Ich sehe Religion sehr negativ. Sie nützt niemandem, schadet aber sehr vielen. Religion ist nichts weiter als ein Werkzeug. Wer es benutzt, der häuft Macht, Einfluss und Geld für sich selbst an. Dafür hält er die dummen Gläubigen mit Lügen und Angst bei der Stange. "Wenn du nicht ganz genau das tust, was ich dir sage, dann wirst du in der Hölle brennen!"

...zur Antwort

Nein. Das ist nicht möglich. Das ist nur eine Fantasie. In der Realität sieht es so aus, dass die Energie, die unsere Neuronen befeuert, nicht länger aus der Nahrung gespeist wird. Der Körper zerfällt in seine Bestandteile und wenn die Gehirnschale leer ist, kann es auch mit Magie kein Leben danach mehr geben. Denn Magie ist nur so lange Magie, bis man weiß, wie der Trick funktioniert.

...zur Antwort

Ich denke, das stammt von Rojo und der ist ein Meister. Da kommt es auf jedes Detail an. Die Perspektive, das Licht, das Gefühl welches transportiert werden soll, die Bedrohung, die Übermacht des Drachen und dann natürlich auf die perfekte Ausführung.

So etwas lernt man nicht über Nacht. Dafür braucht man ein ganzes Leben.

...zur Antwort

Warum vermischst du wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer Fantasy Geschichte? Das bringt dich nicht weiter. Es gab nie einen biblischen Adam.

...zur Antwort

Es kommt nicht unbedingt auf die Brennweite an, sondern auf die Tageszeit. Wenn du schon vor Sonnenaufgang zu den Hirschen gehst, hast du genug Zeit, dir einen schönen Beobachtungsposten zu suchen. Wenn du auf einen Baum kletterst, nimmt der Wind deinen Gruch mit und verteilt ihn über den Köpfen der Hirsche. Sie können dich dann weder sehen, noch riechen. Wenn du dann Glück hast, kommen sie dir sehr nah.

Vor ein paar Jahren bin ich mitten in der Nacht zu meinem Versteck gegangen und habe schon aus der Entfernung einen Kampf gehört. Es war so dunkel, dass ich rein gar nichts sehen konnte. Aber das Ineinanderkrachen der Geweihe, das Stampfen der Hufe, das angestrengte Stöhnen, Schieben und Drücken war sehr gut zu hören. Ich bin einfach weiter gegangen und plötzlich war ich mitten drin. Etwa 4 Meter von mir entfernt haben sie miteinander gekämpft. Sie haben mich entweder nicht bemerkt, oder ich war ihnen egal. Mein Herz hat ganz schön gewummert, aber es ist nichts passiert. Ich habe unversehrt mein Versteck erreicht und das kam dabei heraus.

https://youtu.be/4SavHMeP8GY

...zur Antwort

Der Mensch ist auf ein stabiles Klima angewiesen. Ohne dieses Klima werden wir unsere wertvollen Ackerböden an die Wüste verlieren. In der Eiszeit war es nur 4 Grad kälter als im Jahr 1900, dem Referenzjahr. Bis zum Ende des Jahrhunderts werden wir einen globalen Temperatursprung von bis zu 5 Grad Plus erreichen.

Das bedeutet, dass die Sahara das Mittelmeer überspringen wird und Europa zur Wüste wird. Wir werden also zu Klimaflüchtlingen. Wenn wir dann auch noch den Regenwald als Klimaanker verlieren und die Region sich immer weiter aufheizt, weil die Bäume die Energie der Sonne nicht mehr für die Photosynthese nutzen, wird es erst richtig schlimm. Wenn dort nur noch Steine und Geröll liegen, wird es dort so heiß, dass man es sich kaum vorstellen kann und diese Hitze muss ja irgendwo hin.

Nein, ich denke, dass wir es nicht schaffen werden. "Drill Baby, drill!"

...zur Antwort

Der Islam ist nicht reformierbar, weil es "DEN Islam" nicht gibt. Es gibt dieses Mächenbuch und jeder liest das heraus, was er gern lesen will. Weil nicht alle das gleiche herauslesen, hat sich der Islam in viele verschiedene Strömungen aufgespalten.

Das ist der Grund, warum eine Reform im Sinne einer umfassenden, einheitlichen Neuausrichtung nicht möglich ist. Es liegt an der fehlenden zentralen Autorität. Im Gegensatz zur katholischen Kirche, die eine hierarchische Struktur mit dem Papst als Oberhaupt hat, gibt es im Islam keine zentrale Institution, die bindende theologische Entscheidungen für alle Muslime treffen könnte. Wer sollte eine islamische Reform initiieren oder gar durchsetzen? Die theologischen Debatten finden in den verschiedenen Strömungen unabhängig voneinander statt, was zu einer Fragmentierung führt. Jeder macht was er will und jeder benutzt die Religion so als Werkzeug, wie es ihm gerade in den Sinn kommt.

...zur Antwort

Zum einen ist der Kapitalismus keine Ideologie. Man bekommt nicht vorgeschrieben, was man zu sagen oder gar zu denken hat. Man wächst nicht mit der Lüge auf und man wird nicht eingesperrt, wenn man das Falsche sagt. Man bekommt nicht vorgeschrieben, welche Filme man sehen darf, welche Musik man hören darf, welche Kleidung man tragen darf. Man kann seinen Arbeitsplatz frei wählen, seinen Wohnort und man darf seinen Job frei wählen. Auch was man studieren will, darf man frei wählen. Es gibt keinen Politunterricht (Rotlichtbestrahlung), keinerlei Bevormundung.

...zur Antwort