Deine Idee ist gut, aber...

...ich bleibe und favorisiere dennoch weiterhin die angestrebte Verfahrensweise der AfD ☝️

...zur Antwort

Frauen ticken eben unter Umständen anders und unverständlich. Oder warum glaubst du nehmen einige Frauen Briefkontakt, sowie auch dann im Verlauf persönlichen Kontakt bishin zur Eheschließung mit inhaftierten Frauen- und Kindsmördern auf?

...zur Antwort

Ganz ehrlich, mach einen auf Bruce Willis und steh dazu. P.S. Viele Frauen turnt das voll an 😜

...zur Antwort

Wie CBD wirkt:

Entzündungshemmend:

CBD kann Entzündungen im Körper reduzieren, was bei verschiedenen Erkrankungen von Vorteil sein kann. 

Schmerzlindernd:

Es gibt Hinweise darauf, dass CBD Schmerzen lindern kann, insbesondere bei chronischen Schmerzen. 

Neuroprotektiv:

CBD könnte eine schützende Wirkung auf das Nervensystem haben. 

Regulierung des Endocannabinoid-Systems:

CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Schmerz, Appetit und anderen Funktionen spiel

Angstzustände und Stress:

CBD kann helfen, Angstzustände zu reduzieren und eine entspannende Wirkung zu erzielen. 

Schlafstörungen:

CBD kann die Schlafqualität verbessern und bei Einschlafproblemen helfen. 

Schmerzen:

CBD kann bei verschiedenen Arten von Schmerzen, wie chronischen Schmerzen oder Muskelverspannungen, lindernd wirken. 

Entzündliche Erkrankungen:

CBD kann bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis oder Darmentzündungen eine unterstützende Rolle spielen. 

Epilepsie:

Es gibt Hinweise darauf, dass CBD bei bestimmten Formen der Epilepsie die Anfallshäufigkeit reduzieren kann. 

Wichtiger Hinweis:

Obwohl CBD im Allgemeinen gut verträglich ist, können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Durchfall auftreten. Es ist ratsam, vor der Anwendung von CBD-Produkten einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente.

Angstlösend und entspannend:

CBD kann helfen, Stress abzubauen, Angstzustände zu reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern. 

Schmerzlindernd:

Es gibt Hinweise darauf, dass CBD Schmerzen lindern kann, insbesondere bei chronischen Schmerzen. 

Neuroprotektiv:

CBD könnte eine schützende Wirkung auf das Nervensystem haben. 

Regulierung des Endocannabinoid-Systems:

CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Schmerz, Appetit und anderen Funktionen spielt. 

Anwendungsgebiete:

CBD wird in verschiedenen Formen angeboten, wie zum Beispiel Öl, Kapseln, Cremes und Lebensmittel. Es wird bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, darunter: 

Angstzustände und Stress:

CBD kann helfen, Angstzustände zu reduzieren und eine entspannende Wirkung zu erzielen. 

Schlafstörungen:

CBD kann die Schlafqualität verbessern und bei Einschlafproblemen helfen. 

Schmerzen:

CBD kann bei verschiedenen Arten von Schmerzen, wie chronischen Schmerzen oder Muskelverspannungen, lindernd wirken. 

Entzündliche Erkrankungen:

CBD kann bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis oder Darmentzündungen eine unterstützende Rolle spielen. 

Epilepsie:

Es gibt Hinweise darauf, dass CBD bei bestimmten Formen der Epilepsie die Anfallshäufigkeit reduzieren kann. 

Wichtiger Hinweis:

Obwohl CBD im Allgemeinen gut verträglich ist, können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Durchfall auftreten. Es ist ratsam, vor der Anwendung von CBD-Produkten einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente.

...zur Antwort

Den Namen "Concord" gab es bereits lange vor dem "Concorde-Absturz" (Flug 4590 der Air France verunglückte am 25. Juli 2000).

...zur Antwort
Gut

Was gibt es da noch zu überlegen. Zugreifen!!!

...zur Antwort
Suizid ist die einzige Lösung?

Ich weiß der Text ist sehr sehr lang aber ich hoffe das sich trotzdem vielleicht jemand das durchlesen würde..

