Ist „Gegenwart“ überhaupt messbar – oder nur eine Illusion zwischen zwei Erinnerungen?

7 Antworten

In Wirklichkeit gibt es nur das Jetzt bzw die Gegenwart.

Die Vergangenheit ist nicht mehr wirklich, da nicht mehr auf sie eingewirkt werden kann. Aber sie existiert weiter als Möglichkeit.

Auch die Zukunft gibt es nicht wirklich, sondern nur als Möglichkeit, als Vorstellung. Sie entsteht erst durch Bewegung der Gegenwart.


Regilindis  09.07.2025, 21:02

Sehr schön und plausibel erklärt! Danke!

Jain, das kommt darauf an was als Messung gezählt wird - der Messvorgang findet in der Gegenwart statt, wenn er aber abgeschlossen ist, ist sie Vergangenheit...

Das Jetzt ist unendlich kurz. Man kann es überhaupt nur durch Speicherung fließen sehen. Daher wissen wir, dass es Vergangenheit gibt. Zukunft gibt es nur als Extrapolation von Wahrscheinlichkeiten auf Grundlage der Vergangenheit.

Ein Lebewesen ohne jedes Gedächtnis könnte mit dem Zeitbegriff gar nichts anfangen.

Gegenwart ist kontextabhängig definiert: bei Einzeldingen ist es ein "Wimpernschlag", bei gesellschaftlichen ein Jahr oder Jahrzehnt oder so... - geologisch locker eine Million Jahre...

Na klar, man lebt nur in der Gegenwart, nicht im Gestern oder in der Zukunft. Man sollte auch bewusst im Hier und Jetzt leben wollen ... Zur Illusion verklärt man die Vergangenheit, weil da angeblich immer alles besser war. Dasselbe geschieht, wenn man von der Zukunft träumt, weil das Jetzt so beschissen ausschaut.

Nur im Jetzt lässt sich etwas realisieren oder gestalten, wenn man die Chance dazu hat.