Im öffentlichen Dienst, aber nicht nur dort, klagen Arbeitgeber oft über höhere Kosten. Gleichzeitig könnte man die arbeitende Bevölkerung entlasten, indem man beispielsweise 33-34 Urlaubstage statt 28-30 Tage anbietet.
In vielen Jobs würde das den Arbeitsablauf unwesentlich beeinträchtigen. Meistens arbeitet man ja ohnehin in Teams, in denen man sich gegenseitig vertritt.
Es ist klar, dass dies nicht überall praktikabel ist, aber sicherlich in vielen Branchen wie Verwaltung, IT, Versicherungen, Banken und vielen mehr.
Klar, in der Pflege und Erziehung fehlt ohnehin Personal. Doch auch dort könnte mehr Urlaub (und mehr Geld, das man in anderen Bereichen einspart) die Stellen attraktiver machen.
Außerdem würde mehr Erholung die Menschen belastbarer machen, wodurch weniger Fehltage entstehen.