musst Du eine oder mehrere gültige Zahlungsmethoden hinterlegen - das sind leider meist Kreditkarten, aber einzelne Banken erlauben auch die Nutzung von Girokarten. Das musst Du bei Deiner Hausbank in Erfahrung bringen.

Google Pay erlaubt auch die direkte Integration von Paypal.

Ich persönlich nutze als Zahlmethode eine virtuelle Prepaid-Kreditkarte von Revolut, eine bekannte kostenlose App. (wenn Dich das interessiert, kann ich Dich auch werben ;-) Bei meiner Bank geht's wohl sogar direkt von der Girokarte, aber das müsste ich erst mit der Bank einrichten.

Der Zahlvorgang läuft vereinfacht so:

Im Laden hältst Du dann dein Handy mit aktiviertem NFC an den Kontaktlosleser. In der Regel musst Du die Zahlung noch bestätigen, indem du die App mit deinem Gesicht, Fingerabdruck oder der PIN bestätigst.

Google Pay übernimmt die Verifizierung und stellt quasi einen Zahlungskanal bereit, über den dann Dein Geld von der gewählten Zahlmethode fließt. Insofern also gleich einer Kartenzahlung.

Der signifikante Unterschied zur normalen Kartenzahlung ist hierbei: der Händler erhält dabei NICHT Deine persönlichen Kartendaten wie bei einer normalen Kartenzahlung. Ein kleines Plus an Schutz. Dafür erzählst Du halt Apple/Google jedes mal ein kleines bissel mehr über Dich selbst.

...zur Antwort

Stimmt so wohl nicht, nach vielerlei Presseberichten.

Selbst wenn, was wäre dabei ? Anders als gewisse andere Präsidenten östlich von Ukraine, war Selensky ja schon vor der politischen Karriere reich.

Der Mann hatte von fast Null (mit Anderen) ein erfolgreiches Medienunternehmen mit - zumindest zeitweise - hunderten Angestellten geschaffen, ist Geschäftsmann und Produzent. Sowas wie der ukrainische Stefan Raab.

Das verschweigen nur immer bestimmte Persönchen, die ihn gerne als "Schauspieler" oder "Komiker" kleinzureden versuchen, aus unlauteren Motiven.

...zur Antwort

Eh nicht so wirklich für komplexere Besprechungen, denn weder gibt's hier wirkliche kollaborative Aspekte/Gespräche (dem Format der in sich geschlossenen Kommentare geschuldet), noch werden die meisten Diskussionen wirklich tiefgehend ( das geht auf den engen Fokus der Seite und das allgemeine Niveau der Community zurück )

...zur Antwort