Gab es auch 1995 bereits sehr viel Angebot im Internet?!

Nein 86%
Ja 14%

7 Stimmen

5 Antworten

Nein

Das Angebot an Webseiten, die es gab, war vor allem sehr schwer zu finden.

Yahoo startete erst 1995 so richtig und die Inhalte wurden von Hand eingepflegt.

Automatisierte Crawler kamen mit Altavista zwar auch erstmals Ende 1995, aber bis man davon hörte, dauert es noch einige Zeit länger.

Google schaltete sich auch erst 1997 für die breite Öffentlichkeit frei.

Amazon kam 1998 nach Deutschland

ebay im Sommer 1999.

Im Zuge des Jahrtausendwechsels brach dann die Euphorie los und das Angebot online wuchs ins Unermessliche.

Also nein, 1995 war das Internet noch ganz schön leer.

Nein, da war das Internet noch in seinen Kinderschuhen und nicht sehr weit verbreitet. Internetseiten sahen auch ganz anders aus. Onlineshopping war den meisten Menschen unbekannt. Es gab zwar schon Amazon, aber die verkauften damals noch Bücher.

Wer 1995 etwas kaufen wollte, musste in einen Laden gehen oder bestellte es über einen Katalog. Nachrichten und Co wurden vor allem in der Zeitung gelesen, im Fernsehen geschaut und im Radio gehört. So wie du es jetzt kennst, das gab es vor 30 Jahren alles nicht in dieser Form.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Da gab gerade mal simple HTML 2.0 oder 3.2 Seiten.

Woher ich das weiß:Hobby
Nein

Nein, das waren noch Zeiten. 1995 hatte ich nicht mal einen PC, geschweige denn einen Internetzugang.

also ich stelle mir alles unter knallfarbigen popup Werbungen vor


theCapsicum  12.08.2025, 00:26

Die bunten Popups kamen erst viel später.

1995 gab es quasi keine relevante Werbung im Internet, weil es weder Nutzer, noch großartig redaktionelle Inhalte gab, neben denen es überhaupt Sinn machte Werbung zu schalten.

Wenn es Werbung gab, dann in eher langweiliger Textform in lokalen Usenet-Gruppen.