Afd ausgrenzen oder gleich verbieten?

13 Antworten

Umändern ^^ und auf die Bedürfnisse der AfD Wähler auch eingehen. Viele wählen sie ja nicht aus Spaß sondern weil sie Bedürfnisse haben, die von den anderen Parteien nicht vertreten werden. Wenn man sie ausgrenzt oder verbietet kann man nur warten bis ne neue gleiche Partei gegründet wird und dann startet das ganze von vorne. Die AfD zu entfernen würde zwar die Partei entfernen, aber nicht die Bedürfnisse der Bevölkerung.

Man natürlich nicht alle Wünsche erfüllen, aber es gibt bestimmt Themen, bei denen man sich einigen oder einen Kompromiss machen kann

Jetzt woked sich ja gerade die AFD und tilgt die Worte Remigration und Leitkultur aus ihrem Programm. Ein Neonazi wurde auch kürzlich rausgeworfen. Bei den verbohrten Stammwählern ist das egal. Die lesen ja eh nur Schlagzeilen und keine Parteiprogramme.

Wer eine Partei verbieten möchte, der befindet sich im Geiste der nationalsozialistischen Ideologie, in der ebenso Parteien verboten wurden...

Auch die Brandmauer als Abgrenzung ist ein antidemokratisches Symbol - Mauern hatten wir genug!

Gruß Fantho

Direkt verbieten geht nicht, aber das Verbotsverfahren sollte eingeleitet werden, das dauert dann lange genug. Wenn die Partei sich innerhalb dieses Zeitraums nachhaltig und glaubhaft entradikalisiert, ist das Verbot gar nicht mehr notwendig.

Bis dahin ist Ausgrenzen genau richtig. Rechtsextremismus verdient keinen Platz in Gesellschaft und Politik.

Das sind jedoch nur Behandlungsvorschläge für die Symptome, nicht für das Kernproblem. Rechtsextremismus kann man nachhaltig nur mit guter Bildungs- und Sozialpolitik bekämpfen.

Also ich persönlich möchte jetzt mit AfDlern nicht unbedingt was zutuen haben, wenn es nicht Arbeitsgebunden ist, oder überhaupt eine andere starke Basis für eine Freundschaft gibt.

Ich wäre jetzt nicht traurig, wenn man sie verbieten würde

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – War schon zur Zeit von Atlantis und Lemuria woke