Ignorieren geht leider auch nicht

Doch. Das ist der beste und einzige Weg.

...zur Antwort

Es ist nicht zwingend gesagt, dass es nur einen Erzengel gibt – der Singular in Judas 9 beweist lediglich, dass Michael einer ist.

In Thessalonicher steht nicht, dass Jesus selbst die Stimme des Erzengels hat. Es kann auch heißen, dass sein Kommen von einem Erzengelruf begleitet wird.

Die Aussage „Jesus ist Michael“ ist keine allgemein anerkannte „klare biblische Tatsache“,

Christen sehen in den gleichen Texten deutliche Hinweise, dass Michael und Jesus nicht identisch sind.

...zur Antwort

Wann hört endlich die Hetze der AfD gegen die Migranten und die Regierung auf?

Die AfD betreibt verbale Gewalt gegen Migranten, grenzen Wähler und Meinungen aus, Beleidigen, Diffamieren, Verweigern Diskurs und Debatte und spalten und polarisieren so Politik und Gesellschaft. Warum müssen sie die Regierung als "Links-Grün-versifft" beleidigen und NSDAP Parolen benutzen und so den Holocaust und das 3. Reich verharmlosen und das Gedenken in den Dreck ziehen?

Die AfD ist voller Hass auf die Regierung und Migranten. Warum?

...zur Antwort
Flüchtlingskrise 2015

Die AfD erstarkt, Umfragen zeigen, dass viele das als Problem sehen, Straftaten von Flüchtlingen dominieren die Medien und Du hast eine Umfrage gefunden, die eine klare Sprache spricht.

Und trotzdem bist Du "extrem erstaunt" dass viele die Flüchtlingskrise als größte Krise sehen? EXTREM erstaunt?

Ich bin noch nicht mal erstaunt und extrem erstaunt wäre ich vielleicht, wenn der neue Flaschendeckel in Umfragen als größte Krise heraus gekommen wäre.

Dieses Ergebnis ist nicht überraschend.

...zur Antwort

Es ist faszinierend, wie zuverlässig sich ein bestimmter Typus Mensch entlarvt:

Da fährt jemand Smart fourfour, kompensiert damit mehr als PS und Platz, und hangelt sich im Kommentarbereich von makabrem Spott über Attentate in den USA bis zur altbekannten Empörung über "messerstechende Syrer". Spätestens beim Thema „Ende des Verbrennungsmotors“ wird dann endgültig der Turbo gezündet.

Doch die entscheidende Beobachtung ist: Das hat nichts mit einer Frage oder gar einer Diskussion zu tun. Es geht nicht um Erkenntnis, nicht um Austausch, sondern um den Versuch, durch Dauerbeschallung Relevanz zu simulieren.

Der Unterschied ist simpel: Wer etwas wissen will, fragt. Wer nur sich selbst hören will, schreibt so.

Und wer glaubt, damit noch eine Debatte anzustoßen, verwechselt Echo mit Dialog.

...zur Antwort

Du gehst wahrscheinlich auch zu depressiven Menschen und sagst ihnen: "Lach doch mal wieder und sei glücklich!"



...zur Antwort

Diese ständig wiederholte Frage wirkt weniger wie echtes Interesse, sondern wie eine Schleife aus Propaganda: immer gleich formuliert, immer mit derselben Suggestion. Wer wirklich Antworten wollte, würde zuhören, statt in Dauerschleife den Köder auszuwerfen. Genau dieses Muster ist typisch für Trolle oder Bots, die Stimmung machen sollen – sei es aus Eigeninteresse oder mit fremder Finanzierung. Ernsthafte Diskussion lebt von ehrlichem Austausch. Wer dagegen nur immer wieder die gleiche rhetorische Falle aufstellt, entlarvt sich selbst: Es geht nicht um Verstehen, sondern um Aufmerksamkeit und Manipulation.

...zur Antwort

Was bedeutet "besser" ?

Auf jeden Fall sind E-Autos lokal emissionsfrei und können komplett ohne CO2 Ausstoß betrieben werden.

Das geht bei Verbrennern nicht.

...zur Antwort

Weil das nicht die Aufgabe der Schule ist.

In erster Linie soll Schule Prozesse vermitteln.

Für was gibt es denn Eltern?

Außerdem schaffen es doch seit Generationen alle Menschen, ihre Finanzen zu regeln und die Steuererklärung zu machen. Sogar schon VOR dem Internet haben Menschen ihrer Steuererklärung gemacht, Geld angelegt, Bewerbungen geschrieben, Wäsche gebügelt und ihr Auto zugelassen, ganz ohne Internet oder Schulfach! Mein Gott, wie haben die das nur hinbekommen?

Ich würde Deine Forderung verstehen, wenn Generationen von Menschen an diesen Dingen gescheitert wären, aber nichts ist der Fall. Ich meine, es ist ja nicht so, dass reihenweise 70-jährige Menschen immer noch keine Steuererklärung von 1972 gemacht haben, ihren Opel Kadett nicht angemeldet haben und DM5000,- bei sich liegen haben, weil ihnen keiner beigebracht hat, was sie tun sollen.

Jeder hat es hinbekommen, ohne dass es in der Schule unterrichtet wurde. Demnach liegt der Verdacht nahe, dass keine Notwendigkeit besteht.

Trotzdem fordert man jetzt, in Zeiten wo alle möglichen Informationen im Internet zur Verfügung stehen und Tutorials zu jedem Handgriff existieren, dass die Schule das auch noch erklärt.

Da frage ich mich: Wie unselbständig ist bitteschön unsere achso-tolle Jugend geworden, die von sich selbst doch so viel hält?

Oder besser gesagt: Wie unselbständig wollen wir kommende Generation noch großziehen? Sind die Kinder, die mit dem Auto bis auf den Schulhof gefahren werden und deren Hausaufgaben von Mama und Papa gemacht werden nicht schon schlimm genug?

Es ist so lustig zu sehen, wenn sich Menschen über die Boomer lustig machen, wobei es doch genau diese Generation war, die ihr Leben selbst organisiert hat und alles im Griff hatte, ohne Internet und ohne Schulfächer, die einem das Leben erklären.

...zur Antwort
Glaubt ihr eigentlich auch an Aliens oder haltet ihr es für möglich?

Es ist denkbar, wenn alle Faktoren stimmen.

Wenn ja, wie vereinbart ihr es mir eurem Glauben? 

Ich sehe keinen Konflikt.

Kommen Aliens auch in den Himmel, zumindest wenn sie humanoid sind?

Vielleicht.

haben die dann ihren eigenen Messias, also hat Gott ihnen dann auch mal Jesus geschickt?

Gut möglich, vielleicht auch nicht. Vielleicht sind die ja völlig anders, als wir.

...zur Antwort
Nein

Wäre mir zu wenig.

...zur Antwort