Wird Bayern die Unabhängigkeit von Deutschland schaffen?
Aufgrund dem Länderfinanzausgleich zahlt Bayern mittlerweile Rekordsumme und ist deshalb vor Gericht am klagen. Söder macht das nicht mehr mit, sieht es nicht mehr ein die Club und Partyszene in Berlin zu finanzieren. Schafft es das Königreich Bayern sich von Deutschland unabhängig zu machen?
30 Stimmen
11 Antworten
Bayern will ja nicht aus Deutschland aussteigen, sondern lediglich nicht mehr als permanente Melkkuh für chronisch klamme Bundesländer dienen…
Das stand nicht auf der Bingokarte für 2025.
Wenn man über den Länderfinanzausgleich in Bayern lästert, sollte man immer bedenken, dass Bayern noch vor einigen Jahrzehnten das Armenhaus Deutschlands war, mit wenig Industrie aber umso mehr Arbeitslosen und Leuten in echt miesen Beschäftigungen, die heute keiner mehr freiwillig machen würde. Mein Vater ging damals als Bergmann ins Ruhrgebiet; dort wurde das Geld zu dieser Zeit in Deutschland verdient.
Und Bayern wurde durch den schon damals existierenden Länderfinanzausgleich finanziert, so dass man Industrie und Mittelständler ansiedeln konnte, die heute den Wohlstand in Bayern erzeugen. Damals hat in Bayern niemand über das Geld aus dem Länderfinanzausgleich geklagt; man hat es gern genommen. Und es war auch gut angelegt, wie man heute sieht. Darum meine ich, dass wir Bayern heute auch einen Teil unseres Wohlstandes, den es in anderen Bundesländern nicht oder nicht mehr so gibt, diesen Bundesländern zukommen lassen sollen. So etwas nennt sich Solidarität.
Zudem stellt sich die Frage, ob es einem aus der Bundesrepublik ausgetretenen Bayern wirklich besser ginge. Die Erfahrung zeigt uns eigentlich, dass es den aus einer Staatengemeinschaft separierten Ländern fast immer schlechter geht als zuvor. Bestes Beispiel hierfür ist wohl der Brexit.. Zudem ist dies auch rechtlich nicht so einfach möglich. Darum halte ich solche Ideen für Stammtischpolitik nach mindestens fünf Bieren bzw. für Populistengeschwätz von nüchternen Leuten, die aber nie etwas reißen würden, wenn man sie denn lassen würde.
Bayern zahlt jedes (!!!) Jahr das vielfache von dem was es damals vor 40, 50 Jahren bekommen hat 🤡
Hab gesucht und nichts gefunden.
Man findet nur die Geldbeträge die verzeilt wurden, aber keine inflationsbereinigte Auflistung. Nur die Beträge sagen da wenig aus weil die Kaufkraft ausser Acht gelassen wird.
nein, wäre das ende von bayern
Nein. Das wäre für Bayern übrigens auch ziemlich schlecht. Auch wenn eingefleischte Bayern Fans das anders sehen.
Berlin braucht aber Geld, Party muss weitergehen 🤡