Ist bei einem Elektroauto mit 88 % SOH und nur 100 000 km die Batterie stark verschlissen?

Ja 50%
Nein 50%

4 Stimmen

bikerfan73  15.08.2025, 10:17

Um welches Auto (Make, Type, Baujahr) handelt es sich?

Path1974 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 10:18

Tesla 3 100000 km gebraucht 2021

3 Antworten

Ja

Ja 88% ist schon recht wenig. Im Normalfall hat der Akku nach 100Tkm noch um die 95% SOH. Hängt natürlich auch vom Alter ab. Bei über 10 Jahren kommt das mit 88% aber hin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV
Nein

Verschlissen ist der Akku mit 88% nicht, allerdings ist das schon ein Recht hoher Verschleiß für das Alter und die Laufleistung. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer den Akku nicht entsprechend gepflegt und immer zu 100% aufgeladen. Die halten deutlich länger, wenn man sich immer zwischen 20% und 80% bewegt.


spelman  15.08.2025, 10:24

"zwischen 20% und 80%" - das ist aber schwierig bei der ohnehin niedrigen Kilometerleistung der E-Autos. Dann reduziert sich die Reichweite ja nochmal. Wenn man nur in der eigenen Stadt rumfährt mag das egal sein, aber sonst?

bikerfan73  15.08.2025, 11:42
@spelman

Ein Tesla hat nun keine geringe Reichweite. Dieser hier ist knapp 20.000 km pro Jahr gefahren. Da behaupte ich mal kühn, dass das hier möglich gewesen wäre.

Allgemein: 95% haben einen Arbeitsweg von 50km oder weniger zu fahren. 90% weniger als 25km. Bei denen ist das problemlos möglich. Wenn man mal in den Urlaub fährt, macht es den Akku nicht gleich kaputt, wenn man dann bis 100% lädt. Dann hält ein Akku locker auch 200.000 km und mehr.

Das dürfte dieser hier aber auch noch schaffen, wenn man den ab jetzt entsprechend pflegt.

Bedenkt man, dass man den Akku im Alltag zwischen 20% und 80% halten soll, reduziert sich die täglich nutzbare Kapazität auf 50% vom eingetragenen Wert des Akkus. Bei 80kWh und einem Verbrauch von 17kWh kommste damit im Sommer bei sparsamer Fahrweise 230km weit. Da kam der Audi 80 meines Vaters in den 70ern ja weiter....


LooseGravel  15.08.2025, 16:31

Ja nur wenn die ehrlich bist brauchst du das nicht jeden Tag. Eigentlich nur ganz selten.

Die Empfehlung ist ja auch nicht NIE auf 100% zu laden. Wenn du es brauchst, kannst du auf 100% laden und dann fahren ohne dass das den Akku schädigt.

Das was den Akku schädigt sind Leute die auf 100% laden obwohl die das (wie die meisten von uns) gar nicht brauchen. Also auf 100% lagern und dann eine Woche herum stehen lassen.

Also: du brauchst es nicht, dann tust du es nicht: alles gut

Oder du brauchst es, dann darfst du auch. Auch alles gut

Oder du lädst mutwillig auf 100% und brauchst es gar nicht. Unnötig und nicht gut

jgobond  15.08.2025, 16:43
@LooseGravel

Jaja, und alles nur bei Halbmond und Rückenwind. Dann gibt's da noch so Genies, die schlagen vor man solle das E-Auto als Akku für den Solarstrom vom Dach nutzen und nachts damit das Haus speisen.

LooseGravel  15.08.2025, 16:57
@jgobond

Hat du auch irgendwelche Fakten die zum Thema passen? Oder nur Polemik?