Das hab ich einen Bauern geschickt , hab ich was falsch geschrieben ? Das Klima ändert sich die Bäume drohen zu sterben , Tierarten gehen verloren , Phosphor fehlt im Boden , der Regenwald wird abgeholzt , Bienen sterben Könnt ihr da was machen , wie hoch sind eigendtlich die Erträge an Holz pro ha pro Jahr und wie viel kg Pilze kann man durch zusätzlichen Wald aus dem Holz machen , ist es vielleicht ertrag-reicher als Kühe und Wiese , Pilze haben auch sehr gutes Protein , naja dann fehlt uns vielleicht das Kalzium , aber Bäume sind besser für den Regen , das könnten wir gebrauchen , wenn viele Stellen in ganz Europa Wald werden, hatten wir vielleicht weniger CO2 und mehr Regen , von Bäumen verdunstet Wasser und Regent wieder ab , also besser für den regen Agroforst statt normalen anbau könnte auch dazu führen dass wir kein Tropenholz mehr kaufen , wir bräuchten vielleicht auch Gesetze , dass nichts was Urwäldern... Schadet in Europa gehandelt werden darf
meine nicht , dass man Holz für Pilze einfach abholzen soll , sondern neue Wälder evtl für die Pilzzucht pflanzen soll und stattdessen weniger Viehzucht und wiesen
Selbst ein hektar Hanf , welches nicht Grad ertragreich ist , könnte mit einer Tonne Samen 3 Menschen mit genug Kalorien und Eiweiß ein Jahr ernähren 1 qkm kann somit 300 ernähren 10 qkm Mal 10 qkm 30000 Menschen ernähren , 100 qkm Mal 100 qkm 3000 000 und 200 qkm Mal 1000 qkm 60 Millionen , da muss mir niemand mehr erzählen , dass Deutschland sich nicht selbst versorgen kann , glaub 70 Prozent der deutschen fläch sind Ackerland , wir bräuchten nur 30 Prozent , ich hab jetzt sogar ein Beispiel mit einer nicht ertragreichen Pflanze genommen und nicht die Stängel und Wurzel als Tierfutter mit eingerechnet
Warum ist es so , dass wenn Menschen unbedingt so viel Fleisch essen wollen , es bekommen , wenn das das Problem ist , ihnen passiert gar nichts , wenn Fleisch teurer ist und sie stadtdessen pflanzliches bekommen , verhungern wird keiner , bischen Fleisch ist nicht schlecht , dazu hat man ja Weitenstängel oder so , so seh ich das
Da müssten wir nichts aus dem Ausland holen
Wir könnten glaub sogar die meisten Flächen Deutschlands wieder zu Urwald wachsen lassen , ist besser fürs Klima , sonst bemerken wir den Klimawandel vielleicht schon auf negative Art in 10 Jahren , das denk ich
wo liegt das Problem , wird das essen zu teuer , dass Leute die arm sind es sich nicht leisten können ? Wenn das nicht das Problem ist , was ist euch lieber , auch euch reichen , Reichtum an Natur und bischen weniger Geld , oder nur Geld .es muss ertragreiches Obst und Gemüse mit mindestens 20 Tonnen pro ha noch angebaut werden , Birnen ... Verschiede Arten , das man sich nicht einseitig ernährt