Sind 90 Minuten Fahrt zur Arbeit pendeln (Hin und zurück) zuviel?

Ja 53%
Nein 38%
Es geht,wenn ein Umzug erwogen wird 10%

72 Stimmen

27 Antworten

Ja

Zudem kann sich so eine Strecke sehr schnell stark verlängern durch Staus, Baustellen oder Umleitungen.

Mir wäre alles über 30 Minuten zu viel.


Kathikatz 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 19:26

90 Minuten ,das sind 1 1/2 Stunden für hin UND Zurück 😅

Scusselbudd  20.07.2025, 19:44
@Kathikatz

Falsch gelesen. Aber auch 45 minuten sind viele möglichkeiten, das was schief geht.

Nein

Du meinst damit ja einen Arbeitsweg von einfach 45 min. Das ist jetzt nicht kurz, aber machbar. Hab ich auch (mit ÖV).


Kathikatz 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 19:31

Fahre mit Auto

annie80  20.07.2025, 19:33
@Kathikatz

Kommt vielleicht auch auf die Strecke an, also wie man es auf Dauer empfindet.

In einem Kommentar schreibst du, einen Umzug in Erwägung zu ziehen, wenn es gut läuft - dann wäre das mögliche Problem sowieso vom Tisch, und nur vorübergehend.

Kathikatz 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 19:39
@annie80

Meinst du bei dir 45 Minuten hin und zurück insgesamt Fahrtweg?Oder 45 Minuten hin und 45 Minuten zurück nach Hause?

annie80  20.07.2025, 19:41
@Kathikatz

Einfacher Weg = nur hin bzw. nur zurück. Du schreibst ja von 90 min hin und zurück, was ich so verstehe, dass dies der gesamte Weg ist, also insgesamt, und somit 45 Min einfacher Weg.

Oder meinst du jeweils 90 Min? Das wäre dann schon weit bzw. lang.

Kathikatz 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 19:42
@annie80

Nein korrekt,hin 45 Minuten und zurück 35-45 Minuten, zurück geht immer etwas schneller,keine Ahnung warum 😅

annie80  20.07.2025, 19:43
@Kathikatz

Das hält sich noch im Rahmen, finde ich. Das kann man auch in einer Großstadt haben von einer Seite zur anderen.

HuiPeng  20.07.2025, 21:19
@Kathikatz

Bin schon jeden Tag mit einem Fahrrad 1 std zur Arbeit gefahren(2 Jahre). Sollte also mit dem Auto machbar sein :D

Ja

Ich finde es anerkennenswert, wenn jemand das macht, um zu arbeiten.

Würde ansonsten abwägen, ob es nicht wohnortnah eine Arbeit gäbe, die ich genauso annehmen kann, gerade in der heutigen Zeit, wo selbst am Land häufig händeringend Kräfte gesucht werden, eben nicht nur "Fachkräfte", sondern einfach Leute, die überhaupt was arbeiten.

Abgesehen von den Fahrtkosten verliert man halt wertvolle Lebenszeit, die man sinnvoller nutzen könnte (Lernen, Fortbildung, Freizeit, Haushalt, Familie, Hobbys usw.), wobei es sicher noch mal einen kleinen Unterschied macht, wenn man mit dem Zug pendeln und bei der Fahrt z. B. wenigstens etwas am Laptop tippen kann oder man sich selbst mit dem Auto durch den Verkehr quält und dabei wirklich Kraft und Nerven investiert.

Ja

Wenn das wirklich die Zeit von Tür zu Tür ist, würde ich das als normal bezeichnen, das könnte auch die Zeit sein die man mit ÖPNV bei kurzen Strecken 4-6 km benötigt.

Eine normale 45 Minuten Fahrtstrecke kann zu Stosszeiten aber widerum ganz anders aussehen. Morgens und Abends über die ganze Woche würde ich mir das nicht antun wollen.

Nein

Ich würde es nicht mehr wollen, ich hab das erlebt und es ist ätzend, vor allem in den Wintermonaten, hatte ich das Gefühl, ich würde nichts mehr vom Tag haben, weil ich zur Arbeit fuhr wenn es dunkeln war und nach Hause kam, wenn es dunkel war.

Jetzt hab ich einen Weg von 12km und kann mit dem Rad fahren, nie würde ich je wieder 1 1/2 Stunden auf mich nehmen, ich kann jetzt auf dem Nachhauseweg einkaufen gehen, damals ging das nicht so leicht und das war zu Ausbildungszeiten, noch dazu die Deutsche Bahn, Verspätungen sind da Programm.


Scubapro38  20.07.2025, 22:59

Dann wird es für dich mal Zeit, dass du selbständiger wirst. Ich hab daa auch geschafft. Und siehe da. Mit Erfolg. Das ist sinnlose und kostbare Zeitverschwendung. Ich kann das aus deiner Sicht vollkommen nachvollziehen. Gerade so in den Wintertage muss ich um kurz vor 7 Uhr morgens in dunkler Zeit raus und ich musste damals 8 Stunden arbeiten. Und wenn ich Feierabend habe, dann war es schon zu dunkel. Und ich hatte früher selbst nicht die sinnvolle Zeit und Beschäftigung um mein Hobby etc nachzugehen..

dash492376  20.07.2025, 23:07
@Scubapro38

Schön, dass du Erfolg hast, ich schrieb aber auch, dass ich es jetzt besser habe, ich sehe also keinen Grund, mich selbstständig(er) zu machen, ich hab tolle Arbeitsbedingungen, die es nicht einmal nötig machen, täglich vor Ort erscheinen zu müssen, das gebe ich nicht auf.

Ich hab damals um 5:30 losgehen müssen, damit ich um 8:10 in der Ausbildung hocken konnte, Bus fahren, dann warten, dann Zug fahren, 2x umsteigen, dann wieder bus fahren oder laufen. Das waren damals mehr als 1 1/2 Stunden, wenn man fest gesteckt ist, Verspätungen kamen und nicht einmal die würde ich heute auf mich nehmen wollen, wenn sicher wäre, das es nur diese 90 Minuten waren.

An guten Tagen war ich um 17 Uhr daheim, an schlechten um 21 Uhr und dann noch lernen für Arbeiten oder Essen um dann wieder um 4: 30 aufzustehen.

Also vergib mir, dass sich unsere Erfahrungen dahingehend vielleicht auch etwas unterscheiden.