sind die territorialen interessen der ukraine wichtiger als die zehntausenden menschen die in dem krieg sterben?
Mit "territoriale Interessen" meine ich die Integrität der Ukraine bzw das Recht auf Selbstverteidigung
36 Stimmen
11 Antworten
Die Frage ist Falsch gestellt!
Putin will die ganze Ukraine besiegen und sie dann als nicht freies Anhängsel an Russland kontrollieren als Marionettenstaat.
Heißt: Die Ukrainer verlieren ihre Freiheit, ihre Kultur, ihre Sprache, ihr freies Internet, ihre recht freie Presse, ihre Meinungsfreiheit - ALLES!
Die Frage muss also lauten: Wollen die Ukrainer in einer Russischen Diktatur leben ohne Rechte oder weiter dafür kämpfen das es nicht so weit kommt!?
Wenn es "nur" um den Verlust einiger Provinzen ginge wäre es Vielleicht eine Überlegung wert - Aber Putin hat klar gesagt das er die ganze Ukraine ausschalten will.
Grüße
Sogar Russen verlieren heute für ein falsches Wort gegen Putin das Leben.
Einer eroberte Ukraine stünde das gleiche bevor.
Ein leben in selbst einem goldenen Käfig ist immer noch ein leben im Käfig und für viele Menschen nicht zu ertragen. Na und ein Leben unter russischer Flagge ist alles andere als ein "goldener" Käfig.
Zudem falls es dir entgangen ist. Wenn es nach den Propagandisten Solovjw geht, wäre glaube Aserbaidschan als nächstes dran, weil es allen erstes wagt Kritik zu üben und die Ukraine zu unterstützen, also selbst wenn der Ukraine Krieg endet, einige Russen planen schon andere Nachbarn auf den rechten russischen Weg zu führen. Aber siehe es positiv, es sterben dann keine Ukrainer mehr, sondern weiter Russen in anderen Ländern.
Auf jeden Fall ja.
Vergiss nicht: Russland könnte diese Krieg jeder Zeit beenden. Das will Putin aber nicht.
Jeder einzelne Tote, klebt an den Händen von Putin..
Natürlich. Aber die Opferzahlen bei den Russen sind ja nur deswegen so hoch, weil die Ukraine zu wenig Waffen bekommt:
- Würden die Russen nämlich bei der ursprünglichen ukrainischen Grenze ständig gegen eine Wand aus Waffen laufen, ohne jegliche Geländegewinne, hätten sie es längst aufgegeben.
- Da die Russen aber das Gefühl haben zu gewinnen, wenn auch nur minimales Vorrücken unter enorm hohen Verlusten, sieht der Kreml keinen Grund aufzuhören.
Das ist das Dilemma:
Solange die Russen vorrücken können, solange wird der Kreml den Krieg fortführen.
Der Kreml wird erst dann aufhören, wenn die russischen Soldaten es nichtmehr schaffen vorzurücken.
Die laufen ja immer noch in den Fleischwolf mit mageren geländegewinnen.
Ja, aber sie kommen voran: Mehr zählt nicht in der Kreml-Ideologie.
Und verlieren wie viele tausend für 0,01% der Ukraine?
Ja, verstehst du die Kreml-Ideologie des Sieges nicht?
Auch in Russland gibt es ein Problem mit dem Fleischwolf. Es gibt schlichtweg nicht genug Russen um den aktuellen Blutpreis auch noch für die gesamte Ukraine zu zahlen.
Deswegen wollen sie die bedingungslose Kapitulation.
Ja, der auch. China nicht zu vergessen, wenn es dann selbst einen Krieg gegen Taiwan losbricht, und Putin dann womöglich mit Millionen versorgt, um den Westen in der Ukraine abzulenken.
Oder den Russen das Geld ausgeht. Spätestens wenn es nichts mehr zu verdienen gibt wird sich auch kein Russe mehr freiwillig melden und ohne Geld für Waffen geht eh nichts.
Niemand will sterben, aber die Ukrainer kämpfen für ihre Freiheit und die Souveränität ihres Landes.
sind die territorialen interessen der ukraine wichtiger
Eindeutig ja, denn "territoriale Interessen" bedeutet praktisch ja nichts anderes, als zu verhindern, dass die wodkabesoffene und undisziplinierte russische Soldateska plündernd, vergewaltigend, folternd und mordend durchs ganze Land zieht. Für die Ukraine geht es um nichts anderes als um das pure Überleben.
Nein, eines verlieren die Ukrainer nicht: Ihr Leben