Mobile Klimaanlagen kann man nicht nachbefüllen, vor allem nicht die Discount Dinger. Nach einem Jahr hast Du allerdings noch Gewährleistung drauf. Ab zum Händler damit.

...zur Antwort
generisches Maskulin

Es heißt generische Maskulinum

Da es keine Verpflichtung zur Verwendung der geschlechtergerechten Sprache, musst Du das den Ersteller der Annonce fragen. Wenn Du eine Stelle auszuschreiben hast, darfst Du gerne das generische Maskulinum verwenden.

Wahrscheinlich haben die Ersteller der Annonce aber auch erkannt, dass die geschlechtergerechten Sprache tatsächlich was mit den Lesern dieser Annonce macht. Frauen (und auch andere Geschlechtsidentitäten) fühlen sich eher angesprochen und bewerben sich häufiger auf stellen, die entsprechend beschrieben sind. Dies haben Studien bewiesen. Vor allem, wenn es sich um klassische Männerberufe, wie in Deinem Beispiel handelt.

...zur Antwort

Beim Kundendienst von Amazon anrufen

...zur Antwort

Die Kontrollen werden nicht nur an den deutschen Grenzen eingeführt. An den deutschen Grenzen wird es allerdings interessant, wenn wir Flüchtlinge die Einreise verwehren, sie an der polnischen Grenze aber ebenfalls zurück gewiesen werden. Damit werden die Menschen wieder mal zum Spielball der Politik.

...zur Antwort

Wie Du schon schreibst, gibt es Vor- und Nachteile für ein Haus. Die musst Du abwägen und die beste Lösung für Dich herausfinden. Wir kennen Deine Lebensumstände nicht und können hier keinen gezielten Rat geben.

...zur Antwort

Du hast Gewährleistung. Nach dem Gewährleistungsrecht hat der Händler bei einem Mangel 3 Möglichkeiten:

  1. Wandlung: Geld zurück
  2. Reparatur oder Austausch in gleichwertiger Ware
  3. Minderung: Wenn die Ware trotz Mangel noch benutzbar ist, kann er auch eine Minderung (Teil des Geldes als Wertminderung zurück) anbieten

Die Wahl liegt beim Händler. Das, was er hier versucht, ist der Austausch in gleichwertiger Ware (2). Wenn Dir die Farbe nicht gefällt, dann ist das auch nicht gleichwertig und Du kannst diesen Tausch ablehnen. Nummer 3 fällt auch aus, da die Ware so nicht nutzbar ist und eine Reparatur (2) wird sich nicht lohnen für den Händler. Er kann das zwar anbieten, was Du auch dulden musst, aber wenn er das nicht tut, bleibt nur noch die Nummer 1: Geld zurück.

...zur Antwort

Ich habe eine schwerbehinderte Tochter. Natürlich gibt es da Verbesserungsmöglichkeiten und es gibt viele Sachen, über die ich mich in der Vergangenheit aufgeregt und mit Behörden angelegt habe, aber ich muss da auch ehrlich zugeben, dass vieles Jammern auf hohem Niveau ist. Meine Tochter bekommt so viel Unterstützung, dass sie trotz ihrer Behinderung ein eigenständiges Leben in einer eigenen Wohnung leben kann, auch wenn wir da um vieles kämpfen müssten, aber die Hilfe ist da. Vergleicht man sich da mit anderen Ländern, dann sind wir da in Deutschland schon weit vorne. Also:

  • Behindertenfeindlich? Definitiv Nein.
  • Gibt es Verbesserungsmöglichkeiten? Ja.
...zur Antwort

Schwer zu sagen, wen wir nicht wissen, wo. Probiere es aber Mal bei Deinem örtlichen Stromversorger. Die arbeiten häufig mit regionalen Firmen zusammen und bieten entsprechende Leistungen an.

...zur Antwort