Andere

In dem Fall ist es ihre Entscheidung. Andersherum hätte ich Verständnis gehabt

...zur Antwort

Der Fenster-TÜV, die Femsterkontrollbehörde und der Verein der qualitativen Fensterbauer sind in Russland einfach Mist. Auf die kannst du nicht zählen.

...zur Antwort

Geh Mal unten rechts auf die Lautstärkenregelung der Unterprogramme.

Vllt ist dein Programm da runtergeregelt

...zur Antwort

Bullshit.

Warum?

1. Sprachtests vor der Einschulung können eine gute Idee sein. Aber doch nur, wenn sie Folgen haben. Sinnvolle Folgen. In der Realität würde aber einer von 2 Fällen eintreten: 1. Das Kind wird einfach trotzdem eingeschult. 2. Das Kind wird ein Jahr später eingeschult, aber ohne Maßnahmen. Sprich: Keine Änderung zu erwarten.

2. Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund klingt nicht völlig dämlich, homogene Klassen sind schon sinnvoll. Aber auch hier, wie sähe das in der Praxis aus? Auch heute achten Schulen darauf, ihre Klassen homogen zu gestalten. Also muss ja woanders angesetzt werden. Sagt man dann einer Familie aus Duisburg, dass sie ihr Kind bitte nach Rumeln Kaldenhausen bringt?

Das klappt doch beides gar nicht. Es werden grundlegende Gesellschaftliche Probleme ignoriert und irgendwas gefordert ohne über die Praxis nachzudenken.

...zur Antwort
Jetzt AfD & BSW verbieten und das Thema ist durch!

Wenn es diese Antwort gibt, dann bitte 😄

Aber Mal ehrlich: Ich finds gut, wenn die BSW die Nazilandschaft etwas verwässert. Vllt kann man dadurch die AfD etwas entzaubern, so dass insgesamt weniger Stimmen an solche kruden Parteien vergeben werden

...zur Antwort

Sich im Nachhinein hinzustellen und Spahn für alles schlechte Verantwortlich zu machen ist ziemlich unfair.

Damals gab es eine Außnahmesituation und die musste gehandelt werden. Da die Strukturen der Regierung einfach langsam sind (Was am sich auch nicht schlecht sein mag) wurde hier unkonventionell gehandelt und die Beschaffung der Masken lief über das Gesundheitsministerium. Dabei sind dann einige Fehler aufgekommen.

Sorry, aber Fehler passieren. Gerne kann man Aufklärung betreiben und schauen, ob sich auch Menschen bereichert haben, aber grundsätzlich ist eher von Fehlern in einer Ausnahmesituation auszugehen. Das ist kein Vergleich zu zB der PKW Maut, wo Scheuer Milliarden in den Sand gesetzt hat, obwohl wirklich überall die Glocken gebummelt hatten und es wirklich keinen Druck gab.

Ich bin kein Freund von der CDU und auch kein Freund von Spahn, aber hier wird ihm Unrecht getan. Zumindest nach aktueller Faktenlage

...zur Antwort

Die türkische Regierung war gegen Zinsen (Steht wohl irgendwo im Kuran)

Das führte dazu, dass mehr Geld in Umlauf kam (War ja billig). Normalerweise steuern Notenbanken dann mit Zinsen dagegen, aber wie gesagt (Kuran und so)

Und um so mehr Geld in den Umlauf kommt, umso höher wird eben auch die Inflation.

Das sind so Maßnahmen, die oft zu kurz gedacht sind. Ein guter Vergleich ist die Mietpreisbremse, wo sich Politiker niedrigere Mieten versprechen. Aber Preise regeln sich nicht einfach willkürlich, da steckt schon was hinter. Wenn du die Mietpreise deckelst wird es keine Investitionen geben und folglich auch weniger Wohnraum / akzeptabler Wohnraum. Irgendwann kommt auch ein Staat gegen die Probleme nicht mehr an.

Beim Thema Zinsen / Inflation ist das allerdings eine deutlich schnellere Sache. Wenn da aus "Überzeugung" gehandelt wird, hat man das Problem in wenigen Jahren am Arsch kleben

...zur Antwort

Weil Menschen grundsätzlich dumm sind.

Das Problem an manchen Themen ist, dass es eigentlich keine Gegenposition gibt. Aber Menschen wollen eine Gegenposition einnehmen.

Wenn es keine gibt, wird eine erfunden.

Das ist per se auch keine schlechte Eigenschaft des Menschen, nur überholt.

Und ganz ehrlich? Ich glaube nicht, dass man etwas dagegen tun kann. Diese Idioten werden uns ewig begleiten. Ziel muss es sein, die Überforderten zufrieden zu stellen und unser Leben genießen zu können

...zur Antwort

Wenn's nach mir geht bräuchten wir die 80er wieder.

Hab da zwar noch nicht gelebt, aber ist nostalgisch.

Ich denke, diese Aussage von mir bringt schon genug Kritik mit ein.

Die DDR hat nicht funktioniert. Selbst in ihrem kleinen Kosmus musste sie von außen gestützt werden.

Ich kann auch sagen: "Eigentlich müsste ich ewig bei Mama wohnen, dann muss ich keine Miete bezahlen"

Mag nicht falsch sein, aber jeder von uns erkennt den Fehler.

1. Die DDR hat ihre eigene Philosophie nicht stützen können und musste von Außen finanziert werden.

2. Die Innovationen und die Ertragskraft der DDR waren so gering, dass der technische Fortschritt von außen sie immer mehr abgehangen hat.

Idealerweise vergleicht man das Konzept mit den Amish People. Nur so funktioniert es. Aber wie viele Menschen wollen das wirklich? Auf jeden Fortschritt verzichten?

Eine Sache möchte ich aber noch erwähnen: Nicht alles in der DDR war schlecht. Leider wurde nur quasi nichts in die BRD übernommen. Da wäre etwas mehr möglich gewesen

...zur Antwort