Was ist nichts?

6 Antworten

Nichts weil es ruht.

Aber in dieser Ruhe liegt die ganze Kraft.

Und diese Kraft in der Ruhe, ist der Freie Wille.

Dasselbe: Am Anfang war das Wort, nein, der Gedanke, nein, der feste Wille. Und Gott sprach..... Und das bedeutet Schöpfer, Erschaffer, Manifestierer.

Bitte immer im Sinne des Einen, wahr und gerecht, in placebo. Denn Müll, Schrott, Chaos, Elend, Kranksein, wird schon genug diabolisch in Nocebo manifestiert.

"Nichts" ist einfach das Gegenteil von "Etwas". Und dies kann auch "Weniges" oder auch "Alles" usw. sein.

Es ist eben auch ein Bezugswort, bei dem es auf den Inhalt (Context) ankommt, wie zum Beispiel "Vieles", "Einiges", "Manches", "Keines".

So einfach ist das, nämlich gar nichts Philosophisches! Erst, wenn wir das Gegenteil von Etwas beschreiben wollen, nennen wir dies "Nichts".

Nichts gab es vor dem Urknall. Alles hat eine Bedeutung, seit dem es das Universum gibt und alles hat einen Sinn. Nichts ist die Verneinung von etwas, also die Abwesenheit von Dingen, Eigenschaften oder Existenz. Nichts ist auch etwas Wesenloses, Nichtiges, nicht Greifbares; Etwas, dem doch der eigentliche Inhalt, das innere Sein und Leben fehlt, der bloße Schein. Nichts ist nicht greifbar und man fühlt es nicht.

Richtig, ein Nichts gibt es nicht. Das Universum besteht nur aus Energie und Materie.


Blume8576  05.07.2025, 10:19

Und Materie besteht laut Einstein aus Energie.

Also besteht alles aus Energie.

Ich denke, dass "nichts" die Abwesenheit von Materie bedeutet... also nicht komplett, dass alles fehlt (Zeit und Raum existiert noch).