Gibt es etwas Gefährlicheres als die Gewissheit, im Recht zu sein?

Der Mensch, ein von sich selbst so überzeugtes Wesen, zieht in den Krieg der Worte, nicht, um die Wahrheit zu finden, sondern um sie zu besitzen. Er glaubt, seine Sicht der Welt sei die Wirklichkeit selbst, eine makellose Karte des Terrains, auf dem alle anderen nur als Blinde stolpern. Doch dies ist nicht der höchste Gipfel der Weisheit, sondern die tiefste Schlucht der Dummheit.

Ein Streit, so wie wir ihn kennen, ist niemals ein Ringen um die Wahrheit. Er ist eine feige Verhandlung, ein Schauspiel, in dem zwei Egoismen um die Vorherrschaft ringen. Jeder versucht, den anderen davon zu überzeugen, sein Weltbild sei das kaputte, das ausgetauscht werden muss. Sie übersehen die offensichtliche und schmerzhafte Tatsache: Beide Weltbilder sind falsch. Sie sind lediglich Annäherungen, hilflose Konstruktionen, die die überwältigende Komplexität der Wirklichkeit bändigen sollen.

Wahre Dummheit ist nicht das Fehlen von Wissen. Sie ist die Weigerung zur Selbstreflexion. Sie manifestiert sich in der unerschütterlichen Überzeugung, die eigene Karte sei fehlerfrei. Wir sehen dies nicht nur in den großen Auseinandersetzungen, sondern in den kleinen, alltäglichen Momenten, in denen wir uns weigern, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass unser Scheitern nicht das Ergebnis eines äußeren Fehlers ist, sondern die direkte Konsequenz unserer eigenen Unwissenheit.

Wir kämpfen so erbittert für unser Weltbild, weil wir tief im Inneren wissen, dass es unsicher ist. Diese Unsicherheit ist der Abgrund, über den wir springen müssen, um zu wachsen. Der Mensch flüchtet jedoch vor diesem Sprung, indem er die eigene Position als die einzig Sichere deklariert. Er verwechselt die Beherrschung des Chaos mit dessen Leugnung. Wahre Stärke liegt nicht in der unerschütterlichen Überzeugung, sondern in der Fähigkeit, die eigene Dummheit zu akzeptieren.

Ein Weltbild ist nicht wahr, wenn es die Wirklichkeit abbildet, es ist wahr, wenn es funktioniert. Es ist ein Werkzeug, das uns hilft, mit der fundamentalen Unsicherheit des Seins umzugehen. Wenn dieses Werkzeug nicht mehr funktioniert wenn es uns in Resignation, Stillstand und unendliche Konflikte führt, dann ist es Zeit, es wegzuwerfen. Ein Weltbild, das den Austausch verweigert, ist eine Last, kein Wegweiser. Die wahre Freiheit liegt in der Fähigkeit, den eigenen Sinn neu zu setzen und das eigene Weltbild zu beherrschen, anstatt von ihm beherrscht zu werden.

Der Preis der Überzeugung ist die Unmöglichkeit des Wachstums. Der Preis der Demut ist die Freiheit, neu zu lernen, neu zu scheitern und neu zu werden. Die Dummheit der anderen ist nur eine Projektion der eigenen Angst. Der kluge Mensch weiß, dass er am meisten von denen lernen kann, von denen er es am wenigsten erwartet. Man muss nur wissen, wo man hinschauen muss: in den Abgrund der eigenen Überzeugungen.

Die radikale Frage muss nicht lauten: "Wer hat Recht?", sondern: "Wer ist bereit, zuzugeben, dass er grundlegend falsch liegen könnte?" Nur so wird aus einem Streit über die Wahrheit eine Chance auf Wachstum.

...zum Beitrag
Ein Weltbild ist nicht wahr, wenn es die Wirklichkeit abbildet, es ist wahr, wenn es funktioniert.

Das kann nicht richtig sein. Mit einem falschen Weltbild zu leben, ist immer falsch. Wenn das falsche Weltbild funktioniert, dann mag es eine Weile so gehen, aber irgendwann zerbricht das an den Spannungen und Widersprüchen, die sich daraus zwangsläufig ergeben, sollte auch nur einer erkannt haben, wie fehlerhaft seine Ansichten und die seiner Zeitgenossen sind und wie Fortschritt dadurch gehindert ist. Der schlimmste Betrug ist der Selbstbetrug, mit dem man gezwungen ist zu leben, wenn man über das falsche Weltbild Bescheid weiß.

...zur Antwort
Andere Antwort

Insekten haben kein Bewusstsein wie der Mensch oder andere Wirbeltiere. Wie das aussieht, was die Insekten steuert, kann ich nicht sagen, jedenfalls ist es um etliches von unserem Bewusstsein entfernt.

...zur Antwort

Unser Universum besteht nur aus Energie und Materie und darauf nur kann sich die Naturwissenschaft beziehen.

Es existiert keine immaterielle Parallelwelt, von wo ein Gott unsere Geschicke beeinflussen könnte oder wo die Gläubigen dann nach der Wiederauferstehung von den Toten ihr erträumtes Leben nach dem Leben leben wollen. Den Sachverhalt verstehen die Leute nicht, die immer noch dem Gotteswahn verfallen sind, weil sie keine Ahnung von Physik haben.

Deshalb, merke: Es gibt keinen Impuls aus einem immateriellen Jenseits!

