Wie überbrücke ich mit einem Elektroauto?
Bei einem Verbrenner muss ja der Motor laufen. Reicht es beim Elektroauto, wenn die Zündung an ist? Wird dann die 12V Batterie genug gespeisst?
Was willst du denn "überbrücken".
Einen abgelegenen Verbrenner, der nicht genug Batterie Spannung hat.
WAS willst Du WIE überbrücken?
Einen abgelegenen Verbrenner mit einem E-Auto
Und was willst Du als Quelle im E-Auto nutzen?
Die 12V Batterie, was sonst
4 Antworten
Ich denke, Du solltest Die Anleitung des E-Autos zu Rate ziehen, ob das überhaupt zulässig ist und wenn ja, wie Du vorgehen sollst.
Die 12 V Batterie im Verbrenner ist ja eine Starterbatterie. Sie ist auf das kurzfristige bereitstellen hoher Ströme ausgelegt, eben um den Starter bedienen zu können.
Ich bin mir nicht sicher ob die 12 V Batterie in einem Elektroauto überhaupt auf solche Belastungen ausgelegt ist. Eventuell solltest Du versuchen jemanden mit einem Verbrenner zu bitten, Starthilfe zu leisten.
Ansonsten ist der Laderegler, der die 12 V Batterie aus dem Hochvolt-Akku versorgt das Pendant zur Lichtmaschine im Verbrenner. Der Laderegler sollte aktiv sein, wenn das E-Auto im "Fahrmodus" ist.
Bitte beachten:
Aus purer Vorsicht steht bei vielen Elektroautos im Handbuch, dass man damit keine Starthilfe geben darf. Entsprechend ist das natürlich auf eigene Gefahr. Auch wenn nicht wirklich was dabei kaputt gehen kann
Klar kann was kaputt gehen.
Mindestens fliegt dir die Sicherung vom Wandler raus und dann stehst du erstmal.
Von Verbrenner auf E-Autos ist Starthilfe möglich aber NICHT andersrum!
Das solltest du nur tun, wenn dein E- mobil V2L fähig ist. (V ehicle to L oad).
An den V2L Adapter des E- mobils steckst du ein ganz normales Batterieladegerät an, um die Batterie des Verbrenners zu laden.
Starthilfe mit der 12V Batterie des E- mobils würde ich nicht geben; dazu ist diese Batterie zu klein.
Mit dem V2L kannst du auch mit Strommangel liegengebliebene E- mobile soweit nachladen, daß sie bis zur nächsten Ladesäule kommen.
Theoretisch hast du auch ein 12 V Bordnetz im Elektroauto. Dieses ist aber natürlich (aus offensichtlichen Gründen) nicht pauschal dafür ausgelegt, einen Anlasser mit seinen hohen Strömen zu speisen.
Bei vielen Fahrzeugen sitzt aber auch eine 12 V Batterie im Fahrzeug. Da müsste man prüfen, welche Ströme diese bereitstellen kann und welche Kapazität sie hat.
Insofern: Betriebsanleitung lesen!
Die 12V-Bordnetzbatterie gibt es immer. Das ist so Vorschrift, um das Auto im "deaktivierten Zustand", also abgetrennter Traktionsbatterie, absichern zu können, also Beleuchtung, Warnblinkanlage, Scheibenwischer usw.