Das wäre unpraktikabel.
Stichwort vorgezogene Neuwahlen.
Das wäre unpraktikabel.
Stichwort vorgezogene Neuwahlen.
Es ist richtig gegebene Zusagen einzuhalten.
Es ist unwahrscheinlich ja. Aber nicht unmöglich.
Nein, haben sie nicht.
Ob politische Entscheidungen richtig sind, hängt von der eigenen Meinung ab. Das ist keine faktische Tatsache.
Dementsprechend ist das Framing in deiner Frage auch unter alle Sau.
Du solltest auch nicht von Logik sprechen. Denn das ist keine Logik. Es ist lediglich deine eigene Meinung.
1. Es gibt keine Wehrpflicht. Es soll einen neuen, attraktiveren Wehrdienst geben.
Dieser beruht auf Freiwilligkeit. Lediglich ein Fragebogen & zukünftig die Musterung ist für Männer verpflichtend.
Der Grund, warum dies nur für Männer so ist:
Für eine Verpflichtung von Frauen eine Grundgesetzänderung notwendig wäre.
Dafür gibt es allerdings derzeit keine politische Mehrheit.
Es ist übrigens spannend, wie Gegner von Gleichstellung jetzt auf einmal dafür sind.
Hinterher sind alle schlauer..
In dem Moment Entscheidungen zu treffen, mit dem Hintergrund, welche Schicksale das für die betroffenen Menschen hat, ist nicht selten eine entsetzlich schwere Aufgabe.
Fr. Merkel hat sich für Menschlichkeit & ein freundliches Gesicht entschieden.
Natürlich wurden dort Fehler gemacht.
War die Entscheidung deshalb aber falsch? Ich würde sagen: Nein!
Mir fällt kein Grund ein, warum man dagegen sein sollte.
Du hast eindeutig nicht verstanden wie Klimaschutz funktioniert.
Klingt nach einem grundsätzlich vernünftigen Ansatz
"Findest du es richtig hier solche Fragen zu stellen, während Menschen in Deutschland kein Dach über dem Kopf haben?"
Diese Frage ist ähnlich sinnfrei wie deine. Zeigt aber genau das Problem:
Wir müssen uns um alle Probleme kümmern. Der Staat kann sich nicht nur einzelne Themen rauspicken & den Rest ignorieren.
Was glaubst eigentlich warum wir anderen Ländern helfen?
Jedes Land macht nur Dinge, von dem es glaubt auch selbst etwas davon zu haben.
Auch in der Politik hat niemand etwas zu verschenken.
Mal wieder Grünen-Bashing.
Laaangweilig.
Es gibt nur eine Partei die offen dafür ist, dass es Deutschland schlecht geht... und das ist die AfD.
Wir brauen endlich wieder mehr Gerechtigkeit.
Wer viel verdient oder ein hohes Vermögen hat, der muss auch mehr bezahlen.
Gleichzeitig müssen die, die wenig haben wieder bessere Chancen haben, sozial aufzusteigen.
Nur dieses Aufstiegsversprechen kann uns helfen.
Wer soll das denn gut finden?
Ein Mensch verletzt einen anderen Menschen. Das ist nie gut.
Das ist ein schwieriges Thema.
Denn eigentlich ist bereits seit mehreren Generationen klar, dass auch wenn man 40, 45 Jahre gearbeitet hat, man nicht automatisch erwarten kann, dass der Staat & die Beitragszahler einem ein auskömmliches Leben für weitere 15-30 Jahre spendieren werden.
Die Generation der Boomer hat sich entschieden, dass sie weniger Kinder bekommen möchten.
Damit haben Sie selbst auch entschieden, dass ihre eigene Rente zukünftig nicht vollständig aus dem Beitrag finanziert werden kann.
Jetzt muss der Bund bereits Steuergeld in Höhe von 130 Mrd. € im Jahr zuschießen & genau diese Boomer, die sich gleichzeitig auch noch dazu entschieden haben nicht selbst zusätzlich vorzusorgen, beschweren sich, weil sie nicht für ihre letzten 20 Lebensjahre von Staat & den jüngeren Generationen durchgefüttert werden können.
Diese Einstellung, die fehlende Reflexion & diese Ignoranz empfinde ich als Hohn.
Sie schafft es nicht, dass Parlament gesamtheitlich zu vertreten.
Sie macht daraus ihrer eigene, ideologische Shitshow. Und das nervt mich ziemlich.
Politiker können bereits wesentlich mehr ab.
Anstand von der Bürgern zu verlangen, ist jedenfalls nicht zu viel verlangt.
Wer Straftaten begeht, muss auch bestraft werden.
Hülkenberg hat bereits einen Vertrag.
Bei Bortoleto steht eine offizielle Bestätigung noch aus. Dürfte aber nur Formsache sein.
Es ist richtig so.
Alle müssen gemustert & angefragt werden.
Das Ziel muss sein, dass ca. 5% jedes Jahrgangs den Wehrdienst absolvieren. Das ist ausreichend, um eine ausreichende Reserve aufzubauen.
Ziemlich häufig.
Liegt als Sozialdemokrat in der Sache der Natur.
Leider ist die SPD in den letzten 20 Jahren die einzige Partei, die immer wieder Verantwortung übernommen hat.
Die SPD ist mehrfach in Koalitionen eingetreten, die sie eigentlich nicht wollte. Die auch der SPD geschadet haben.
Vor allem 2017 & 2025 tun weh. Aber andere Optionen gab es leider nicht.
Ich würde mir wünschen, wir könnten mal wieder in die Opposition zu einer schwarz-gelben Koalition.