Wenn Putin in der Ukraine nicht gewinnt, dann wird er das gar nicht. Darum sollten wir alles dafür tun, dass Putins Angriffskrieg auf die Ukraine scheitert.
Du verdrehst die Realität im Sinne russischer Propaganda.
Bei dem derzeitigen Tempo würde es ca. 70 Jahre dauern, bis Russland die Ukraine völkerrechtswidrig besetzt hätte. Die illegal von Russland besetzten Gebiete stehen in keinem Verhältnis zu den russischen Kosten an Soldaten und Material. Russlands Wirtschaft steht am Abgrund. Es ist eher die Frage, wann die russische Wirtschaft infolge Putins Kriegswirtschaft kollabiert.
Die Ukraine wird niemals aufhören, sich gegen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg zu verteidigen, Deine Hoffnungen auf eine ukrainische Kapitualiation vor dem russischen Unrecht ist unbegründet und unrealistisch.
Das sind die üblichen Drohungen der russischen Kriegspropaganda, um die Unterstützung der Ukraine zu untergraben. Dem Quatsch sollte man nicht auf den Leim gehen. Die Unterstützer der Ukraine haben ebenfalls Atomwaffen und der russische Diktator weiss genau, dass er beim Einsatz von Atomwaffen sein Todesurteil unterschrieben hat. Wir müssen die Ukraine intensiv unterstützen, Patriot rettet in der Ukraine viele Menschenleben im russischen Bombenterror.
Die Brics Staaten sind erstens NICHT stärker als der Westen, zweitens ist das kein militärisches Bündnis und drittens sind viele Brics Länder ökonomisch vom Westen so abhängig, dass sie keinen Krieg gegen den Westen führen könnten. Bitte nicht alle Brics Länder auf eine Stufe mit dem russischen Kriegstreiber Putin stellen. Du bist scheinbar Opfer russischer Propaganda geworden.
Weil Putin keinen Frieden und keine Diplomatie möchte. Der russische Diktator möchte kriegerisch erobern, für ihn hat Russland keine Grenzen.
Kein Bunker ist tief genug für den russischen Diktator, wenn er seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in der Ukraine nicht gewinnt. Prigoschin war da nur ein Vorgeschmack, was ihm dann in Russland blüht. Deswegen sollten wir die Ukraine massiv unterstützen. Wenn sich die Ukraine erfolgreich verteidigt, wird der russische Aggressor so schnell niemanden mehr angreifen, sondern muss sich selbst vor der eigenen Bevölkerung im Bunker verstecken.
Es gibt kein Menschenrecht auf die systematische Verbreitung von russischen Falschinformationen und Propaganda des russischen Aggressors, der einen hybriden Krieg gegen westliche Demokratien und einen imperialistischen, völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt und bereits per Haftbefehl vom internationalen Strafgerichtshof gesucht wird. Nach § 13 Abs. 1 VStGB ist das Führen eines Angriffskrieges auch nach deutschem Recht strafbar. Die EU verhängt Sanktionen, um damit die Einhaltung der Grundsätze der Demokratie, der Rechtstaatlichkeit und die Achtung der Menschenrechte zu schützen. Mit Journalismus, Presse- oder Meinungsfreiheit hat gezielte feindliche Desinfomation und Hasspropaganda überhaupt nichts zu tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hybrider_Krieg
Nein, die Biden Regierung hatte keine Gegenleistungen für die Hilfe zur Selbstverteidigung gefordert. Generell sollte man mal verstehen, dass die Unterstützung der Ukraine eine wichtige Investition in unsere eigene Sicherheit in Europa ist und dass die Kostenbelastung bei einer ukrainischen Niederlage für uns um ein vielfaches höher würde, insbesondere da wir dann selbst in akute Kriegsgefahr gerieten. Bei der Verteidigung der Ukraine geht es um alles andere als um ein Geschäft. Niemand hat Putin gezwungen, dass er einen völkerrechtswidrigen, imperialistischen Angriffskrieg auf ein Land mitten in Europa startet.
Dann ist die Ukraine in kurzer Zeit von der illegalen russischen Besatzung befreit. Dafür würde aber nicht mal das ganze Militär gebraucht, eine angemessene Versorgung mit Waffen und Munition würde völlig ausreichen.
Er sollte nicht zurücktreten, sondern die Ukraine endlich mal so unterstützen, dass der russische Diktator versteht, dass er seine Ziele in der Ukraine nicht erreichen wird. Nur so bekommt man den russischen Aggressor an den Verhandlungstisch.
