Ein Konflikt der NATO mit Russland würde wahrscheinlich nicht so ablaufen, wie viele es derzeit glauben, zumindest nicht in absehbarer Zukunft.

Russland ist bis auf Weiteres nicht in der Lage, mit einer Anzahl X eigener Soldaten und mit Kriegsgerät einen Angriff auf ein NATO-Mitglied zu initiieren. Putin weiß, dass die NATO sich auf unterschiedliche Szenarios vorbereitet und in der Lage wäre, eine solche Aggression effektiv zu unterbinden.

Russland hätte durch eine solche Aktion nicht viel zu gewinnen, das Unterfangen wäre zum Scheitern verurteilt.

Tatsächlich wiegt sich Deutschland in trügerischer Sicherheit, zumindest weite Teile der Öffentlichkeit.

Die reale Bedrohung liegt derzeit in der hybriden Kriegsführung Russlands, die zunimmt und die Russland gegen verschiedene Länder, einschließlich Deutschland, praktiziert.

Hervorzuheben hier u.a. die russischen Cyber-Aktivitäten, die zunehmenden Drohnen- Flugaktivitäten und die Tätigkeiten russischer Schiffe und Boote entlang der Hoheitsgewässer der Ostseeanrainer, so auch Deutschland.

Diesbezüglich ist es in der Tat fraglich, ob der Großteil der Bürger sich dessen bewusst ist.

Die Zahl der Drohnensichtungen über deutschem Gebiet hat in jüngerer Vergangenheit immens zugenommen, es wurde bereits eingeräumt, dass es sich mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit oftmals um russische Aktivitäten handelt.

Was viele nicht wissen; dagegen vorzugehen gestaltet sich schwierig und ist bspw. nicht Sache der Bundeswehr. Diese darf diesbezüglich nur aktiv werden, wenn sich die genannten Objekte im Luftraum über militärischen Einrichtungen und Standorten bewegen. Außerhalb davon ist dies Sache der Länder und ihrer Polizeibehörden.

Wie geht ihr mit derart Szenario um?

Mal bezogen auf den Kern der Frage; gar nicht. Dies war bereits im Kalten Krieg der Fall und zu den Zeiten ein relevanteres Thema, als in der Gegenwart. Die kostbare Lebenszeit mit derartigen Gedankengängen zu verschwenden habe ich mir schon damals abgewöhnt.

Also einfach auf mich zu kommen lassen, wenn etwas geschieht, kann ich sowieso nichts daran ändern.

...zur Antwort

Die AfD ist extrem, hat sich von gar nichts distanziert, bietet wohlweislich Rechtsextremisten und Terroristen Unterschlupf und ist nicht gewillt, daran ernsthaft etwas zu ändern. Das könnte ihr zum Verhängnis werden.

Die Empfehlung war sowieso, sich auflösen, die Führungsriege komplett auswechseln, sich vom dem braunen Schmutz befreien und sich gemäß der freiheitlichen demokratischen Werte der Bundesrepublik neu aufzustellen.

Spielt allerdings auch gar keine Rolle, auch dieses dein Profil wird gesperrt werden, so wie sämtliche zuvor, da nur zu einem Zweck eröffnet.

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_andauernden_Kriege_und_bewaffneten_Konflikte

Eine umfassende Liste.

Es wird u.a. in der Ukraine gekämpft, so kann eher nicht von einem Kalten Krieg die Rede sein.

Dazu intensiviert Russland seine hybride Kriegsführung in verschiedenen Ländern, natürlich auch in und gegen Deutschland.

...zur Antwort

Theoretisch wäre mit HSA der Fachunteroffizier möglich.

Ich würde halt gerne viel verdienen was man als Soldat ja tut aber halt gerne in der Mittelschicht.

Viel ist bei der Bundeswehr relativ, man verdient vielleicht unter bestimmten Voraussetzungen nicht schlecht aber in der freien Wirtschaft lässt sich mehr verdienen.

Abgesehen davon, wer Soldat werden möchte, der sollte nicht vornehmlich den Verdienst fokussieren.

Soldat ist nicht nur ein Beruf, sondern ein Stückweit auch eine Berufung.

Da du noch jung bist; ggf. solltest du eine Berufsausbildung absolvieren, diese könnte dir später die Tür zur Feldwebellaufbahn öffnen.

Also solltest du mal ausloten, wo deine Interessen liegen und dort eventuell eine Ausbildung anvisieren.

...zur Antwort

Bezüglich eines etwaigen Angriffs China auf Taiwan deine anderen Fragen beachten.

Würde sich Europa (NATO) einmischen wenn China und die USA um taiwan kämpfen

Nein, das ist aus verschiedenen Gründen mehr als unwahrscheinlich.

Und würde China dann zum Beispiel auch direkt die USA angreifen

Nicht auf militärischer Ebene.

...zur Antwort

Mal einiges zu den vermeintlichen Fakten vor Ort; angeblich sollen verschiedene Trümmerteile über einen größeren Umkreis verteilt gewesen sein. Das Auto befand sich wohl im Überholvorgang, die Geschwindigkeit kann also deutlich höher gewesen sein, als angenommen.

Ein Reifenplatzer an einem Hinterrad kann sich unmittelbar auf die Ausrichtung des Fahrzeuges auswirken, die Folge kann der Kontrollverlust über den PKW sein, gerade bei hohen Geschwindigkeiten.

