Was würdest Du am liebsten abschaffen?
62 Stimmen
16 Antworten
Ich gucke mir den Müll nicht an und will deshalb auch nicht dafür bezahlen.
Diese habe ich daher bereits Mitte der 1990er Jahre für mich abgeschafft. Nun sind bereits rund 30 Jahre vergangen und diese GEZ-Strolche haben immernoch keinen einzigen Pfennig bzw. Cent von mir bekommen, läuft 👍
Liegt ein Brief von denen in deinem Briefkasten, nimm diesen und ab damit in den nächsten Papiermülleimer.
Leute kamen schon in Haft weil sie die Gebühren nicht gezahlt haben.
Das ist FALSCH, diese Leute kamen in Beugehaft, weil sie sich geweigert haben die Eidesstattliche Versicherung/Vermögensauskunft beim Gerichtsvollzieher abzuleisten!
Aber sie kamen in Haft. Hast du also diese eidesstattliche Auskunft erteilt?
"Aber sie kamen in Haft." ...weil diese die Vermögensauskunft abzugeben verweigert hatten!!!
Nein, bisher diesbezüglich noch nicht. Man hat mich eben noch nicht dazu eingeladen.
Also die GEZ schreibt dir immer wieder Rechnungen und trotzdessen das Du nicht bezahlst machen die nichts dagegen?
Habe noch nie Besuch vom Gerichtsvollzieher bekommen oder eine Ladung zur Abgabe der Vermögensauskunft erhalten.
Kann gut sein. Ab und zu sollte man auch mal umziehen und am besten in ein anderes Bundesland.
Wegen GEZ zieht doch keiner um. Der Aufwand wäre mir zu groß.
Ab und zu umziehen ist auf jeden Fall zuviel. Die Leute sind ja auch in Ihrer Heimat verwurzelt, haben Kinder, und Arbeit.
Blödsinn, ich habe schon in verschiedenen gegenden (Bundesländern) gelebt, überall gibt es blöde und nette Leute.
Wie gesagt, die Leute sind verwurzelt in Ihrer Heimat, Kinder gehen zur Schule, Arbeit etc. Das es überall nette und nicht nette Menschen gibt ist klar.
Na alles davon: Ich will mit einem Rundfunkgebührenbefreiten PKW, ohne Mindesthaltbarkeitsdatum außerhalb der Landenöffnungszeiten der Autobahnen mit Schrittgeschwindigkeit über die A 40 von Duisburg nach Dortmund fahren und dabei alle anderen auf der Strecke zur Weißglut bringen. ^^
Spaß bei Seite:
Mir fielen einige Dinge ein, die ich gerne abschaffen würde, z.B. unnötig große Verpackungen bei Lebens- und Genussmitteln, die größeren Inhalt vortäuschen sollen, aber aus Plastik und verwandten Stoffen, somit umweltbelastend sind.
Ich bin zwar eigentlich kein Fanatiker bei Umweltthemen, aber die Umwelt verschmutzen und schwer abbaubaren zusätzlichen Verpackungsmüll produzieren, nur für Marketingzwecke und für's Auge, dass ist dekadent und sollte verboten werden.
Wenn in einer Verpackung 200g von irgendwas drinn ist, muss die Packung nicht so groß sein, als müssten 500g rein.
Unbedingte Zustimmung von meiner Seite. Jegliche Verpackung muss entfallen.
Obwohl: Bei ein paar Menschen bin ich schon froh, sie nicht unbekleidet zu sehen.
Nichts davon! Vor allem die Rundfunkgebüren sollen bleiben.
"Vor allem die Rundfunkgebüren sollen bleiben."
Um DAS zu finanzieren?
was hat DAS noch mit der "Grundversorgung" zu tun?
Alpha, BR (BR1, BR2, BR3, BR Klassik, B5 Akutell BR, B5 Plus, BR Bayern Plus, BR Puls, BR Heimat), HR (HR1, HR2 Kultur, HR3, HR4, HR Info), KIKA, MDR (MDR Aktuell, MDR Klassik, MDR Kultur, MDR Sachsen Anhalt), NDR (NDR1, NDR2, NJOY, NDR Kultur, NDR Info, NDR Info Spezial, NDR BLUE, NDR Plus) ONE, PHOENIX, RADIO BREMEN, RBB (InfoRadio RBB, Kulturradio RBB, RBB 88.8, RadioEins RBB), SR (SR Antenne, SR1, SR2, SR3), SWR (SWR1, SWR2, SWR3, SWR4), TAGESSCHAU 24, WDR (WDR 1Live, Cosmo WDR, Kiraka WDR, WDR2, WDR3, WDR4, WDR5) ZDF_info und 3SAT...
Über 23.000 Festangestellte hat die ARD, zuständig für elf Fernsehprogramme, 55 Hörfunkprogramme, 16 Orchester und acht Chöre. Dazu circa 3400 Mitarbeiter beim ZDF.
Oder um die Versorgung weiter auszubauen?
Wie kommst du auf die Grundversorgung? Die ÖR sind in ihrer jetzigen Form eine wichtige Säule der Demokratie. Außerdem werden die Privaten durch die Qualität der ÖR gezwungen, selbst tief in die Tasche zu greifen und ebenfalls Qualität über ihre Sender zu schicken. Wir schlagen also zwei Fliegen mit einer Klappe.
"Wie kommst du auf die Grundversorgung?"
Bundesverfassungsgerichtes vom 4. November 1986 (Fundstelle: BVerfGE 73,118-Niedersachsen.).
"Im dualen Rundfunksystem haben die öffentlich-rechtliche Anstalten für die Sicherstellung der Grundversorgung zu sorgen, heißt es in ständiger Rechtsprechung seit dem 4. Rundfunk-Urteil."
Wusstest Du nicht? Merkt man.....
"...werden die Privaten durch die Qualität der ÖR gezwungen, selbst tief in die Tasche zu greifen"
Danke dafür. Dir ist nicht klar, dass die Privaten ihr Geld selbst erwirtschaften müssen, während die ÖR anstrengungslos 9 Milliarden Zwangsgebühren kassieren?
"...und ebenfalls Qualität über ihre Sender zu schicken."
Wieso "ebenfalls"? Ein gewaltiger Teil der Zwangsgebühren geht für die Versorgung der Zehntausenden ÖR-Mitarbeiter drauf.
"Pensionen treiben RBB in die Pleite"Der MDR musste für die Altersversorgung von Karola Wille, einer ehemaligen MDR-Chefin, 4,6 Millionen Euro zurückstellen. Als Rentnerin erhält sie eine monatliche Betriebsrente von rund 18.000 Euro.
Der ehemalige Intendant des Hessischen Rundfunks, Manfred Krupp, erhält eine monatliche Betriebsrente von mehr als 15.000 Euro.
Tom Buhrow, Intendant des WDR, bekommt eine Rente von rund 20.000 Euro pro Monat.
Der frühere ZDF-Intendant Thomas Bellut soll eine monatliche Rente von über 30.000 Euro erhalten
Wusstest Du nicht?
Gemäß rechtlicher Definition bleiben Pässe, Ausweise und Führerscheine in Staats-eigentum, der Inhaber wird nur Besitzer. Wenn mir dieser Krempel also gar nicht direkt selbst gehört, warum soll man dann dafür bezahlen?
Ich muss doch die neue Straßenlaterne der Kommune auch nicht selbst aus eigener Tasche finanzieren … Der Staat soll dann die Ausweise über Steuern finanzieren und gratis ausgeben.
Die Geldscheine in Deinem Geldbeutel gehören Dir auch nicht. Nur der Gegenwert.
Wie geht das?