Wie weit Putin gehen wird, das hängt davon ab, wie weit wir ihn gehen lassen. Wenn wir jetzt konsequent die Ukraine unterstützen und in Europa massiv zur Abschreckung des russischen Dikators aufrüsten, dann wird soetwas nicht passieren, denn Putin greift nur den an, den er für schwach hält. Also müssen Ukraine und EU maximal militärisch stark sein, ansonsten wird der russische Aggressor so weit gehen, wie man ihn gehen lässt. China gibt ja mittlerweile offen zu, dass es nicht will, dass Russland den Krieg gegen die Ukraine verliert, weil man damit die USA schwächen möchte, um ggf. davon selbst zu profitieren. Also sollte man das jetzt wirklich ernst nehmen und die notwendigen Dinge veranlassen. Sicherheit bekommt man nicht mehr umsonst, sondern man muss etwas dafür tun.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-bsw-gespraeche-100.html
Nein, die ist in Deutschland sogar durch das Grundgesetz garantiert.
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html
Allein Deutschland stationiert dort grade 5.000 Soldaten. Das sollte doch wohl schon zeigen, dass es uns nicht "scheiß egal" ist, ob Russland das Baltikum besetzt. Greift der russische Aggressor auch das Baltikum an, werden auch wir jeden cm des Nato-Territoriums verteidigen. Der russische Diktator sollte also nicht den Fehler machen, die Verteidigungsbereitschaft der Nato zu unterschätzen, wenn er nicht noch so eine Pleite erleben will, wie in seinem 3-Tage Ukrainekrieg.
Die Frage stellt sich insbesondere für den russischen Aggressor, dessen Wirtschaft immer mehr zu Grunde geht.
Das Bruttoinlandsprodukt der Verbündeten der Ukraine beläuft sich auf mehr als 63 Billionen US-Dollar, das russische hingegen nur auf 1,9 Billionen US-Dollar.
Wenn der Westen nur halbwegs seine überlegenen Ressourcen für die Verteidigung der Ukraine zur Verfügung stellt, dann kann Russland den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine gar nicht gewinnen.
Die Frage wäre also eher, ob Putin jetzt nicht besser kapituliert und seine illegalen Truppen sofort aus der Ukraine abzieht, bevor er noch viele weitere hunderttausende tote russische Soldaten produziert und die Zukunft seines Landes verspielt.
Man sollte sehr aufpassen, dass man nicht Putins Propaganda von der angeblichen Stärke auf den Leim geht, diese basiert nämlich nicht auf Fakten sondern ist oft reine Manipulation.
Wie eng sind Trumps Verbindungen zum Kreml? | ZDFinfo Doku
https://www.youtube.com/watch?v=v4RXgX7jrek
Weil er Trump als schwach wahrnimmt und ihn und die USA verhöhnt. So formulierte es auch der republikanische Repräsentantenhaus-Abgeordnete Don Bacon heute auf X: "Herr Präsident, Ihre Politik gegenüber Russland funktioniert nicht. Während wir verhandeln, bombardiert Putin ukrainische Städte. Wir und unsere Verbündeten müssen die Ukraine bis an die Zähne bewaffnen & wir brauchen die härtesten Sanktionen. Putin verhöhnt Sie und Amerika."
Selenskyj macht einen sehr guten Job und ich bin ihm sehr dankbar, dass er die Freiheit und Demokratie gegen Putins verbrecherischen Imperialismus verteidigt.
Gut erkannt, Putins verbrecherischer und völkerrechtswidriger Angriffskrieg ist ein großes Außentheater, um innere Schwierigkeiten zu überdecken. Putins Russland ist nach 25 Jahren seiner Herrschaft ein ökonomischer Zwerg und könnte im friedlichen Wettbewerb niemals seine Großmachtsziele erreichen. Krieg und Gewalt ist deswegen das Mittel seiner Wahl. Das ganze wird von seiner Propaganda dann in einem bizarren Gebäude aus Lügen und geschichtsfälschendem Nationalismus verpackt, der etwas rechtfertigen soll, was nicht zu rechtfertigen ist.
"Warum in Russland so viele Menschen für den Ukraine-Krieg sind: Die Propaganda des Kreml"
https://www.youtube.com/watch?v=6bYnG07YO80
Wäre vielleicht klug, aber leider unterstützt China unter anderem durch Lieferung von Dual-Use-Gütern den russischen Angriffskrieg und verhält sich somit nichtmal neutral, sondern China ist sogar zu Russlands wichtigster Quelle für Güter geworden, die die EU und andere Länder mit Sanktionen belegt haben.
https://www.rnd.de/politik/putin-in-peking-wie-china-die-russische-kriegsmaschinerie-am-laufen-haelt-HEKRUKXAHZFO7B6VF24AHOBZUU.html