Ist das ein schlechtes Zeichen?
Hey Leute, und zwar warnt Nato-Chef Rutte aktuell davor, das China und Russland zusammen angreifen würden - China Taiwan und Russland die Nato - ist das garantiert wenn ja passiert das wahrscheinlich nach dem Ukraine Krieg oder währenddessen, weil die gerade massiv auffrischen und rüsten? Klar, sagen kann es keiner aber was denkt ihr?
8 Antworten
Wie weit Putin gehen wird, das hängt davon ab, wie weit wir ihn gehen lassen. Wenn wir jetzt konsequent die Ukraine unterstützen und in Europa massiv zur Abschreckung des russischen Dikators aufrüsten, dann wird soetwas nicht passieren, denn Putin greift nur den an, den er für schwach hält. Also müssen Ukraine und EU maximal militärisch stark sein, ansonsten wird der russische Aggressor so weit gehen, wie man ihn gehen lässt. China gibt ja mittlerweile offen zu, dass es nicht will, dass Russland den Krieg gegen die Ukraine verliert, weil man damit die USA schwächen möchte, um ggf. davon selbst zu profitieren. Also sollte man das jetzt wirklich ernst nehmen und die notwendigen Dinge veranlassen. Sicherheit bekommt man nicht mehr umsonst, sondern man muss etwas dafür tun.
Nato-Chef Ratte gibt nur das weiter, was ihm auferlegt wurde weiter zu geben. Dieses Szenario erscheint mir sehr unwahrscheinlich zu sein.
Und wieder jemand der blind den Qualitätsmedien folgt.
Es war nie die Rede davon das China und Russland zusammen die NATO angreifen würden. Lediglich wurde ein gegenseitiges Wegschauen und Stillhalten vereinbart, wenn China Taiwan, und Russland die baltischen Staaten angreifen sollte. Das Ganze wurde dann auflagensteigernd etwas zurechtgerückt, bzw. durch suggestive Schlagzeien, dem Leser überlassen, sich dazu seine eigenen Gedanken zu machen. Das funktioniert anscheined sehr gut.
das China und Russland zusammen angreifen würden - China Taiwan und Russland die Nato
China beobachtet die Situation in der Ukraine genau und wird sich überlegen, welche Konsequenzen ein derartiger Angriff haben könnte.
Russland die NATO? - Nein!
In absehbarer Zukunft kann Russland sich so etwas aus verschiedenen Gründen nicht erlauben, es fehlen u.a. Ressourcen und Mittel.
Viele interpretieren einen vermeintlichen Angriff Russlands auch nicht korrekt.
Es wird bspw. keine Szenario geben, dass tausende russische Soldaten, mit schwerem militärischen Kriegsgerät, die ein NATO-Mitglied offen und aktiv angreifen.
Auf die hybride Kriegsführung wurde hier ja bereits unzählige Male hingewiesen, diese Art des Krieges betreibt Russland schon seit Jahren, u.a. gegen Deutschland. Spionage, Sabotage usw. auf verschiedenen Ebenen, dazu kommen weitere Aktivitäten Russlands, die in der Zukunft zunehmen werden.
Nein, halte ich für unwahrscheinlich.
Russland hat nicht Mal die Kapazitäten, die Ukraine ordentlich anzugreifen. Ein Angriff gegen die NATO wäre vollkommen verrückt.
China droht zwar immer mit der Annexion Taiwans, aber zum einen "erst" 2027 und zum anderen würde es nicht zu ihren Wirtschaftsmaßnahmen passen. Sie haben erst vor kurzem Kapitalmaßnahmen für Aktienkonzerne hochgefahren. Und ein Schlag gegen Taiwan würde diese Maßnahmen ad absurdum führen.
Wissen tut's man nie, aber ich glaube nicht. Und noch weniger, dass diese beiden Länder sich absprechen.