Wie sind die Ergebnisse des Treffens zwischen Trump, Selensky und Merz in Washington zu bewerten?
5 Antworten
ich fürchte so: "Es ist gut, dass wir darüber gesprochen haben." Aber wenn Putin nicht will, passiert nichts, was friedlich wäre.
Immerhin muss sich aber Selensky wohl von Trump und Vance nicht mehr blöd behandeln lassen. Hoffe ich.
Das Positivste daran ist wohl, dass Trump und Selenskyi überhaupt wieder einmal miteinander gespeochen haben.
Bemerkenswert auch, dass sich Deutschland auf internationaler Bühne wieder zurückgemeldet hat. In dieser Beziehung agiert Merz recht gut.
Was man positiv daraus gewinnen kann ist, dass es ein klares Bekenntnis zur Unabhängigkeit und Sicherheit der Ukraine gibt von der USA und den europäischen Partnern. Ich hoffe, dass Trump sich da morgen noch dran errinnert 😉
Der nächste Schritt soll ja das Dreier-Gespräch mit Selenskej und Putin sein. Ich bezweifle etwas, dass dies stattfinden wird und wenn Doch, wird dies wahrscheinlich nicht gut verlaufen. Putin erkennt Selenskej nicht an als Vertreter der Ukraine an und an einen Frieden ist er auch nicht wirklich interessiert.
wer ausser Selensky sollte denn die Ukraine vertreten gegenüber Putin? Trump kann schliesslich nur die USA vertreten!
Schon klar. Putin Sieht nur leider Selenskeyj nicht als rechtmäßigen Führer der Ukraine und hat genau aus diesem Grund direkte Verhandlungen mit Selenskeyj immer wieder abgelehnt. Darum bin ich echt mal gespannt, ob ein Dreier-Gespräch tatsächlich stattfinden wird. Ich habe da meine Zweifel.
es gibt aber einfach keinen anderen Verhandlungspartner da alle anderen nur die Rolle eines Vermittlers spielen könnten. Trump kann ja nicht anstelle von Selensky entscheiden was die Ukraine akzeptiert!
Selbst wenn man davon ausgeht, dass Selensky ein nichtgewählter Diktatator ist hat die Ukraine derzeit keinen anderen möglichen Vertreter!
Ja. Klar. Ich sage ja gar nichts anderes. Nur liegt es dann an Putin und nicht an Selenskeyj, die Gesprächsbereitschaft herzustellen. Putin ist es, der genau das akzeptieren muss.
ein Teil der Arbeit von Trump besteht schon mal darin Putin dahin zu bringen, dass er mit der Ukraine verhandelt. Ohne Vermittlung Dritter kämpft Putin nur einfach weiter!
Immerhin hat Putin seine Konditonen zur Beendigung des Krieges klar übermittelt. Wenn Selensky ablehnt weiss er, dass der Krieg erstmal weiter geht. Diese Treffen schaffen insofern klare Verhältnisse.
Immerhin hat Putin seine Konditonen zur Beendigung des Krieges klar übermittelt.
Hat er das wirklich?
Das wurde behauptet, allerdings ohne weitere Details.
Der Ball liegt jetzt bei Putin, Selenskyj hat damit gegenwärtig nicht viel zu tun. Der Mann ist im Übrigen seit langem gesprächsbereit, im Gegensatz zum russischen Pinocchio.
Das sehe ich ähnlich, wie ponter. Klar übermittelt hat er gar nichts. Bisher hat er nur abgelehnt, wie Waffenruhe und bisher auch direkte Verhandlungen mit Selenskeyj. Putin muss jetzt erstmal dem zustimmen, dass es ein Dreier-Gespräch überhaupt gibt. Dann muss er Farbe bekennen, welche Bedingungen er für eine Beendigung sieht. Dann hat man eine Grundlage für Verhandlungen. Selenskeyj ist ja bereits schon einen Schritt auf Putin zugegangen, indem er gesagt hat, dass man tatsächlich über Gebietsabtretungen sprechen kann.
