Würden Sie einen Flüchtling bei sich aufnehmen?

Nein, auf keinen Fall 67%
Ja, aber nur unter bestimmten Bedingungen 24%
Ja, sofort und ohne Vorbehalte 9%

58 Stimmen

10 Antworten

Nein, auf keinen Fall

Vor einiger Zeit habe ich einem syrischen Paar Deutsch beigebracht und ihnen den Einstieg in Deutschland leichter gemacht. Ich bin mit ihnen herum gefahren, habe Möbel für sie besorgt. Habe ihnen einen Mixer und Geschirr von meiner Mutter und Bettwäsche von den Nachbarn gegeben. Eine ganze Weile hatten wir ein sehr gutes Verhältnis, aber von einem Tag auf den anderen hat sich unser Verhältnis verschlechtert und ich habe bis heute keine Ahnung warum. Ich fühle mich ausgenutzt und denke, dass ich blauäugig gehandelt habe.


Nein, auf keinen Fall

Es gibt für uns überhaupt keinen Grund, irgendwen aus den entferntesten Ecken der Welt der "Asyl sucht" und nicht flüchtet aufzunehmen .

Wer flüchtet bleibt am ersten sicheren Ort.

Das hier, was da kommt, sind soziale Schatzgräber.

Die gehen da hin, wo's die dicksten Taschen zum leeren gibt.

Wie die Gutmenschen tatsächlich ticken, haben sie eindrucksvoll bewiesen, indem sie gegen die von ihnen unterschriebenen Kostenübernahmen für Flüchtlinge geklagt haben, als es ans Bezahlen ging.

Nein, auf keinen Fall

Nicht, mit Sichheit nicht. Ich bin nicht für die zuständig und auch nicht das Sozialamt, zumal die sozial bestens abgesichert sind und auch noch Geld in ihr Heimatland transferieren können. Es besteht also im privaten Bereich für mich kein Handlungsbedarf 🙂

Nein, auf keinen Fall

Niemals , bin nicht lebensmüde