Meinung des Tages: Junge Arbeitnehmer fühlen sich öfter gemobbt als ältere - woran könnte dieser Unterschied liegen?

Triggerwarnung: Die heutige Meinung des Tages behandelt das Thema Mobbing.

Mobbing - den Begriff kennt wohl so gut wie jeder. Oftmals wird er zwar mit der Schule verbunden, doch auch viele Arbeitnehmer sind betroffen. Eine Studie zeigt nun: Mehr als jeder zehnte junge Mensch fühlt sich am eigenen Arbeitsplatz gemobbt...

Junge Menschen häufiger betroffen

Einer Studie der Universität Leipzig zufolge sind junge Menschen häufiger von Mobbing am Arbeitsplatz betroffen als ältere. 11,4% der Beschäftigten, die angaben, Mobbing in der Arbeit ausgesetzt zu sein, waren zwischen 18 und 29 Jahre alt. Zum Vergleich: Bei Beschäftigten zwischen 50 und 59 Jahren gaben nur 3,2% an, derartige Erfahrungen gemacht zu haben.
An der Studie nahmen 5.015 Erwerbstätige teil, in Auftrag gegeben wurde sie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Bildungsgrad und Migrationshintergrund

Der Studie zufolge gibt es bei der Anzahl der Mobbing-Vorfälle auch Unterschiede bezüglich der Bildungs-, Beschäftigungs- und Einkommensgruppen. 8,1% der von Mobbing Betroffenen haben einen niedrigen sozioökonomischen Status, im Vergleich dazu sind es bei einem hohen sozioökonomischen Status nur 3,6%.
Weiter zeigt die Untersuchung auf, dass 20% derjenigen, die gemobbt werden, einen Migrationshintergrund haben. 13,5% der Befragten mit Migrationshintergrund gaben an, nicht unter Mobbing zu leiden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie erklärt Ihr Euch den Alters-Unterschied bei den Mobbing-Fällen?
  • Was muss getan werden, um Mobbing am Arbeitsplatz zu reduzieren?
  • Welche Konsequenzen sollten für Arbeitnehmer, welche Mobbing betreiben, folgen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich als Millenial kann zumindest für mich sprechen,das ich tatsächlich erlebt habe das gerade Ü50 Kollegen anfingen Streit zu suchen oder Lügen gestreut haben und mich auch beleidigt haben.Ich wurde erst richtig darauf aufmerksam als ein gleichaltriger Kollege(30) mich darauf aufmerksam machte das diese Person mich auch in Abwesenheit schlecht machte und sehr viel log.Ihre Schikanen nahmen zu,sie ließ mich nicht nach Hause gehen obwohl ich seit einer Stunde Feierabend hatte und ich dürfte ihre Arbeiten mitmachen.Sie benutzte ebenfalls den Feigen Spruch der Alten"Lehrjahre sind keine Herrenjahre!"während sie nix tat, dürfte ich alles machen.Gott sei Dank hatte ich den Mut es der Chefin zu sagen,sie bekam den Anschiss ihres Lebens,wurde knallrot vor Scham (wäre mir auch peinlich wenn ich beim Ausbeuten eines jungen Menschen erwischt werde) und war dann plötzlich klein laut und respektvoller mit mir.Egal ob diese Kollegen ü50 sind,auch als jüngere Person sollte man sich wehren.Denn RESPEKT gilt nicht NUR für ältere Menschen sondern auch junge Menschen.RESPEKT ist keine Einbahnstraße,liebe Lehrjahre-Sprücheklopfer🙃😉

...zur Antwort
Wieso machen manche Menschen nie Urlaub?

Ich bin schon häufiger auf Menschen gestoßen, für die es normal zu sein scheint, seit Jahren keinen Urlaub gemacht zu haben. Die Leute waren nicht sehr wohlhabend, aber alle haben gearbeitet und haben sich im Alltag so einen überflüssigen Mist wie Sky, Amazon-Abos, neue Markenklamotten usw. geleistet, aber sind seit Jahren nicht in den Urlaub gefahren. Als Grund wurde auch genannt, dass das teuer sei.

Ich stimme zu, dass Urlaube sehr teuer sind, aber mit dem Deutschlandticket kann man z. B. für 49 Euro rumfahren und könnte zelten oder in günstigen Unterkünften übernachten oder man könnte ja auch Geld sparen für einen Urlaub. Über ein Jahr hinweg müsste man es doch schaffen 500 Euro beiseite zu legen. Ich würde sogar, wenn ich kein Geld für einen Urlaub hätte, mir ein paar gute Schuhe holen und dann eben zu Fuß loslaufen mit Zelt, um mal was anderes zu sehen.

Mir scheint, als würden da noch andere Gründe dahinterstecken. Kann es sein, dass sich manche Menschen keinen Urlaub gönnen können oder mit der Planung überfordert sind oder kann es sein, dass es ihnen einfach nichts geben würde, mal eine Woche etwas anderes zu sehen und entspannte Dinge zu erleben? Mein Ex-Partner wollte auch nie in den Urlaub fahren, weil die Leute dort seiner Meinung nach alle 'zu glücklich' seien und ihn das wohl gestresst hat. Jetzt hab ich schon wieder gehört, dass jemand 3 Wochen Urlaub hat, aber in der Zeit macht er gar nichts, fährt auch nicht weg, aber ist von seinem Alltag total gestresst. Ich begreife das nicht.