Putin hat genau mitgeteilt welche Gebiete er haben will um Frieden zu schliessen. Dies ging aus den letzten Pressemeldungen nach dem Gipfel in Alaska vor wo auch Details genannt wurden.
Falsch. Putin hat gefordert, welche Gebiete Selenskeyj abgeben soll als Bedingung für Verhandlungen. Das kann nicht Dein Ernst sein, dass die Ukraine überhaupt darüber nachdenken soll, dies zu akzeptieren. Selenskeyj hat bereits akzeptiert, in Verhandlungen zu gehen ohne Waffenstillstand. Das ist schon ein riesen Schritt. Gebiete (darunter welche, die Russland noch nicht mal erobert hat) vor Verhandlungen abzugeben kann ja wohl nicht annähernd zur Debatte stehen.
Die Situation ist derzeit nicht ganz klar. Trump behauptet schon seit ner Weile, dass der Krieg nur deshalb weiter geht weil Selensky sich gegenüber Russland stur stellt.
Trump behauptet gerne täglich was anderes und das hier ist Blödsinn.
Ich denke eher, dass die Gebietsabtretungen der Gegenstand künftiger Verhandlungen sein werden. Wenn diese nicht zustande kommen will Selensky weiter Krieg.
Ich denke eher, dass die Gebietsabtretungen der Gegenstand künftiger Verhandlungen sein werden.
Dafür müssen erstmal Verhandlungen stattfinden. Putin und auch sein Außenminister Lawrow haben gestern ja bereits schon relativiert.
Wenn diese nicht zustande kommen will Selensky weiter Krieg.
Oh Mann. Wie kann man nur immer wieder auf der selben Nummer rumreiten. Der Einzige, der seit drei Jahren sich immer und immer wieder für Verhandlungen bereit erklärt hat ist Selenskeyj und hat nur eine Einzige Förderung gestellt: Waffenruhe und selbst von der ist er inzwischen abgerückt. Das heißt, er ist bereit für Verhandlungen ohne Vorbedingungen und der Einzige, der das immer wieder ablehnt, ist Putin. Aber Selenskeyj ist Schuld und will Krieg. Alles klar.
Da es keine wirklichen Ergebnisse gab, kann man auch nichts bewerten.
Man sieht aber, wie niedrig inzwischen die Ansprüche geworden sind. Man ist bei dem unfähigen Trump schon froh, wenn es nicht zum Eklat kommt.
Aber das ist natürlich zu wenig, um dem Kriegsverbrecher Putin Paroli bieten zu können. Und ein Trump, der tendenziell auf der Seite der Kriegsverbrecher steht, ist natürlich eine denkbar schlechte Voraussetzung, um einen gerechten Frieden herbeizuführen.
Inzwischen lasst Putin in der Ukraine weiter bomben, und zeigt damit, was er von den Verhandlungen hält, wie er das bisher immer getan hat.
In einem Aspekt positiv; Selenskyj wurde nicht vorgeführt.
Das war's allerdings im Grunde schon.
Einer der entscheidenden Faktoren ist tatsächlich Putin.
Geplant ist u.a. ein Treffen mit Selenskyj und Putin, ersterer hat sich bereit erklärt, ob Putin dazu bereit ist, wird sich zeigen.
Gebietsabtretungen standen am Rande zur Debatte, darüber kann Selenskyj nicht allein entscheiden, das ist Sache der Ukrainer und des Parlaments. Käme es dazu, dann könnte das ggf. auch weitreichende Folgen weltweit haben.
Geht's letztendlich um die Gebiete, dann bräuchte die Ukraine Sicherheitsgarantien, wie die aussehen könnten ist bislang auch nicht klar.
Abgesehen davon, die Garantien gab es schon einmal, hat im Endeffekt nichts gebracht, wie wir wissen.
Unterm Strich ist man einen kleinen Schritt vorangekommen, allerdings könnte es auch wieder zwei Schritte rückwärts gehen. Das hängt eben von verschiedenen Aspekten ab.
Trump hat insofern Recht als das Selensky Chancen zur Beendigung des Krieges bisher nicht nutzte.