Dass ein Reifen Feuer fängt, kann verschiedene Ursachen haben, ist nicht untypisch und kommt bspw auf deutschen Straßen relativ häufig vor.

...zur Antwort
Etwas durch die Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine oder dem direkten Angriff auf die Russische Infrastruktur.

Stimmungsmache und Geschwurbel, nichts weiter, der typische Beitrag eines Wegwerfprofils.

Deutschlands Verfassung beinhaltet u.a. in der Form, dass Deutschland nie wieder einen Angriffskrieg beginnen wird.

Da die Ukraine kein NATO-Mitglied ist, ist die Frage selbsterklärend, wie weitere auf diesem Profil.

...zur Antwort

Mir ist nicht klar, was dieser Beitrag darstellen soll, mal objektiv betrachtet:

  1. Es gibt hierzulande Gesetze, Kriterien usw., welche erfüllt werden müssen, damit Migranten im Land bleiben können. Das ist nahezu in jedem Land so und ohne geht es nicht
  2. Straftäter, die eine andere Staatsbürgerschaft haben, sollten unter Beachtung gewisser Aspekte in die jeweiligen Länder werden abgeschoben. Auch wenn es einige gerne anders hätten und alles auf Migranten schieben würden; wir haben genug eigene Staatsbürger, die Straftaten begehen
  3. Theorie und Praxis sind auch hier wesentliche Faktoren. Zum einen gibt es immer Personen, die sich nicht integrieren wollen und können, auf der anderen Seite steht dagegen die deutsche Bürokratie, die großenteils die Integration immens erschwert. Selbst denjenigen, die gewillt sind, sich zu integrieren werden oft unzählige Steine in den Weg geworfen
  4. Hier kommt u.a. Punkt 3 zum Tragen. Kindern fällt eine Anpassung oftmals leichter, wenn allerdings zu Hause der Wille zur Integration nicht vorhanden ist oder an den oben genannten Aspekten (z.B. Bürokratie) scheitert, dann sitzen die Kinder nicht selten gewissermaßen zwischen zwei Stühlen
  5. In den USA gerät gerade die dort praktizierte Form der Demokratie ins Wanken. Fakt ist (wie du richtig erkannt hast), dass "Remigration" nichts anderes ist, als Deportation und damit in der Bundesrepublik kein Thema sein sollte. Allerdings müssen die geltenden Gesetze und Vorschriften in irgendeiner Form umgesetzt werden, denn die Demokratie hierzulande soll im Grunde jedem zu Gute kommen. So gilt u.a. hier, was bereits unter Punkt 1 angeführt wurde. Dass es unabdingbar ist, irgendwo einen Strich zu ziehen und die Zuwanderung zu begrenzen, bzw. in einem angemessenen Rahmen zu halten, ist eigentlich selbsterklärend. Das hat nichts mit "Faschos" o.ä. zu tun.
...zur Antwort
und komische kranke Mensche

Das "Kompliment" lässt sich dankend zurückgeben, es ist dein Problem, wenn du nichts mit dir anzufangen weißt.

Ergründe neue Hobbys o.ä., dann bist du beschäftigt.

...zur Antwort

Wir leben in einer demokratischen Staatsform, welche es nicht zulässt, aus irgendwelchen Gründen einfach mal so eine Partei zu verbieten und das ist auch gut so.

Aber im Grunde kennst du doch die Antwort selbst, mit deinen 55 Fragen in zwei Tagen wird auch dieses Profil den Weg gehen, den dein letztes Profil genommen hat...

...zur Antwort

Die Frage zur Wehrpflicht wird hier quasi jeden Tag mehrmals gestellt.

Allerdings wird in Deutschland über die Einführung einer Wehrpflicht gesprochen

Darüber wird nicht gesprochen, da es seit Jahrzehnten eine Wehrpflicht gibt, die allerdings ausgesetzt wurde. Eine Rückkehr dahin ist nahezu ausgeschlossen.

Eine aktive Militärdienstpflicht ist in absehbarer Zukunft nicht zu erwarten, da verschiedene Faktoren dagegen sprechen.

Pistorius Modell ist als eine Art Truppenwerbung zu sehen, man erhofft sich, dadurch mehr Freiwillige für den Militärdienst "begeistern" zu können.

Weder während eines Studiums, noch während einer Berufsausbildung würde jemand eingezogen werden, das gab es bei der Wehrpflicht zuvor nicht, und würde es auch nicht bei einer anderen Form einer Militärdienstpflicht geben. Abgesehen davon wird niemand zum Dienst an der Waffe gezwungen.

Es wird also einen alternativen Dienst geben müssen.

aber ich gehe leider davon aus, dass er nicht angenommen wird.

Was glaubst du, würde denn passieren, wenn der Antrag nicht angenommen wird?

Man kann dich nicht zum Dienst an der Waffe zwingen, wie oben bereits erwähnt.

...zur Antwort

Na Bergsteiger...

Die Ukraine wird solange Wiederstand leisten, wie möglich, da ihnen im Grunde nichts anders übrig bleibt, wenn sie ihre eigene Identität nicht verlieren wollen.

Das russische Mörder- und Kriegsverbrecherregime akzeptiert den Staat Ukraine also Solches nicht, die "Demokratiephobie" dort lässt nicht zu, dass die Ukraine nach ihren eigenen Maßstäben leben kann.

Wer also nicht nach der Doktrin eines imperialistischen Regimes leben will, wird sich weiter dagegen erwehren.

...zur Antwort