Wow, du hast dich nicht nur ein bisschen überschätzt. Wenn ich die Mengenangaben in deinem Text verstehe, hast du 825mg THC zu dir genommen. Das war enorm viel.

5-10mg THC reichen für einen unerfahrenen User bei oralem Konsum für angenehmen Effekt. Viel hilft eben gerade nicht viel.

Dass du da jetzt schon wieder schreiben kannst und nicht kotzend über dem Klo hängst, ist bemerkenswert.

Lass es beim nächsten Mal vorsichtiger angehen. Viel vorsichtiger.

...zur Antwort

Fantasien und real-genießbare Szenarien können sich deutlich unterscheiden und niemand muss alles, was ihn in der Fantasie anregt auch wirklich umsetzen.

Ich praktiziere seit Jahren BDSM mit meiner Frau und wir haben dabei allerlei schon ausprobiert. Dabei mussten wir halt immer wieder feststellen, dass manche Sachen nur als Fantasie tatsächlich erotisch sind.

Die Realität kennt Dinge, die ganz real halt auf echt negative Weise unangenehm sind. In der Fantasie spielen einschlafende Muskeln, unhandliche lange Seile, schief dahergesagte Sätze oder ganz einfach Dinge, die sich einfach falsch anfühlen, keine Rolle.

Als BDSMler würde ich zwar raten doch mal mit Partner ein paar Dinge auszuprobieren, die schon gut klingen aber nicht komplett bis ins letzte Detail durchchoreografiert sind, aber du solltest dich auch zu nichts zwingen, worauf du keine Lust hast.

...zur Antwort

Das ist leider kein nützliches Silberfischchen, sondern der sich immer weiter verbreitende Schädling Papierfischchen.

Die langen Antennen am hinteren Ende sind ausschlaggebend.

Papierfischchen ernähren sich, wie der Name schon andeutet, von Papier und Pappe. Leider auch von Büchern, Fotos und wichtigen Dokumenten, was sie besonders in Bibliotheken und Archiven zu einer echten Plage macht.

Vermutlich sind die vielen Pakete von Versandhändlern, die wir kaufen, Ursache für die Verbreitung. Außerdem brauchen sie warme und trockene Räume zum überleben, Wohnzimmer, Schlafzimmer und co sind ideal. Ein Silberfischchen mag es hingegen deutlich feuchter und bleibt deswegen eher im Badezimmer.

Man kann den Schädling Papierfischchen jedenfalls durch langwirkenden Gifte in ihren typischen Laufwege und Verstecke wirksam eindämmen, so gehen auch Schädlingsbekämpfer vor.

...zur Antwort

400m²

Wir sind bewusst aus einer Wohnung mit dazugehörigen über 1000m² Garten ausgezogen, weil uns klar wurde, dass die Pflege in einem uns angemessenen Maß einfach nicht neben zwei Vollzeitjobs und Kinderbetreuung schaffbar war.

400m² ist eine tolle Größe um den Garten als Freizeitplatz ordentlich zu halten aber eben nicht die ganze Freizeit danach ausrichten zu müssen.

...zur Antwort
Nein weil...

Viel zu teuer.

Auf komplette eigene Rechnung könnte kein Energieversorger ein Atomkraftwerk mit Rendite betreiben.

Für 2€/kWh wird der Betreiber aber keine Stromkunden finden.

...zur Antwort

Was du da hast ist definitiv kein CBD.

Solche Wirkung und auch das Suchtpotenzial klingt hart nach Research-Chemicals, manche nennen das Ballerliquid oder Görke.

Ballerliquids werden ohne jede Qualitätskontrolle von Leuten zusammen gemischt, denen es scheißegal ist, ob du in vier Wochen überhaupt noch lebst oder für den Rest deines Lebens ein sabbernder Pflegefall im Krankenhaus wirst.

Geh zum Arzt, besprech dein Problem und lass dann sofort die Finger von dem Scheiß. Wirf aber die Vape nicht weg, sondern bewahrt sie vorsichtshalber auf. Wenn es beim Entzug zu gesundheitlichen Komplikationen kommt, muss ein Labor überprüfen was überhaupt da drin war.

Gegenüber deinen Eltern darf der Arzt eh nichts sagen, da bist du also sicher.

