Du findest es dumm, dass andere Menschen keine Klimaanlagen nutzen wollen?

Das ist engstirnig und oberflächlich.

Abgesehen davon haben die Wenigsten Angst vor Klimaanlagen.

Hier geht die Temperatur nur sehr selten über die 25° Marke hinaus, zudem ist es oftmals windig, eine Klimaanlage lohnt sich für die paar Tage im Jahr nicht.

...zur Antwort

Die Frage wird hier jeden Tag mehrfach gestellt. Einfach mal unter die entsprechenden Themen schauen.

Es kann nichts eingeführt werden,vwas noch existiert. Deutschland hat noch eine Wehrpflicht, welche ausgesetzt ist, eine Rückkehr dorthin ist allerdings unwahrscheinlich.

Nicht auszuschließen, dass es irgendwann eine aktive Militärdienstpflicht geben wird, das kann allerdings auch erst in zehn Jahren oder später der Fall sein.

...zur Antwort

Die Frage ist in der Prämisse nicht zutreffend, und passt sich den anderen Beiträgen dieses Profils an.

Man kämpft in erster Linie nicht für Deutschland oder die Belange etwaiger Politiker o.ä.

Zunächst ein aktuelles Beispiel.

In fast unmittelbarer Nähe, findet der Ukraine-Krieg statt. Dort verteidigt sich ein ganzes Volk gerade geg n einen verbrecherischen Angriffskrieg eines Imperialisten. Die Ukrainer kämpfen dabei u.a. für sich, ihre Familie, Freunde und ein Leben nach ihren eigenen Vorstellungen und Werten.

Darum geht es im Grunde auch in Bezug auf Deutschland, in einem etwaigen Verteidigungsfall.

Der Weg hierher war steinig und lang, dass was die Bundesrepublik ausmacht, wurde hart erarbeitet und ist schützenswert. Die freiheitlichen demokratischen Werte der Bundesrepublik sind keinesfalls selbstverständlich, wie es offenbar viele glauben. Für einen deutschen Staatsbürger bedeutet dieses alles ein Privileg. Es gibt in Bezug auf die Staatsangehörigkeit im Grunde nichts vergleichbares.

Ich bspw und unzählige andere haben einen Eid geschworen, damals wie auch heute.

"Ich schwöre, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen".

Jedem mit etwas Verstand sollte klar sein, worauf sich das bezieht.

...zur Antwort
zum Beispiel kleine Soldaten in Finnland

Mir war gar nicht klar, dass Russland extra Einheiten aufgestellt hat, die nur aus kleinen Soldaten bestehen.

kann es aber auch einen kleinen Angriff geben

Zu zahlreichen deiner Fragen wurde dir erläutert, dass Russland vermehrt auf hybride Kriegsführung setzt. Warum muss man das eigentlich ständig wiederholen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Hybrider_Krieg

Macht ihr das, wenn im Ukraine Krieg?

Wer macht was?

aber der möchte bestimmt nicht selber getötet werden, oder ist er dann im Bunker?

Nein und ja, Putin wird bspw keine Nuklearwaffen einsetzen, weil das im Gegenzug weite Teile seiner eigenen Heimat in eine Mondlandschaft verwandeln würde. Das hat keinen Mehrwert.

Jedoch sollte man nicht außer Acht lassen, dass Putin sich ein Ziel gesetzt hat, welches er erreichen will und ihm läuft langsam die Zeit davon.

Gehen in kleinen Städten wie Münster auch Sirenen an also ich meine jetzt nicht so wie in Berlin, die direkt angegriffen werden

Keine Ahnung, von was für einem Angriff du sprichst, aber du musst dir keine Sorgen machen; gäbe es einen Angriff auf die Bundesrepublik würdest du diesen definitiv nicht verpassen.

Allerdings wird es in absehbarer Zukunft nicht zu so einem Angriff kommen, wie dir ja bereits mehrfach erklärt wurde, ebenso wie folgendes:

Die Wahrscheinlichkeit dass du im Straßenverkehr in einem Verkehrsunfall zu Schaden kommst, ist um ein Tausendfaches größer als dass zu deinen Lebzeiten ein Krieg stattfindet, der dich selbst betrifft.

...zur Antwort

Ich werfe hier als Songs einfach mal "Who are you" von "The who" und die Scorpions mit "You & I" in den Raum.

https://youtu.be/MTWD52ny0Wk?si=OlIdLVxFxtF5Gdle

https://youtu.be/5nw0vxba3cE?si=EhjF-rSuawt4YwgR

...zur Antwort

Ja, Russland führt seit längerem einen hybriden Krieg gegen Deutschland und andere Länder, mit steigender Tendenz. Dies könnte zu massiven Problemen führen, wenn man sich darauf nicht ausreichend vorbereitet. Bereits zu Zeiten Merkels gab es Aktivitäten Russlands auf deutschem Boden, die damalige Koalition ignorierte das russische Gebaren großenteils geflissentlich.

Von Trump erwarte ich persönlich gar nichts. Der Mann ändert seine Meinung, wie jeder normale Mensch seine Socken.

Wir sollten uns selbst aufraffen und größtmögliche Vorsorge in verschiedenen Belangen treffen.

...zur Antwort

Das mag ja so geäußert worden sein, hat aber zunächst mal kaum eine Bedeutung.

Dass die Ukraine in die NATO aufgenommen werden wird, ist bis auf Weiteres nicht zu erwarten. Selbst wenn der Krieg gegen Russland endet, wonach es gegenwärtig in keiner Weise aussieht, steht das nicht vorrangig zur Debatte.

...zur Antwort
aber er wirkt für mich Intelligent und kann stundenlang über das Thema Russland reden

Quatschköpfe, die stundenlang referieren können, gibt es zu Hauf, die gab es quasi schon immer. Viele davon lullen die vermeintlichen Zuhörer dermaßen ein, dass diese das Gefasel schließlich für bare Münze nehmen.

Von derartigen Schwurblern ist oftmals nicht viel zu halten.

Die Rechnung ist einfach; niemand wird diesen Krieg gewinnen, dazu haben beide bereits zuviel verloren. Auch die Ukraine wird nicht gewinnen, es reicht allerdings, wenn sie nicht verliert.

Putins Ziel ist es, die gesamte Ukraine unter russische Kontrolle zu bringen und das wird ihm nicht gelingen.

...zur Antwort