Anrufbeantworter reicht nicht. Schicke noch eine Mail hinterher.

Mit Glück bist Du bei Deinen Eltern noch mitversichert. Bist Du noch in der Ausbildung?

Ob Du das überhaupt bezahlen musst, wage ich mal hier zu bezweifeln. Kommt etwas auf die Gegebenheiten an. Ich gehe mal davon aus, dass man durch die Scheibe nicht durchschauen könnte. Die Frage ist, ob Dir ein schuldhaftes fahrlässiges Verhalten vorgeworfen werden kann. Dass hinter der Tür ein Bierkasten steht, bin ich der Meinung, musst Du nicht mit rechnen. Kann ich von hier aus aber schlecht beurteilen. Im Zweifelsfall dich einen Rechtsanwalt prüfen lassen.

Wenn Du auch keine Rechtsschutzversicherung hast, kannst Du über das Amtsgericht einen Beratungshilfeschein beantragen. Dann wird die Beratung vom Staat übernommen.

...zur Antwort

Das Treffen dürfte hinter geschlossen Türen so ganz und gar nicht so verlaufen zu sein, wie er es sich vorstellte. Im Gegenteil. Putin hat ihn vor der Weltöffentlichkeit vorgeführt,wie ein Schuljunge. Nach Sightseeing dürfte ihm danach nicht gewesen sein.

...zur Antwort
Nein

Verschlissen ist der Akku mit 88% nicht, allerdings ist das schon ein Recht hoher Verschleiß für das Alter und die Laufleistung. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer den Akku nicht entsprechend gepflegt und immer zu 100% aufgeladen. Die halten deutlich länger, wenn man sich immer zwischen 20% und 80% bewegt.

...zur Antwort

Die richten sich nach Alter des Hundes, Rasse, Gesundheitszustand und Leistungsumfang. Die beginnen bei ca 20€ im Monat für eine OP Versicherung für junge Hunde und geht bis deutlich über 100€ im Monat für eine Vollversicherung für ältere Hunde und anfällige Rassen.

...zur Antwort

Das wird bestimmt von Verkehrsunternehmen zu Verkehrsunternehmen unterschiedlich sein. Bei uns kontrolliert der Busfahrer tagsüber keine Tickets, dafür gibt es Kontrolleure, die das Stichprobenartig kontrollieren. Ab 22.00 Uhr darf man bei uns nur noch vorne beim Fahrer einsteigen und dann kontrolliert der Fahrer die Fahrkarten. Kann bei euch allerdings wie gesagt anders sein.

...zur Antwort

Es gibt hohe gesetzliche Hürden bei der Einführung einer Impfpflicht und das ist grundsätzlich auch gut so. Es muss immer gegen die (Grund-) Rechte des einzelnen, gegen den Schutz vieler abgewogen werden. Bei Kindern kommen da noch andere Aspekte dazu. Es ist völlig legitim, für sich zu entscheiden, sich nicht impfen zu lassen. Dieses Recht hat allerdings auch Grenzen, nämlich dann, wenn man eine ganze Gemeinschaft damit gefährdet.

In Deutschland gibt es nur eine allgemeine Impfpflicht und zwar gegen Masern. Wer sein Kind nicht impfen lässt, muss mit hohe Strafen rechnen. Das ist auch gut so, da Masern hoch ansteckend sind und zu schweren Schäden bei Kindern und Erwachsenen führen können.

...zur Antwort

Höchstwahrscheinlich ist Dein Kundenkonto noch nicht aktiv. Die Bestätigung wird automatisch versendet, während die Aktivierung des Kundenkontos noch in der Prüfung ist. Das kommt häufiger vor. Warte bis Freitag. Wenn dann noch der selbe Fehler kommt, dann dort anrufen.

...zur Antwort