Sicher ist nur, CBD ist es nicht. Das hätte für einen gesunden Jugendlichen quasi keine spürbare Wirkung.

...zur Antwort
Nein

Als meine Eltern Kinder waren, musste jeder Telefonanschluss noch einzeln beim Amt beantragt werden und das hat weißgott nicht jeder bekommen.

Wenn die Geschichten ihrer Kindheit stimmen, dann musste man zum Telefonieren wahlweise zum Bürgermeister oder zur Agrargenossenschaft gehen. Das passierte dann wohl auch wirklich nur für Notfälle oder weil der kleine Laden im Ort eine schnelle Nachbestellung tätigen musste, die nicht den Postweg abwarten konnte. Sonst wurde nicht telefoniert.

...zur Antwort
Nein

Das Angebot an Webseiten, die es gab, war vor allem sehr schwer zu finden.

Yahoo startete erst 1995 so richtig und die Inhalte wurden von Hand eingepflegt.

Automatisierte Crawler kamen mit Altavista zwar auch erstmals Ende 1995, aber bis man davon hörte, dauert es noch einige Zeit länger.

Google schaltete sich auch erst 1997 für die breite Öffentlichkeit frei.

Amazon kam 1998 nach Deutschland

ebay im Sommer 1999.

Im Zuge des Jahrtausendwechsels brach dann die Euphorie los und das Angebot online wuchs ins Unermessliche.

Also nein, 1995 war das Internet noch ganz schön leer.

...zur Antwort
Ja

Zwar erst ab 1996 und nicht schon 1995, aber wir hatten unseren Usecase. Nur mit ISDN gab es für Privatkunden bezahlbar mehrere Rufnummern. Damit konnten bei uns verschiedene Bewohner vom Hof ihre eigene Rufnummer haben. Außerdem war 64kBit/s Internetgeschwindigkeit im Jahr 1995 gut dabei, zumal es auch noch nicht viel Angebot im Internet gab und es nur für wenige Anwender überhaupt einen Nutzen gab online zu sein. Das war alles noch vor der Dotcom-Blase.

...zur Antwort

Ist dein Zimmer überhaupt feucht genug für Silberfischchen?

Vermutlich hast du nämlich Papierfischchen und für die ist so ein Karton sowieso das Schlaraffenland und dann nimmst du sie mit dem Karton auch in die neue Wohnung mit.

Aber das ist nur halb so schlimm, denn mit Verpackungsmaterial neuer Möbel der üblichen Einrichtungshäuser kommen sie eh dort an.

...zur Antwort

Benzin reinigt bei öligem Schmutz. Wenn du Öl kackst, ist vorher schon sehr vieles schief gelaufen und du solltest dringend zum Arzt und die Toilette einfach Toilette sein lassen.

Benzin wird also keine Ablagerungen an der Toilette entfernen. Vor allem keinen Urinstein und was sonst hartnäckig dort klebt. Ein WC-Reiniger ist die erfolgreichere Wahl.

...zur Antwort

Letztlich ist das auch nur eine sehr funktionsstarke Küchenmaschine.

Er kann Dinge zerkleinern, erhitzen und umrühren, ohne dass man dafür die Lebensmittel von einem Gefäß in das nächste geben musst.

Du schmeißt beispielsweise nur nach Anleitung Tomaten, Gewürze und Wasser in die Schüssel und drückst Knöpfchen hast am Ende eine fertige, heiße Tomatensuppe.

Gibt es auch von anderen Herstellern, aber der Thermomix von Vorwerk ist halt ziemlich beliebt.

...zur Antwort

Ich würde dir dringend raten ein höheres Zelt zu nehmen.

1,60 m ist für eine Cannabispflanze kein Problem und du brauchst ja auch noch Platz um das Licht mit Abstand zu hängen und den Topf unterzubringen.

Schau also lieber zu, dass du eine mindestens 2 m hohe Box hast.

Für eine Pflanze ist 60 x 60 Grundfläche aber sehr schön.

Die Lampe ist in Ordnung.

Schau noch zu, dass du ordentliche Abluft aus der Wohnung heraus oder durch einen Aktivkohlefilter hast. Ich mag Gras, aber der Geruch einer blühenden Pflanze ist mir doch viel zu unangenehm.

