Gibt es das Universum nur, weil es sich selbst erinnern will?

6 Antworten

Nein, so einfach ist das nicht:

Wir wissen ja nicht ob schwarze Löcher wirklich nur aufsaugen und zerstören:

Es könnte sich bei ihnen ja auch um Wurmlöcher handeln, die einen zu einem völlig anderen Ort und Zeitpunkt des Universums schicken.

Jedoch konnte dies genauso wenig bestätigt werden, da es vielleicht auch eine "Einbahnstraße" ist.

Bei schwarzen Löchern ist also nichts wirklich eindeutig bewiesen.

Woher ich das weiß:Recherche

Eine nette Betrachtungsweise, vielleicht ein Impuls deines Bewusstseins, um dir etwas verständlich zu machen, was dir entgeht.

Der Text in deiner Frage ist obersuper. Da bin ich voll mit dabei. _ Ich kann es nur nicht so toll erklären.

Wirst du zu Texten und Videos hingeführt, wie zufällig? Bekommst auch dazu später oder kurz nach dem Aufwachen, noch spontan, wie aus dem Nichts, Eingebungen? Und staunst immer: "Ja, genauso 😯😇😊😃". Woher kam das jetzt? 😃

Dann kannst du sicher sein, dass du richtig liegst, auf dem richtigen Weg bist, all eins bist. Dass dir Infos von überall zugetragen werden, wie du sie brauchst.

Du bist in der Sicherheit, Klarheit und Fülle angekommen. Herrlich.

Am Anfang war das Wort, der erste Gedanke, kreative Idee, die 1. gesetzte Ursache. _ Geist allein kann sich nicht erfahren. Es braucht Geistwesen in Erfahrungskörpern, sichtbar festgepresst oder unsichtbar feinstofflich. _ Informationen überall drin. (Ich lass weitere Erklärungen. Du kannst das wesentlich besser als ich.

👉 Gibt es das Universum nur, weil es sich selbst erinnern will?

Ja, weil es sich auch selber erfahren will in all seinen Teilchen in der Vielfältigkeit.

Auch wenn die Teilchen nicht das Eine sind. Ist das Eine doch auch all seine Teilchen und noch viel, viel mehr.

wenn du nicht mehr weißt, ob du gerade denkst – oder gedacht wirst.

Ich denke schon 70 Jahre fast nie selber. Ich war immer lieber Beobachter. Gedanken kamen von selber in 3 verschiedenen Arten. Ich war mir auch selber wie nicht dabei, nicht da, unwichtig. _ Erst vor 1 Woche las ich irgendwo im Internet: Wenn man selber leer ist, muss das Eine die Leere füllen.

Alles Sichtbare ist nur die Beigabe. Das Unsichtbare ist das Wichtige und in uns.

Aus "Der Ursprung der Zeit" von Stephen Hawking frei zitiert:

In der (anscheinend noch unbewiesenen) dS-QFT-Dualität bildet die in ein abstraktes, zeitloses Hologramm verschränkter Qubits eingeschriebene Information das, was unsere Realität zusammenhält. Die am weitesten zeitlich zurückreichenden Ereignisse sind in den am weitest auseinanderliegenden Qubits einer holographischen Sphäre codiert. Die Größe der Sphäre bestimmt die Größe der Zeit. Der Beginn der Zeit ist dann der maximale mögliche Abstand verschränkter Qubits.

Raum und Zeit können demnach als emergente Phänomene eines holographischen Quanteninformationsprozessors betrachtet werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Nein, so wie du das Universum beschreibst, kann das nur ein Mensch empfinden und fabulieren.

Aber das ist ja vielleicht schon was, wenn sich ein winziger Teil aus diesem unendlichen Haufen von Energie und Materie Gedanken über das Ganze zu machen versucht. Vielleicht.