Nein, Polen wird beim Artikel-4 des NATO Vertrages bleiben.

Lieber deeskalieren, solange noch keiner gestorben ist.

...zur Antwort
Österreich; Würdet ihr für so etwas 900 € Miete zahlen?

Die Wohnung liegt in einer Großstadt direkt im Zentrum, hat ca. 35 m² und liegt im Erdgeschoss. Ist ein mehrstöckiges Mehrparteienhaus. Die Mieten sind für jede Wohnung gleich.

900 € ist hier noch günstig. Durchschnitt für kleine Wohnungen fängt bei etwa 800 € an.

Für Wohnungen mit 60, 80 oder 100 m² zahlt man dann schon jeweils 1200, 1800 oder 2300 € Miete.

Österreich hat keine Mietpreisbremse wie Deutschland. Z. B. ist Wien deshalb teurer als München.

Selbst für WGs zahlt man hier 650 oder 800 €.

Ich hatte schon Besichtigungen. In einer WG haben die zu dritt 'gehaust' auf 40 m², dort war nur kleine Wohnküche und 3 Zimmer mit je 8m² sowie ein Bad. Die hatten im Zimmer nur Matratze am Boden liegen und es standen überall Alkoholflaschen herum. Miete wäre 650 € gewesen.

Eine andere WG wäre nur zu zweit gewesen, auf ca. 60 m². Miete allerdings 700 €.

Meine Frage bezieht sich jetzt auf diese Bilder:

Allein im Hausflur ist schon alles verschimmelt. Es roch wie in einem Weinkeller.

Gibt noch andere Häuser. In einem lag alles voller Müll. Dort sah es aus wie im Ghetto. Alle Wände und der Lift waren bekritzelt, mit Graffiti beschmiert. Zudem stand dort Qualm drin, hat sehr gestunken. Die haben dort gequalmt... Zigarettenstümmel und Kaugummi am Boden. Es sieht hier in vielen Häusern so aus, als würde nie geputzt werden.

Hier zahlen die Leute 800 € Miete, oder deutlich mehr. Wie seht ihr das?

...zum Beitrag
Nein

Lieber wienerwohnen (hab 12 Jahre in einer wienerwohnen Wohnung gelebt). Jetzt nicht mehr in Wien da es gefühlt immer schlimmer wurde in Favoriten.

...zur Antwort
Nein

Obwohl ich mich sowohl online als auch privat pro Israel und pro Ukraine positioniere. Notfalls flüchten ich in mein Tschechisches Domizil, da ich dort eine pistole führen darf zur Verteidigung.

...zur Antwort
An Österreicher die wenig verdienen und in einer teuren Stadt (z. B. Wien) leben; Wie viel gebt ihr für Miete aus?

Zuvor meine persönliche Meinung/Erfahrung:

Seit 8 Monaten lebe und arbeite ich in Österreich. Gehalt durchschnittlich bisher: 1600 € netto.

Angesichts der sehr teuren Preise in Österreich bin ich der Meinung, dass man mit einem Gehalt von 1600 € netto, keine 800 oder 900 € für Miete ausgeben kann.

Nach Abzug der Miete hätte ich nur noch 700 oder 800 €. Ich hätte somit angesichts der viel teureren Preise in Österreich, im Vergleich weniger als ein Bürgergeldempfänger in Deutschland.

Hier, wo eine Packung Brot 3,99, eine Packung Käseaufschnitt 2,99, eine Dose Ravioli 4,99, eine Tiefkühlpizza 4-6, eine Flasche Cola 2,79 € kosten, da ist das Geld einfach weniger wert.

Fahrtkosten sind hier im Vergleich auch sehr teuer! Allein das Stadtticket kostet hier monatlich 70-130 €, je nachdem wie viele Zonen inbegriffen sind.

Das ist doch kein Leben. Man arbeitet, aber hat hinterher weniger wie Leute, die nicht arbeiten gehen.

Die zwei günstigsten Mietangebote (WG's), auf die ich realistische Chancen gehabt hätte, hätten übrigens 670 und 750 € inkl. Kautionen von fast 2000 oder 2300 € gekostet. Da es aufgrund der Mitbewohner/Kaution scheiterte, musste ich ablehnen.

Wenn ich jetzt eine Wohnung für bis zu 500-600 € bekäme, sähe das natürlich ganz anders aus. Oder eine WG für 300-400 € (aber die Leute antworten aufgrund der hohen Nachfrage nie).

Aber jetzt zur eigentlichen Frage: Wie macht ihr es?

...zum Beitrag

500 für Miete bei 70m2 mit Balkon, Neubau.

St. Pölten

...zur Antwort