...zum Beitrag

Also der Beitrag ist zwar schon älter aber ich wollte dir nur sagen,es gibt auch Leute die gerne verreisen würden aber nicht das Geld dafür haben.Das schlimme daran ist wenn man darauf angesprochen wird,man ehrlich antwortet und genau von denselben Menschen dann immer gezwungen wird sich zu rechtfertigen sobald man sich dann einen Fernseher oder was materielles gönnt und einem vorgeworfen wird,falsch zu sparen.Nein eben nicht ,nur nicht jeder kann für Urlaub UND eine materielle teuere Anschaffung sparen,daher muss man dann schweren Herzens wählen was wichtiger ist:Das Auto/Waschmaschine/neuer TV (da Alter Kaputt)als Beispiel oder halt ein Urlaub.

Den Urlaub den ich toll finden würde würde 1300€ kosten,da reichen bsp.keine 500€ ,ich müsste 3 Jahre sparen und hoffen das nichts wie beispielsweise Waschmaschine usw. dazwischen kommt,da ja dann das Geld dafür ausgegeben werden müsste.

Und da man ja auch etwas Freude im Leben haben will und nicht depressiv werden will,ist man realistisch und gönnt sich dann ne Kleinigkeit wie Netflix oder einen Tagesausflug (was deutlich überschaubarer ist vom Preis).

Daher hoffe ich dass bald mehr Leute sich bewusst sind wie privileged sie sind.Denn es gibt Menschen die auch hart arbeiten und trotzdem nicht viel verdienen,gerade im Osten immer noch Thema.

...zur Antwort

Das ist krass.Wie wäre es die Person muss dann 1-2 Wochen nur Pink tragen?

...zur Antwort

Weil das Menschen sind die nur an ihre Lebensumstände denken,meist mit guter Anbindung an Großstadt oder in der Großstadt lebend.Die denken nicht an Leute die im ländlichen Raum Deutschlands wohnen...finde manche Tipps da auch eher unterirdisch.

Denn wer auf dem Land lebt,braucht meist ein Auto, leider und da helfen Tipps wie"Zieh halt einfach da weg" auch nicht.

Denn Jeder hat das Recht selbst zu entscheiden wo er lebt und kann auch aufgrund Job und Familie usw.nicht einfach mal "wegziehen",da ist nun mal jeder anders.Für die schlechte Infrastruktur kann man nun mal Nichts.

...zur Antwort

Ich glaube nicht nur das "Netflix" oder der Schauspieler dafür sorgten das Jeffrey Dahmer jetzt so gehyped wird.

Denke die Gründe sind komplexer.Ich denke das es psychologische Gründe hat.

Einige sehen das er selbst Probleme hatte und erkennen sich in ihn wieder,andere glauben sie hätten ihn "ändern" können und wieder andere finden das böse sein einfach attraktiv.

Ich glaube das viele ihn einfach nur interessant finden...leider rücken dadurch natürlich die Opfer mehr im Hintergrund...mich interessiert wie er mit den Opfern vor- und nachdem kennen lernen und dazwischen umgegangen ist.Denn eines ist sicher,Jeff konnte manipulieren und sehr charismatisch sein,was letztendlich die Opfer überzeugte das er ein netter Kerl ist

...zur Antwort
Psychisch Kranke Menschen, die Unschuldig sind.

Unschuldig würde ich streichen.Nur sind diese Handlungen meist durch eigene emotionale Störungen entstanden oder haben sich entwickelt.Sie stumpfen ab und nehmen die Konsequenzen gleichgültig im Kauf.

...zur Antwort

Ich glaube das Viele sich sogar gut in ihn hereinversetzen können.Nicht umsonst kommt die Serie so gut an.Er wurde von klein auf missverstanden und musste seine Sexualität geheimhalten.Das einzigste Gefühl von Geborgenheit war beim Kadaver auseinandernehmen zusammen mit seinem Dad.Ich denke daher kam diese Perversion zustande.Er fühlte sich geborgen dabei und wollte von Niemandem mehr verlassen werden.So grausam seine Taten auch waren.Man fängt an die Zusammenhänge zu erkennen.Er möchte sogar eine harte Strafe da er weiß das es abartig war.Sein IQ soll 145 betragen,also war er intelligent ,doch seine emotionalen Probleme überwogen leider.Mit allen Opfern wünschte er sich indirekt Beziehungen,lt.Interview.

...zur Antwort

Hm eher oberflächliche Bekanntschaften.Nur keine Freunde.

...zur Antwort

Lächel sie an,aber nicht to much.Am besten du kaust ein Kaugummi dabei,das deutet meist schon ein leichtes ,lässiges Lächeln an.Solange du selbst nicht unattraktiv bist,wirst du alleine damit auffallen.Erwidert sie dein Lächeln ,sagst du leise aber gut hörbar für sie"Nice" , lächelst und gehst weiter👌😎

...zur Antwort

Das ist sehr traurig.Kenne das leider auch und hoffe das du dich wen anvertraust.

Versuche ,auch wenn es schwer fällt,was mit Freunden zu unternehmen,Frage deinen Hausarzt ob dieser dich in einer Tagesklinik einweisen könnte.Dort wird weitergeschaut wie man dir helfen kann.

Alles Gute dir🌺

...zur Antwort

Könnte ein Hörsturz sein,dieser tritt meist einseitig und in Stresssituationen auf.

...zur Antwort