...zur Antwort

Das endliche Leben des Menschen erfordert das Konstrukt Zeit, um das Leben planen und gestalten zu können, wobei die Bewegung der Erde um sich selbst und um die Sonne sowie auch der Bewegung des Mondes um die Erde zum Maßstab für den Ablauf des menschlichen Lebens wird. Aus diesen Bewegungen leitet der Mensch die Uhrzeit ab. Die Zeit ist das, was er von der Uhr ablese, antwortete Einstein, als man ihn fragte, was die Zeit sei. Tatsächlich existiert real nichts, was der Mensch als Zeit bezeichnet. Zeit ist keine physikalische Größe, da sie kein materielles Phänomen ist, sondern kann nur als menschengemachte Uhrzeit existieren aus der Erfahrung des endlichen Ablaufs des Lebens. Die Uhrzeit kann nur Gültigkeit im Aktionsradius des Menschen haben. In der Natur gibt es nur Bewegung und damit Veränderung, aber keine Notwendigkeit das zu messen.

...zur Antwort

Ich sag einfach, dass das nicht möglich sein kann im Kapitalismus. Wer für soziale Gerechtigkeit eintritt, kann zwar für einen gewissen Ausgleich in der Gesellschaft sorgen wollen, aber wird sofort durch die wirtschaftsliberale Politik daran gehindert. Die wirtschaftsliberale Politik ist dominant in den etablierten Parteien wie auch in der AfD und in den Mainstreammedien. Das Theater um das Bürgergeld spricht Bände.

...zur Antwort

Wenn das Leben aussichtslos scheint, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder man nimmt den Kampf auf oder man hängt sich auf.

Leben bedeutet leiden und kämpfen, das war schon immer so ...

...zur Antwort

Ja, es wäre schön, wieder zurück in die Altsteinzeit zu kehren, als die Menschen noch wie Kinder waren, jagten und sammelten und sich promiskuitiv auslebten, es keinen Hass und keine Liebe gab, kein Eigentum und keinen Krieg. Aber das geht leider nicht.

Die einzige Option, die wir noch haben, das ist der zu forcierende technologische Fortschritt und die schnellstmögliche Bewältigung der Probleme, die uns der Kapitalismus seit 200 Jahren beschert ...

...zur Antwort

Wir werden längst alle überwacht, ob wir ein Handy besitzen oder nicht. Wer ein Handy besitzt, läuft automatisch Gefahr, dass er auch ab und an besonders überwacht werden könnte. Mit dem Betriebssystem hat das gar nichts zu tun.

...zur Antwort

Das Universum besteht ausschließlich aus Energie und Materie. Folglich besteht auch der Mensch nur aus Energie und Materie. Das Bewusstsein ist nichts Statisches, folglich ergibt sich, dass es sich nur um einen energetisch informationellen Prozess handeln kann, der Impulse für unseren Körper ermöglicht. Wäre das Bewusstsein etwas Immaterielles, dann könnten wir nicht sprechen oder uns zielgerichtet bewegen. Etwas Immateriell Geistiges gibt es nicht. Jede Information basiert auf energetischen oder materiellen Reizen. Niemand kann eine Information vermitteln, ohne energetische oder materielle Prozesse in Gang zu setzen. Jede Information besteht aus Energie oder Materie oder ist daran gebunden und dies unabhängig davon, ob sie inhaltlich richtig oder falsch ist, rational oder irrational, logisch oder unlogisch.

Ja, der philosophische Idealismus ist längst im 19. Jahrhundert von den Naturwissenschaften widerlegt worden, selbst wenn das im 21. Jahrhundert in Deutschland immer noch kaum jemand verstanden hat oder einfach nicht wahrhaben will. Das Bewusstsein kann vollständig als energetisch informationeller Prozess erklärt werden und nicht nur das ...

...zur Antwort

Erzähle uns mal, wie du darauf kommst, dass das möglich ist, dass jemand deine Gedanken liest? Du hast im Kopf keine Schrifttafeln oder Papiere liegen, die jemand lesen könnte.

Wenn dir jemand durch Andeutungen zu verstehen gibt, dass er oder sie weiss, was du für Gedanken hast, dann frag diese Person doch einfach danach, wie sie das und warum sie das macht. Oder gibt man dir auf andere Art und Weise zu verstehen, dass man deine Gedanken kennt, also ohne, dass andere Personen dir gegenüber in Erscheinung treten?

Wenn du Indizien für ein "Gedankenlesen" hast, dann schreib sie auf!

...zur Antwort

Du hast etwas Untergewicht, solltest also ausgewogen und ordentlich essen und ständig trainieren. Ich verstehe allerdings nicht, wie man als Mädel auf einen Sixpack Wert legen kann.

https://youtu.be/k8TeN6FYwGE?si=Z_zpCdDYGo9W29er

...zur Antwort

Nein. Für ein Verbot müssen Fakten belegen, dass es sich um eine Nazi-Partei handelt, die eine entsprechende Diktatur errichten will und dass die AfD nicht bloß eine Konkurrenz-Partei ist, die man gern loswerden möchte. Alles, was die Parteien gegen die AfD unternommen haben bisher, hat dieser Partei nur noch mehr Wähler zugetrieben. Ob man die mag oder nicht, man muss sich mit der Existenz der AfD abfinden und kann ihr nur sachlich, sachgerecht und kompetent entgegentreten.

...zur Antwort
Er viel später nach den 68er

Als 68er waren sie noch protestierende Studenten. Erst nach dem Studium konnten sie Karriere machen. Mit dem Marsch durch die Institutionen begann auch eine Veränderung in der Rechten. Siehe z.B. Elsässer. Das linkische Theater hat auch nur der Rechten genutzt.

...zur Antwort