Hat die Ukraine und der Westen verloren?
https://share.google/KwWAqCKQ69KK66f6m
Pokrowsk ist kurz vorm fallen und man merkt das die Westliche Unterstützung nichts Nützt. Die Ukraine verliert jeden Tag an Land und kann nix gegen die Russische Übermacht machen. Pokrowsk ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Ukraine, wenn Pokrowsk fällt fällt automatisch die Ukraine und Russland hätte den Weg frei bis nach Dnipro.
Sollte die ukraine doch die Forderung Putins annehmen?
Ist der Westen und die Ukraine gescheitert?
4 Antworten
wenn Pokrowsk fällt fällt automatisch die Ukraine
Steile These. Nach Prokrowsk kommt die nächste Verteidigungslinie - oder glaubst du, danach kommt gar nichts mehr und der Weg ist frei? Anzunehmen, das Militär bereitet sich nicht auf einen etwaigen Durchbruch vor, ist schon etwas naiv.
Pokrowsk wird jetzt seit fast EINEM Jahr vorhergesagt, kurz vor der Einnahme zu stehen. Doch immer noch weht dort der Dreizack.
Die Russen haben es in 3.5 Jahren nicht geschafft, diese Stadt einzunehmen, obwohl die nur ca 50km von ihren vor Feb/22 - Linien entfernt ist.
Ok, sagen, wir sie schaffen es morgen - was dann ?
Dann haben sie einen zerstörten Verkehrsknotenpunkt mit zwei Zuglinien, die erstmal 100km ungeschützt durch die ukrainisches Ackerland laufen, abwechselnd mit neuen Verteidigungslinien. Jeder kann ja mal selbst rechnen, wie lange die Russen dann brauchen werden, um sich am nächsten Objekt von Wert die Zähne auszubeissen.
Deine Meinung zur russischen Stärke ist nur als romantisch zu bezeichnen.
Mit anderen Worten :
Pokrowsk ist nicht das Tor von Troja, und es gibt keine realistisches Szenario, daß ein Fall zur Niederlage Ukraines führe.
Ein Verlust nicht ganz unproblematisch, aber letztendlich ist es nur ein einzelner Punkt auf einer sehr sehr großen Landkarte.
Die Ukraine verliert jeden Tag an Land und kann nix gegen die Russische Übermacht machen.
Oh ja, die Russen werden garantiert die Ukraine komplett erobern. Das lässt sich leicht ausrechnen:
Russland erobert zur Zeit im Schnitt pro Monat rund 150 km^2 und opfert dafür rund 30.000 Soldaten.
Eine Hochrechnung ergibt zwingend, dass Russland daher die gesamte Ukraine erobern wird.
Bei einem konstanten Tempo von 150 km² pro Monat würde Russland rechnerisch allerdings etwa 4.000 Monate bzw. 335 Jahre brauchen und dabei rund 120 Millionen Soldaten verlieren.
Nein, das ist eine Fehlannahme und entspricht russischen Kriegspropaganda. Pokrowsk war zwar mal ein bedeutender Logistikpunkt, inzwischen hat die Ukraine aber schon eine Verteidigungslinie und Logistik hinter Pokrowsk aufgebaut, so dass ein Halten momentan militärisch nur Sinn für die Ukraine macht, solange man dem russischen Aggressor dabei großen Schaden zufügen kann. Die Ukraine schützt das Leben ihrer Soldaten und zieht sich im Zweifel immer auf besser zu verteidigende Positionen zurück, statt Menschenleben für die Verteidigung von Ruinen zu opfern. Das bringt die Ukraine nicht einer Niederlage näher sondern einem Erfolg in der Verteidigung, weil sie Russland große Verluste zufügt und die russische Wirtschaft langsam kollabiert. Die Ukraine steht somit keineswegs vor einer Niederlage, so wie es sich die Propaganda des russischen Aggressors wünscht. Bei konsequenter Unterstützung der Ukraine sieht es im Gegenteil nicht gut für das Putin-Regime aus, das die Ziele seines geplanten 3-Tage-Krieges auch nach über drei Jahren nicht erreicht.