PS. Streich sativa und indica aus deinem Sprachgebrauch. Der aktuelle Forschungsstand der Botanik und Genetik geben das einfach nicht mehr her und manche Pflanzen wachsen aus Samen von den selben Elternpflanzen mal höher, mal niedriger. Cannabis wird seit tausenden Jahren hin- und her gekreuzt und die wenigsten Züchter arbeiten so sauber über ein Dutzend Generationen, dass ihre Pflanzen immer einheitlich wachsen

...zur Antwort

Du hast dir Nutzhanf-Blüten gekauft, auf die jemand, der lieber keine Herstellerangaben macht, Gemische unbekannter Wirkung und Sauberkeit drauf gesprüht hat.

Ich würde die Scheiße nicht konsumieren.

Du kannst nicht wissen welche Gifte aus der Produktion von 10HCP noch drinnen sind, die dich schnell ins Krankenhaus oder sogar ins Grab bringen können. Und die Wirkung davon ist eben auch nicht die von echtem Gras mit THC, sondern selbst noch reichlich unerforscht.

Schmeiß den Mist lieber weg und ärgere dich um das verschwendete Geld.

Kauf dir beim nächsten Mal lieber einen Cannabis-Samen und für den nahenden Herbst eine kleine LED-Pflanzenlampe und zieh dir echtes Gras am Fenster. Da weißt du dann auch was du hast

...zur Antwort
Hast du Bitcoin oder (noch) nicht?

Bitcoin ist für mich mehr als nur digitales Geld, es steht für finanzielle Freiheit, Unabhängigkeit und für ein transparentes, dezentrales System, das sich nicht von einzelnen Institutionen kontrollieren lässt. Immer mehr Menschen weltweit beginnen, sich mit Bitcoin auseinanderzusetzen, und doch gibt es viele, die noch zögern oder es komplett ablehnen.

Deshalb stelle ich dir heute eine einfache, aber ehrliche Frage: Hast du Bitcoin oder nicht? Und wenn nicht, was hält dich (noch) davon ab?

Ich frage nicht, um zu überzeugen oder jemanden zu belehren, sondern weil ich wirklich verstehen möchte, was andere Menschen davon abhält, sich mit Bitcoin näher zu beschäftigen.

Bevor du antwortest, möchte ich zwei der häufigsten Argumente ansprechen, die ich regelmäßig höre und die meiner Meinung nach auf Missverständnissen beruhen:

Nein, Bitcoin ist kein Schneeballsystem, denn es gibt keine zentrale Stelle, die durch den Einstieg neuer Teilnehmer profitiert. Niemand wird ausbezahlt, weil andere neu einsteigen. Bitcoin funktioniert auf Basis von Mathematik, Transparenz und Dezentralität.

Und nein, es ist auch keine „Greater Fool Theory“, also kein System, das nur funktioniert, solange man jemanden findet, der dümmer ist und mehr bezahlt. Der Wert von Bitcoin entsteht aus seiner Knappheit, der Unabhängigkeit von Staaten oder Banken, der Sicherheit des Netzwerks und dem Vertrauen in ein offenes System, das jeder selbst überprüfen kann.

Jetzt bist du dran. Hast du Bitcoin? Wenn ja, warum? Und wenn nicht, was hält dich persönlich davon ab?

Ich freue mich auf deine ehrliche Antwort und auf einen offenen sachlichen und respektvollen Austausch.

...zum Beitrag
Ich habe (noch) kein Bitcoin, weil

Es ist eben doch ein Greater Fool Game.

Es ist dazu auch noch ein Negativsummenspiel, bei dem sehr viele Mitspieler niemals ihr Geld wieder herausbekommen werden.

Viel Glück beim Zocken, ich schaue lieber nur von außen zu.

...zur Antwort

Wenn Gott in Jesus Mensch wurde, dann hat er es auf einem Teil der Welt getan, auf dem seit Jahrtausenden Cannabis angebaut wurde, nicht auf der anderen großen Kontinentalmasse mit Tabak.

Spaß beiseite! Das Neue Testament gibt Mäßigung und Selbstkontrolle sehr viel Gewicht. Es gibt also kein Verbot, sondern nur den Aufruf sich selbst zu regulieren.

...zur Antwort