Ich hab einen direkten Vorgesetzten, wenn der mir sagt, was ich zu tun habe, dann mache ich das, sonst macht es bald jemand anderes, weil ich ersetzt wurde, so einfach.

Wenn ich davon ausgehe, dass die Anweisung sich negativ auf die Firma auswirken könnte, dann spreche ich das an, aber ich handle nicht ohne was zu sagen über den Kopf meines Vorgesetzten hinweg.

Allerdings kriege ich kaum Anweisungen. Ich kann mir meine Arbeit im Allgemeinen selbst aussuchen und habe lediglich meinen Vorgesetzten auf dem Laufenden zu halten über meinen Fortschritt.

...zur Antwort

Nein, dafür hab ich keinen Kopf. Ich fühle mich nicht sonderlich wohl an Orten oder dergleichen, wo viele Menschen aufeinandertreffen oder viele Menschen auf einem kleinen Raum zusammen sind und ein Bus kann, wenn man zur falschen Zeit einsteigt sehr klein wirken.

Aus dem Grund halte ich es so, wie zu Veranstaltungen, Festen etc. auch: Musik hören und bei mir bleiben. Ich steige ein, setz mich hin und das war es, ich achte nicht auf einzelne Leute oder rede mit ihnen.

...zur Antwort
Nie

. Als Jugendliche 1x einen Schluck Bier getrunken, weil es das Glas mit Apfelschorle verwechselt hatte und es hat mir absolut nicht geschmeckt. Den einzigen "Alkohol" den ich zu mir nehme ist bei Tiramisu oder Amarena Kirsch, aber da gibt e ja auch Likörfreie Zubereitungen.

Daher trinke ich keinen Alkohol, ich brauch es nicht und es schmeckt auch nicht, mir schmecken manche alkoholfreie Sorten mit O-Saft oder Pfirsich-Maracuja Saft.

...zur Antwort

Ja, macht es, denn wie du schon sagtest, kann auch negatives bei herum kommen, wie Firmen eine breite Auswahl an Bewerbern haben, sollten auch Bewerber sich nicht nur auf eine Firma versteifen und alles auf eine Karte setzen. Mit dem Prinzip ist man dann nämlich mitunter mehr damit beschäftigt, Bewerbungen zu schreiben, statt zu arbeiten, noch dazu meldet sich auch nicht jede Firma zurück, schon erlebt, furchtbares Verhalten, anständig ist anders.

...zur Antwort
Ja, und zwar: ...

Wir wohnen rund 25 Kilometer von einem Flugplatz entfernt, da gibt es immer wieder einmal Flugschauen, aber auch Heißluftballonstarts, es gibt Miniaturflugschauen und auch richtige Flugzeuge, Hubschrauber etc.

...zur Antwort

Ist halt immer individuell, weißt schon Geschmack und so, aber ich mag folgende Sorten:

  • Crispy Stracciatella
  • Crispy White Chocolate
  • Cookies & Cream

Ich esse das manchmal als Zwischenmahlzeit. Was ich noch nicht probiert habe, ist Protein Waffel Schoko Sticks und Crunchy Browny & Cream.

Fudgy Browny hatte ich auch mal, das fand ich nicht gut auch, so Sachen mit Caramell esse ich eher auch nicht.

...zur Antwort

Zucker, vor allem der in Produkten enthaltene Industriezucker treibt unseren durchschnittlichen Tagesbedarf von rund 50g ordentlich in die Höhe, es gibt teils wenn man sich das mal ansieht, wenn du etwas beim goldenen M bestellen würdest, als Beispiel. dann hat der Royal BBQ Bacon schon 11g das macht schon was, jetzt stelle man sich vor, man isst nicht nur diesen, sondern bestellt mehr und damit ist man ja nicht mal durch vom Tag.

Der überhöhe Zuckerkonsum in Getränken, Produkten sorgt nicht unbedingt dafür, dass man lange satt ist, das heißt, man muss schneller wieder essen und isst wieder Produkte mit Zucker, so kommt man in den Teufelskreis, es ist also nicht allein der Zucker.

Ein zu hoher Zuckerkonsum kann sich auswirken auf den Blutzuckerspiegel, die Folge ist bspw, Diabetes, gleichzeitig führt die Fetteinlagerung zu Übergewicht. Es ist folgendermaßen:

Essen wir Zucker, dann steigt der Blutzuckerspiegel ---> Bauchspeicheldrüse schüttet Insulin aus. Insulin transportiert diesen in die Zellen und beschleunigen die Umwandlung von Zucker in Fett, dies wird dann gespeichert. Durch lange Zeit und hohe Zuckeraufnahme braucht man viel Insulin, das macht die Zellen allmählich Insulinresistent ---> es wird weniger Fett eingelagert, aber der Blutzuckerspiegel bleibt hoch, die Folge Diabetes. Daneben kann Zucker aber auch an anderen Organen Schäden anrichten.

Man sollte im Alltag auf den Zuckerkonsum achten indem man entweder zu Zuckerfreien oder Zuckerreduzierten Lebensmitteln greift, aber auch da drauf achten, nur weil Ohne Zucker drauf steht, heißt das nicht, dass nicht doch eine Art von Zucker oder Süße drin ist, gibt viele Ersatzprodukte wie bspw. Stevia etc. Ich süße bspw. mit Honig oder Agavensirup.

