Ja ist auch heute noch absolut in Ordnung

Der Unterschied ist ja, dass Paare die Wahl haben und es nicht vorbestimmt ist.

...zur Antwort

Ich weiß nicht mehr welcher Tag das bei meinem Sohn war, aber ich meine definitiv kein Wochenende. Ich glaube ein Donnerstag.

...zur Antwort

Ich weiß es nicht, beides ist möglich. Wenn der Mensch noch hier ist, werden Roboter die meiste Arbeit erledigen, es werden hauptsächlich erneuerbare Energien genutzt, vielleicht gibt es eine neue Technologie die Beamen oder ähnliches möglich macht, wir leben in grünen Großstädten, in sauberer Luft und in Frieden, Lernen ist überflüssig geworden, weil die KI alles regelt, und und und...

Oder der Mensch hat sich bis dahin selbst ausgelöscht, wobei ich das nicht glaube, denn vom Weltuntergang wird schon seit Jahrtausenden berichtet und siehe da, wir sind immer noch hier. Wahrscheinlich wird es ein Mittelweg aus beidem.

Nur eins steht definitiv fest, ich werde das nicht mehr erleben.

...zur Antwort

Ich finde es okay und angemessen. Die meisten jungen Frauen tragen ja heutzutage richtige Ballkleider, da ist das ja dezent dagegen.

...zur Antwort

Ich erinnere mich nicht daran, dass es das bei uns damals gegeben hat. Man wusste einfach was okay ist und was nicht und meine Generation wäre spätestens von der Mutter an der Haustür gestoppt worden. Bei meinem Sohn ist mir die ganze Schulzeit über auch keine Kleiderordnung bekannt gewesen. Weiß nicht, ob das da noch nicht so extrem war.

Klar, jeder soll sich kleiden wie er will, aber heute nimmt das etwas überhand. Nicht nur was Freizügigkeit angeht, sondern auch, dass manche einfach in Badelatschen und Jogginghose in die Schule geschlurft kommen. Naja ich bin alt.

Machen wirst du dagegen nichts können und gegen luftige Kleidung sagt ja auch niemand etwas. Nur bitte nicht wie am Strand im Urlaub, das ist alles.

...zur Antwort

Ganz normale Unterbuchse, sehe da nichts kindisches dran. Mein Sohn wollte aber auch immer die Marken haben, die musste er sich dann selbst kaufen. Leider ist der Markendruck inzwischen schon bei der Unterwäsche angekommen. Sei stolz drauf, dass du es für dich nicht brauchst. Und so oft werden die anderen das ja nicht sehen, außer einmal die Woche bei Sport für 5 Sekunden.

...zur Antwort

Vielleicht weil wir eigentlich immer noch Jäger und Sammler sind. Immer auf der Jagd nach dem nächsten Schnäppchen, um es fein säuberlich im Kleiderschrank zu sammeln.😂 Ich war früher auch so, mittlerweile habe ich aus verschiedenen Jahrzehnten in unterschiedlichsten Stilen Kleidung, ich brauche nix mehr. Außer wenn mal Basics kaputt gehen oder abgetragen sind, werden sie ersetzt.

...zur Antwort

Für einen Fetisch kann niemand etwas und der Fußfetisch ist sicher noch einer der harmloseren. Wie bei anderen Fetischen auch, kommt es auf die Ausprägung an. Ist der Partner total darauf fixiert, geht ohne gar nichts, ist das Bedingung für die Beziehung, dann finde ich das sehr schwierig, bzw. die Partnerin muss sich bewusst sein, worauf sie sich einlässt oder es im Idealfall selbst toll finden. Der Fußfetisch ist weiter verbreitet als man denkt, wenn man öfters online unterwegs ist. Oft auch in Kombination mit (Nylon)strümpfen/Strumpfhosen oder der Vorliebe für hohe Schuhe. Mein heutiger Partner hat auch eine Vorliebe für Seidenstrümpfe, allerdings nicht auf die Füße fixiert.

Zurück zur Frage, ich finde es nicht komisch, wenn es in einem "normalen" Rahmen bleibt. Allerdings, wer davon besessen ist und das die Beziehung überschattet oder das eigene Leben bestimmt, dann stimmt etwas nicht.

47

...zur Antwort

Sag einfach dein Problem und dann zieht ein Streichholz oder würfelt. Wenn sie Patin werden, sind sie auch alt genug damit umzugehen, wenn sie es nicht werden.

...zur Antwort

Auf dem Sofa lag ein Buch und deshalb muss sie die ganze Nacht putzen? Das klingt nach Putzzwang und schweren psychischen Problemen. Die Küche hab ich auch gerne aufgeräumt und dreckige Töpfe kann ich auch nicht rumstehen sehen, aber da muss ich nicht das komplette Haus putzen. Bei euch muss es ja sauberer als im OP-Saal sein.

...zur Antwort

Sollen sie anziehen was sie wollen. Wenn die Qualität nicht stimmt oder das Teil überteuert ist, würde ich dafür kein Geld ausgeben und das Kind es vom Taschengeld bezahlen lassen. Dass ich etwas hässlich empfunden habe, was mein Sohn aber unbedingt haben wollte, daran erinnere ich mich nicht. Eigentlich hatte er von klein auf an einen recht guten Modegeschmack.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist ein Streit eskaliert, wenn sie jünger war, Teenie- oder junges Erwachsenendrama mit Heulerei und Schreierei. Ich hätte erstmal abgewartet und je nach Situation weiter beobachtet.

...zur Antwort

Mit etwas Olivenöl versuchen und dann mit den Fingerspitzen die Haare auseinanderziehen, ganz langsam. Vielleicht mit einem grobzinkigen Kamm langsam vorarbeiten. Das dauert und braucht Geduld. Im schlimmsten Fall musst du einen kleinen Schnitt in den Knoten setzen, wenn gar nichts mehr geht.

...zur Antwort

Nur dir geht dabei einer ab, das Personal interessiert sich dafür nicht die Bohne. Die untersuchen dich medizinisch und haben genug anderen Stress als auf sowas zu achten. Vielleicht erzählen sie abends zuhause "heute war wieder einer im Tanga da", aber ich glaube die erleben so viele Sachen, es interessiert niemanden ernsthaft.

...zur Antwort

Das kannst du doch heutzutage mit KI ausprobieren, wenn du ein Bild von dir machst. Glaube das ging vor Jahren auch schon, dass man ein Foto von sich hochlädt und dann verschiedene Frisuren ansehen kann.

...zur Antwort