Meinung des Tages: Neue alarmierende Zahlen - Sollte die neue Bundesregierung die Bekämpfung von Armut zur obersten Priorität machen?

(Bild mit KI erstellt)

Steigende Armut in Deutschland

Die Armutsquote hierzulande ist im letzten Jahr auf 15,5 Prozent gestiegen, was rund 13 Millionen Menschen betrifft. Hauptursache ist laut dem Paritätischen Gesamtverband die Inflation, durch die vor allem einkommensschwache Haushalte massiv an Kaufkraft verloren haben.

Das mittlere Einkommen armutsbetroffener Menschen ist auf inzwischen 921 Euro pro Monat gesunken. Besonders alarmierend ist, dass auch Menschen mit Vollzeitjob zunehmend unter die Armutsgrenze fallen. Die Folge: Viele Menschen können sich grundlegende Dinge wie Heizung, neue Kleidung oder Internetzugang nicht mehr leisten.

Betroffene und regionale Unterschiede

Am häufigsten betroffen sind Alleinerziehende, junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren sowie Rentnerinnen. Zu den von Armut Gefährdeten gehören zudem 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche. Haushalte ohne deutsche Staatsangehörigkeit sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen.

Während in Bremen fast jeder vierte von Armut betroffen ist, ist es in Bayern nur ungefähr jeder achte.

Forderungen an die Politik

Sozialverbände fordern von der neuen Bundesregierung entschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, darunter bessere Löhne, stärkere Renten, mehr sozialer Wohnungsbau und gerechtere Vermögensbesteuerung.

Eine leichte Verbesserung zeigt sich bei der Armutsquote unter Erwerbstätigen – hier wird die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro sowie die Wohngeldreform als positiv gewertet. Dennoch sehen die Verbände keine Trendwende: Die Krisen der letzten Jahre hätten zu einem generellen Wohlstandsverlust geführt, der gezielte politische Antworten erfordere.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Bekämpfung von Armut in Deutschland eine der obersten Prioritäten der neuen Bundesregierung sein?
  • Welche konkreten Maßnahmen fordert Ihr von der Politik zur Bekämpfung von Armut?
  • Wie könnte eine stärkere Unterstützung für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche aussehen?
  • Ist eine stärkere Besteuerung von großen Vermögen / Erbschaften ein denkbarer Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung....

Deutschland zuerst und nicht unsere Steuergelder in aller Welt verschleudern.

Kartellparteien aus dem Bundestag werfen und Politiker an die Macht, die für unsere Belange da sind und nicht für die der Ukraine, Syrien, Afghanistan und halb Afrikas.

Dann kann man alles wieder lösen, was die derzeitige Politik uns erst eingebrockt hat.

...zur Antwort

James Bond natürlich.

Nichts geht über Goldfinger.

Dann John Wayne.

Oder auch die alten Bud Spencer und Terence Hill Streifen.

Irgendwelche Monumental Schinken wie Ben Hur geht auch heute immer noch.

...zur Antwort

Schau dir die originalen Filme aus den siebziger und achtziger Jahren an.

Wenn Du deine Leidensfähigkeit schon Mal ein bisschen antesten willst, geht's mit Episode I -III weiter.

Aber wenn Du nicht total masochistisch veranlagt bist, würde ich mir alles weitere sparen.

Disney ist einfach nur Schmutz.

Mandalorien Staffel Eins und Zwei geht gerade noch so. Alles andere ist dumm wie 10 Meter Feldweg.

...zur Antwort

Da gibt's dann schon irgendwen, den man vor Ort fragen kann.

...zur Antwort

Das sie im Erwachsen sein angekommen ist.

Mädchen mit 22 ist sowieso etwas gewagt.

Da hatte meine Mutter schon zwei Kinder.

...zur Antwort

Ein Monat ist viel zu jung.

Gibt's da einen Grund dafür, warum?

Und ist die Katze alleine?

Hat sie dafür wenigstens Freigang?

Ich kann jetzt natürlich nur nach dem Text gehen

So wie ich das hier sehe, wenn eine Katze, die so jung vergeben wurde alleine gehalten wird, ohne Gesellschaft, dann wird sie irgendwann psychisch auffällig werden.

Zeug kaputt machen, oder Pinkeln ist dann nicht ungewöhnlich.

Einsamkeit ist ganz sicher nicht tiergerecht.

...zur Antwort
Gegen den Werwolf

Ich habe Schusswaffen und ich habe Silber Zuhause.

...zur Antwort

Wenn der Staat zahlt, geht man eben nicht nach Hintertupfingen, sondern lässt es in der Hauptstadt krachen.

...zur Antwort

Der Darvin Award wird offenbar immer noch viel zu selten verliehen.

Gefährde lieber nur deine Gesundheit zu Hause und lass andere da raus.

...zur Antwort