...zur Antwort

Kenne ich, habe ich früher auch aktiv genutzt,, heute nutze ich vakuumieren, vor allem bei vorgekochtem Essen, für lose Lebensmittel nutze ich andere Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Hab verschiedene Möglichkeiten zur Aufbewahrung von vorgekochtem Essen probiert, hab mir sogar Wiederverwendbare Essensschalen geholt, wie man sie von Fertiggerichten kennt, aber die haben nur Platz weggenommen, einen gewissen Nutzen hatten oder haben sie aber immer noch, wenn ich Essen mitnehmen möchte, bspw. in die Arbeit, also ganz rausgeschmissenes Geld war es dann nicht, weil man das gut trennen kann das Essen.

...zur Antwort

Ich hab keinen grünen Daumen, so gar nicht, aber ich kriege immer Kräuter, also muss ich mir darum keine Sorge machen, sonst hole ich welche beim Wochenmarkt, aber bei mir würden die bis auf Kresse gnadenlos eingehen.

Getrocknet mach ich tatsächlich selbst, wenn ich z..b. zu viel da habe, ich hab hier einen kleinen Apparat mit dem ich Sachen trocknen kann, so auch z.b. Obst oder Gemüse, daher muss ich die nicht extra kaufen. Das friere ich dann teils auch portioniert ein.

...zur Antwort

Wir holen immer den diesen Meter, also diese Packung mit mehreren drin, ich esse immer meine 2 Lieblingskrapfen oder Berliner, den originalen und den mit Schokofüllung, mein Vater ist da Experimentierfreudiger, er isst auch gerne einen mit Vanillesoße oder wir haben hier einen der hat Pflaumenmus als Füllung außen ist er grün, giftgrün, das verwirrt xD

...zur Antwort

Ich mag tatsächlich den Haselnussdrink oder Mandelmilch. Sojamilch oder Produkte mit oder aus Soja vertrage ich nicht, aber ich habe mal versucht mein Müsli etwas aufzupeppen, hat gut geschmeckt.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, besprich das doch mal mit dem Kioskbetreiber/Besitzer, wie du in Zukunft, sollte sich so eine Sache wiederholen verfahren kannst oder sollst.

...zur Antwort

So wie das klingt, ist deine eigene Meinung zu dem Thema nichts wirklich zuverlässiges mehr, denn was heißt bei dir vergleichsweise viel gegessen, wenn du schuldbeladen bist, nur weil du einen kleinen Teller gegessen hast.

Es ist definitiv nicht gesund und spricht nicht für ein gesundes Essverhalten, wenn man essen mit solchen Gefühlen assoziiert und es nicht daher rührt, dass das Essen schlecht war.

Mach eine Therapie, bevor sich das festsetzt, umso früher das angegangen wird, umso eher kommst du da wieder raus. Essen & Schuld passen nicht zusammen.

...zur Antwort

Ach herrje, die Nuschel und die Bar mit dem Pferd sind sich einig, manche Witze kommen flach, andere flacher und so sehr Witze auch einen Bart haben können, ist dieser weder witzig, noch originell oder verdient es, der lustigste Witz auf der Welt zu sein, ich kenne Zungenbrecher die lustiger sind, nicht wegen des Inhaltes, sondern schlicht dem Umstand geschuldet, dass man daran scheitert und ungewollt die Massen damit begeistert unter der Voraussetzung, dass man sich wirklich Mühe gibt und nicht wie ein pubertierender doppeldeutig denkt, spricht und glaubt, daß käme gut.

Und damit man auch weiß, welchen ich bspw meine, hier kommt einer

Im dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig

Und wer mit der Kurzform wie ein Pro umgehen kann, für den gibt es noch die längere Version, einfach nur, weil man sich manchmal wiederfindet in dem Sinn der Sinnlosigkeit und das als sinnvoll erachtet.

Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig, im dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig

...zur Antwort
Ne, ist schlecht

Ich bin kein Fan der Marke, ich weiß nicht wieso, aber da wird in einem Augenzwinkern ein neues Modell rausgebracht, ist vielleicht nur mein Eindruck, aber es wirkt so, als würde man nie abwarten und es mal sacken lassen und jener Eindruck der verunsichert mich auch und macht mich skeptisch gegenüber der Marke, weil wenn ein neues Modell eine Verbesserung sein soll, dann müsste man ja wissen durch ausreichend Erfahrungsberichte, was verbesserungswürdig ist.

...zur Antwort
Ziemlich schlecht

Mir geht die Werbung so auf den Senkel, dieses rumgehopple und fröhliche anpreisen von Schwachsinn und Billigschrott. Es gibt tatsächlich Kunden, die haben teils leere Verpackungen von Produkten erhalten und dennoch versuchen Leute andere anzuwerben, nur damit sie was hinterhergeschmissen kriegen, was keinen wirklichen Mehrwert hat, man spart nicht an billig, es heißt nur, dass man Geld zum Fenster rausgeschmissen hat.

...zur Antwort