Wann bremsen neue Schulden das Wirtschaftswachstum in Deutschland?

Schlechtester Start innerhalb der EU

Die Staatsverschuldung Deutschlands ist unter Rot/Grün deutlich gestiegen und lag Ende 2024 bei über 3 Billionen Euro, was etwa 63 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht. Die Hauptgründe waren die Folgen der Pandemie, die destruktive Politik des alten Wirtschaftsministers (Dekarbonisierung), unkontrollierte Sondervermögen (z. B. Bundeswehr, Ukraine, Asylpolitik) sowie die Aussetzung oder Lockerung der Schuldenbremse für bestimmte Ausgabenbereiche.

Die GRÜNEN lehnen Verantwortung/Schuldzuweisungen entschieden ab und versprechen Aufschwung ab 2026 bei weiterer Verschuldung

Die Belastung durch Zinszahlungen stieg rapide: 2024 mussten bereits 34 Milliarden Euro für Zinsen aufgebracht werden, und jeder weitere Anstieg der Zinsen erhöht die Kosten deutlich. Das schränkt den finanziellen Spielraum für Investitionen und politische Maßnahmen zunehmend ein.

Prognosen gehen davon aus, dass die Verschuldungsquote in den kommenden Jahren durch Sondervermögen weiter steigen könnte. Bis 2037 wird eine Quote von etwa 92 % des BIP erwartet, wenn die aktuelle Politik fortgeführt und unter CDU/SPD verschärft wird (Kredite, um die Zinsen zu tilgen).

Folgen für die heutige Jugend:

Die weitere Überschuldung des Staates kann die Zukunftschancen der jungen Generation auf verschiedene Weise beeinflussen:

  • Belastung durch Rückzahlung und Zinsen: Junge Menschen müssen als zukünftige Steuerzahler die Kredite und Zinsen zurückzahlen, was den finanziellen Spielraum für staatliche Investitionen in Bildung, Infrastruktur oder Soziales einschränkt.
  • Hohe Zinszahlungen verringern die Mittel für andere wichtige Zukunftsaufgaben und Innovation.
  • Experten warnen, dass dadurch die Möglichkeiten für gesellschaftliche und staatliche Gerechtigkeit begrenzt werden.

Finanzvorgaben der EU: ob die EU einer weiteren Neuverschuldung Deutschlands in BillionenHöhe zustimmt, ist derzeit offen. Die Kommission könnte angesichts der sicherheitspolitischen Lage und der Rolle Deutschlands in Europa großzügig sein, aber viele EU-Länder haben gerade erst schmerzhafte Einschnitte akzeptiert und fordern „gleiche Regeln für alle“.

Frage:

Statt Innovation und Verwaltungsmodernisierung einzusetzen, um mit einem modernen und schlanken Staat Geld freizusetzen, wird in Deutschland unter Schwarz/Rot massiv und nach Bauchgefühl nach neuen Krediten und Sondervermögen gefragt. Deutschland als extrem starke und reiche Wirtschaftsnation verschuldet sich mehr und mehr. Wann behindert die Staatsverschuldung (ab 150 % BIP?) den Fortschritt?

Die Staatsverschuldung der USA beträgt aktuell knapp 37 Billionen US-Dollar und ist damit die höchste der Welt. Die Schulden betragen 123 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP), wobei die Schuldenquote schnell steigt und der Staatshaushalt nur durch neue Kredite am Laufen ist. Trotzdem läuft der Laden.

Bild zum Beitrag
Finanzen, Geld, Europäische Union

Gibt öffentlicher Sender ZDF dem Entertainer Lanz die politische Meinung vor (Staatsfernsehen)?

Die LINKEN Chefin Reichinnek entlarvt Lanz als Sprachrohr des politisch korrekten Entablement

Markus Lanz bekommt vom ZDF relativ wenig inhaltlichen Vorgaben, was er in seiner Talkshow zu sagen hat. In einer Sendung vom April 2025 wurde Lanz von einer Politikerin direkt gefragt, ob er bestimmte Aussagen „sagen muss“. Lanz reagierte darauf scheinbar irritiert, stellte dann aber klar: „Ich muss hier natürlich die politische Wahrheit sagen (Imperative Funktion eines öffentlichen Senders). Alles spricht dafür, dass Lanz seine Fragen und Kommentare eigenständig formuliert, lediglich der Aussagerahmen wird vorgegeben.

Die Sendung „Markus Lanz“ ist zwar eine politisch korrekte ZDF-Produktion, aber als Moderator führt Lanz die Gespräche politisch korrekt und bedingt kritisch über aktuelle Themen. Es ist im Rundfunkvertrag öD verankert, dass ZDF konkrete Inhalte oder Meinungen des gewählten Entablement vorschreibt.

Bild zum Beitrag
Frau Reichinnek ist linksextrem und provoziert gern 33%
Staatsfernsehen gab’s nur in der ehemaligen DDR 33%
ZDF ist Staatsfernsehen (öD) 17%
ZDF hät politischen Auftrag wegen Staatsvertrag 17%
Was Anderes 0%
SED LINKE - gegen Alles Für Nichts - typisch Frau Reichinnek 0%
Es gibt keine politischen Vorgaben im Fernsehen 0%
MeinungsZensur gibts nur bei den PrivatSendern (Quotenhascherei) 0%
ZDF, Talkshow, Markus Lanz, öffentlich-rechtlicher Rundfunk