Idk ich hab die letzten Tage Vorallem intensiv mal über mein Leben nachgedacht und gemerkt das ich eigentlich nichts erreicht habe und es wahrscheinlich auch nicht werde. Ich war mit 15 sehr aufgeschlossen, großer Freundeskreis, beliebt, bin ständig rausgegangen und war generell sehr lebendig. Hatte dann mit 15 nh Beziehung die mich absolut gefickt hat und mir nicht gut tat. Er hatte mich extrem schlecht behandelt und vorallem gebodyshamed obwohl er selbst nicht der dünnste war.

Ich war damals bei 155cm 59kg schwer und hatte während der Beziehung auf 45kg abgenommen. Nur ein kleines bisschen später wog ich dann 39kg. Ich konnte einfach nicht mehr essen da ich es emotional einfach nicht konnte und nicht wollte. Bin dann irgendwann auch auf edtwt (Essgestörte Gruppen auf Twitter) gelandet und habe dort Kontakte geknüpft. Wirklich geliebt habe ich ihn nie aber trotzdem war ich abhängig. Habe auch dann eine starke fettphobie gegen andere entwickelt, habe Leute gemobbt etc, ich war deshalb auch in Therapie unteranderem. Habe dann 39kg - 38kg für nh lange Zeit sehr schmerzhaft und restrictive gehalten und habe dann immer mal wieder etwas abgenommen/zugenommen.

Dann habe ich angefangen wieder wirklich extrem wenig zu essen, war dann bei 159cm und 33kg mit 18. Mir ging’s körperlich schon die ganze Zeit nicht gut, ich habe die Schule abgebrochen und kam auch nicht viel aus dem Haus, aber vorallem die letzten 2 Monate waren die Hölle was das angeht. Ich habe dann jetzt vor einigen Tagen zur Liebe meines Freundes wieder angefangen wieder ein bisschen mehr zu essen und einfach aus dem Grund weil es mir so extrem scheiße geht. Habe interessanter weiße in der Zeit obwohl ich gegessen habe noch ein Kilo verloren. Aktuell also 32kg. Essen tut einfach weh und ich vertrage kaum noch was, meine Haare fallen aus wie sonst was und ich werd immer schwächer. Ich kann kein Foto von mir mehr machen ohne Filter einfach weil mein Gesicht anfängt sich stark zu verändern, Leute sagen meine Augen sehen tot aus.. Ich kann Mitlerweile ganz gut meinen Körper leiden, aber ich weiß nicht wie lange er noch mitmacht. Ich will nicht auf diese schmerzhafte hart sterben, Leben will ich aber auch nicht. Ich bin nur noch da aufgrund meines Freundes und auch deswegen fühl ich mich schlecht. Ich habe ihn auch in eine esstörung getrieben und es tut mir ja auch leid. Meinen Eltern bin ich mittlerweile egal geworden seit dem ich 18 bin, sie meinen ich sei selbst schuld.

Es gibt unfassbar viele Momente wo ich mir denke wie schön es wäre wieder mein Leben von davor zu haben, aber ein anderer Part von mir will einfach nicht recovern. Es gibt Tage da guck ich mir alte Fotos an und will recovern, aber ich kann einfach nicht zunehmen.. Ich habe Angst nicht mehr diese Aufmerksamkeit von anderen zu bekommen weil ich so dünn bin. Wenn mich Leute sehen fragen sie mich obs mir gut geht, versuchen sich um mich zu kümmern und ich fühle mich schwach in einer Art die sich gut anfühlt. Damals wurde ich auch nur für meinen Körper gesehen, aber auf eine andere Art.

Zum Verständnis ich war damals schon in der Femboy Community aktiv, habe generell weichere Gesichtszüge, längere Haare.. das einzige was Leute davon abhält zu denken das ich ein Mädchen bin ist meine Stimme. Der Fakt das ich Koreaner bin und aufgrund von meiner anorexie sehr klein bin hilft da auch nicht nicht sexualisiert zu werden..

ich wurde & habe mich seit ich 13 bin extremst sexualisiert. Ich habe auf insta seit dem Alter nackt Bilder von mir verschickt, mit alten Männern geschrieben und mich das erste Mal mit 14 zum Sex getrieben obwohl ich es nicht wollte. Ich konnte nie selbst über meinen Körper bestimmen und Kontrolle haben, nur die esstörung ist immer das einzige gewesen wo ich wusste das ich Kontrolle über meinen Körper habe. Ich bin mittlerweile 18 und habe wirklich nichts erreicht. Es macht einfach keinen Sinn mehr noch zu leben..

...zum Beitrag

Hier findest du Hilfe für deine Problematiken: https://www.telefonseelsorge.de/

...zur Antwort