Als Nachrücker hat er momentan keinen zusätzlichen Kündigungsschutz.

Der AG mus jetzt keine Begründung nennen. Die bisherige allein für sich wird vor Gericht nicht durchgehen, wie gesagt, keine Abmahnung bis jetzt.

Ich würde mich an einen RA der Gewerkschft wenden. Dort können die Risiken und Handhabe besprochen werden.

...zur Antwort

10 Tischlereien, da redet jetzt schon halb D über deine Glasbruch. Die Versicherung und der Vermieter und ganz Gute Frage nach 11 Beiträgen.....

Ist das in deiner Einliegerwohnung passiert?!

...zur Antwort

Und nie gegossen?!

...zur Antwort

Ist denn der Mieter überhaupt versichert? In der Police würde es drinstehen ob Mietsachen oder Glasbruch mit versichert sind.

...zur Antwort

Es gibt keine Begrenzung für Barkäufe bzw Verkäufe.

Aber wer will denn mit soviel Bargeld durch die Gegend laufen.

Ich lese gerade das ab 2027 eine Obergrenze kommen soll.

Ergänzung: Das gilt aber jetzt nur für D. In EU gibt es schon mehrere Länder mit Begrenzung.

...zur Antwort

Deine Pflanzen haben eindeutig zu wenig Licht. Sie strecken sich ganz verzweifelt nach einer Lichtquelle.

Man nennt es vergeilen.

...zur Antwort
Erbstreit - kann die Bank zur Auskunft gezwungen werden?

Guten Tag,

das Guthaben auf dem Bankkonto meines inzwischen verstorbenen Vaters wurde ohne meine Zustimmung (einziger Erbe) von dessen Freundin auf ihr eigenes Konto transferiert und das Konto auf ihren Namen umgeschrieben. Dies erfolgte nach dem Tod meines Vaters. 

Hierzu muss man wissen:

Auf Basis einer gleichberechtigten Vorsorgevollmacht (Gültigkeit über den Tod hinaus) war es rechtlich möglich möglich so und maximal bis hierhin zu handeln. Dies erfuhr ich jedoch erst zeitversetzt, siehe unten.

Mir steht als Erbe dieses Guthaben zu. Die Freundin verweigert mir sämtliche Auskünfte und ist generell nicht kooperativ. Erschwerend kommt hinzu, dass die Bank meines Vaters, trotz Sterbeurkunde und Bestattungsrechnungen auf meinen Namen, einen Erbschein verlangte, um a) mir das Konto zu übertragen und b) überhaupt Kontoauszüge zu senden. Auch das ist basierend auf den Bank AGB's konform. ✔️

Nachdem ich den Erbschein dann endlich zur Bank senden konnte, antwortete mir die Bank lapidar, dass die Freundin meines Vaters das Guthaben und den Besitz auf sich übertragen, habe. Zudem sei dadurch der Nachlass abgewickelt und ich möge mich für weitere Auskünfte an den neuen Besitzer des Kontos wenden... 

Hieraus ergibt sich für mich folgender Komplex:

Kann die Bank verpflichtet werden, mir als Erbe Auskünfte (Kontoauszüge) bis zur Übernahme des Kontos der Freundin zu erteilen? 

Falls nein, müsste ich zwecks Geltendmachung etwaiger Guthabenansprüche die Freundin verklagen? 

Ich möchte mit diesem Geld meine Schulden begleichen, die mir im Rahmen der Bestattung entstanden sind. Selber verfüge ich nur über geringe Mittel.

Mir ist klar, dass die Antwort hierzu nur grob und generell ausfällt, sowie dass durch Hinzufügen oder Weglassen von Informationen, eine völlig andere Sacheinschätzung erfolgen kann. Auch wird eine hier stehende Antwort aller Voraussicht nach, den Weg zum Anwalt nicht ersetzen. Jeder Hinweis hilft mir.

Vielen Dank und freundliche Grüße 

...zum Beitrag

Du kannst jederzeit auf der Bank Kontoauszüge von Lebzeiten deines Vaters anfordern. Kostet allerdings.

Wenn es das Konto deines Vaters war.

...zur Antwort

Diese Firma versucht den Eindruck zu erwecken, zur Berliner Stadtreinigung zu gehören. BSR.

Sie lobt sich im Netz über alle Maßen. 100% Zufriedenheit!!

BSR führt keine Wohnungsauflösung durch.

Mag sein, das ich mich irre! Aber für mich unseriös.

...zur Antwort

Paypal ist doch nicht für die Geschäftsbedingungen und Kostenaufteilungen verantwortlich.

Wenn keine Einigung erzielt wird kannst du immer noch klagen.

Aber gegen die Entscheidung von Paypal ist Widerspruch möglich.

...zur Antwort

Der stärkste Mann der Welt im Jahr 2025 ist Rayno Nel.

...zur Antwort

Ich würde mind 30cm abschneiden. Könnte es sein, das sie manchmal in Staunässe steht?

Ansonsten hier:

https://gartenrat.de/ligusterhecke-verkahlt/

...zur Antwort