Essen abwiegen - ungesund?

Nee, Essen abwiegen geht voll klar und macht keine Probleme 43%
Hm, kann Probleme machen, muss man aufpassen 43%
Niemals, da entwickelt man definitiv ein gestörtes Essverhalten 14%

14 Stimmen

6 Antworten

Hm, kann Probleme machen, muss man aufpassen

Es kommt natürlich darauf an, wie sehr du es pflegst. Ich empfehle jedem, der Abnehmen möchte, seine Kalorien zu tracken.

Es ist wichtig einen Überblick zu bekommen, wie viele Kalorien bestimmte Lebensmittel haben.

Worauf man sich aber nicht versteifen darf sind absolute Grenzen und völliges Meiden von Nahrungsmitteln.

Manche sind anfälliger gegenüber Problemen, manche nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruf und/oder Weiterbildungen

Niemals, da entwickelt man definitiv ein gestörtes Essverhalten

Also ich persönlich finde intuitives Fasten sehr gut, auch viel Sport. Damit ist nicht Fitness-Studio oder so gemeint, sondern eher: pro Tag mit ner guten Playlist ne halbe Stunde lang spazieren/laufen gehen und bspw während des Zähneputzens oder Telefonierens Kniebeugen oder Wandsitzen machen. Und-was ich voll gut finde, auch wenns leider ein bisschen teuer ist- statt Süßigkeiten einfach Obt kaufen, Himbeeren, Blaubeeren, Plattpfirsiche-diekann man auch voll gut wegsnacken!

Auf keinen Fall irgendwelche krassen Diäten ausprobieren, meiner Meinung nach voll unnatürlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jetzt überlege mal, wenn du außerhalb isst, da kannst du dein essen nicht abwiegen, wenn du anfängst es zu vermeiden, deshalb draußen oder außerhalb deiner Kontrolle zu essen, dann weißt du, dass du ein Problem hast.

Dein Körper hat seine eigenen Mechanismen, dir zu sagen, was zu viel oder zu wenig ist, 100g Nudeln sind nicht für jeden gleich, die eine Person wird noch Hunger haben, für die andere passt es genau, Hunger- und Sättigungsgefühl, das sollten, sofern sie gescheit funktionieren, deine Maßgeber sein und nicht die Küchenwaage.

Wir hatten in der Therapie Menschen, die konnten nur durch das Ansehen eines Apfeld ungefähre Angaben zu Kalorien machen, die hatten teils panische Zustände, wenn wir einkaufen gehen mussten, das ist nichts, dass erstrebenswert ist so ein Denken und Verhalten. Wir hatten letztes Jahr eine, die hat nur deshalb alibihalber "normal" gegessen, damit sie sich, sobald sie wieder daheim ist von Joghurt ernähren kann, ihre Worte, damit die Therapeuten ihr Ess verhalten nicht ganz so beleuchten und zum Thema machen, hat sie alle Tricks versucht, von 10 km laufen über Suppe oder Salat essen und sich dann einreden wollen, dass das ja gar kein Problem ist weil sie isst ja was.

Höre auf deinen Körper, nicht auf deine Ängste, das ist kein kluger Ratgeber wenn es darum geht, was unser Verhalten in welcher Weise beeinflusst.

Hm, kann Probleme machen, muss man aufpassen

Also ich bin grundsätzlich faul bei sowas. Wäre mir viiiiel zu nervig und kompliziert. Ich esse allerdings auch zu gern :-)

Abnehmen funzt wunderbar mit Proteinen und viel frischer Kost und guten Fetten. Und da musste nix abwiegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness
Niemals, da entwickelt man definitiv ein gestörtes Essverhalten

Also ich bin der Meinung, dass daraus in meiner Esstörung steht. Weil wann hörst du damit auf?

Ich finde es wichtig, das Thema Abwiegen wirklich kritisch zu betrachten. Klar, es kann erstmal helfen, um ein Gefühl für Mengen oder Kalorien zu bekommen aber genau da liegt auch das Problem: Viele rutschen dadurch in ein Kontrollverhalten, das schnell zwanghaft wird. Statt auf den eigenen Körper zu hören, verlässt man sich nur noch auf Zahlen. Und das kann langfristig nicht nur ungesund, sondern auch gefährlich sein, gerade, weil sich daraus leicht ein gestörtes Essverhalten entwickeln kann. Essen wird dann nicht mehr als etwas Natürliches oder Soziales erlebt, sondern nur noch als Rechenaufgabe. Und genau das macht auf Dauer krank körperlich wie psychisch. Deshalb finde ich: Abwiegen sollte nicht als „normaler“ Teil einer gesunden Ernährung dargestellt werden, sondern mit mehr Vorsicht betrachtet werden, besonders bei Menschen, die schon mit Unsicherheiten rund ums Essen oder den eigenen Körper zu kämpfen habe