Ich würde es auf 0,5-1,5g schätzen. Eher im unteren Bereich.
Legal bekommt man sie in Deutschland nur aus dem eigenen Backofen und auch nur mit Hasch aus selbst oder gemeinschaftlich angebauten Pflanzen.
Der Handel mit Genusscannabis(-Zubereitungen) ist weiterhin eine Straftat, für die der Verkäufer 5 Jahre Haft bekommen kann. Auch der Käufer macht sich beim Kauf von mehr als ein paar Krümeln, weiterhin strafbar.
Sansi baut gute LED-Leuchtmittel mit E27 Sockel, die in winzigen Grows erstaunlich gute Resultate bringen.
Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass auch ein Panel von denen ordentliche Ergebnisse bringt.
Aber der Preis?
Holla, die Waldfee, dafür kann man auch problemlos die erprobten LEDs von Marshydro, Spiderfarmer und co. mit deutlich mehr Leistung kaufen. 100W reale Leistungsaufnahme von LEDs sind auf 80x80 nicht super viel.
Geraucht sind die gesundheitlichen Schäden gerade bei leichten Krankheitsbildern deutlich problematischer als die positiven Effekte, die von Cannabinoiden ausgehen können.
Mit Vaporizer oder als Edible nährt man sich schon deutlich stärker einer angemessenen Medizin an.
Bei schweren Erkrankungen und in der Palliativmedizin wäre auch Rauchen noch medizinisch vertretbar, aber eben auch nur weil die Langzeitschäden der Verbrennungsrückstände nur sehr geringen Einfluss haben.
Auf dem Bild erkennt man noch gar nichts. Gib ihr mal einer Woche, bevor du gleich Panik schiebst.
Wo ist da das Problem?
Unser Hauptstrang der Glasfaser liegt auch unter dem Gehweg der anderen Straßenseite, Strom und Telefonie ebenfalls.
Von dort wurde dann mit Erdrakete das Leerrohr unter der Straße und unserem Garten hindurch zu unserem Haus geschossen. Da wurde nur einmal im Garten ein kleines Loch zur Fortschrittskontrolle und dann nochmal direkt an der Hauswand gebuddelt. Ein Graben quer durch Straße, Zaun und Garten war nicht nötig und der Anschluss liegt trotzdem fehlerfrei auch bei uns.
Es macht überhaupt keinen Sinn zwei Gehwege teuer aufzubuddeln, wenn die Verteilung auch von einer einzigen Straßenseite problemlos erfolgen kann.
Also im Karton würde ich auf Teufel komm raus kein Cannabis anbauen und dieser Karton im speziellen wird viel zu klein für 3 normalwachsende Pflanzen.
Starkes Licht, Lupeneffekte durch Wassertropfen und auch ganz direkte Elektrizität und dann gut brennbares Material? Klingt wie eine richtig dumme Idee.
Stell die Pflanzen doch einfach ins Fenster!
Die Growbox hat dann Mehrwert, wenn du den Geruch loswerden willst und keine Abluft nach draußen schaffen kannst. Dann bietet dir die Box die Möglichkeit durch Aktivkohlefilter zu entlüften. Die Reflexion ist zwar ganz nett, aber macht den Braten nicht fett, da ist es leichter einen kleine Nummer größer in der Lampenwahl zu greifen.
Die kurze Antwort ist: §24a Absatz 4 gilt auch für Patienten in der Probezeit vom Führerschein
Die lange Antwort hat das dicke, fette ABER: Die Polizei muss dich zwar fahren lassen, meldet es aber der Fahrerlaubnisbehörde und die können fortan regelmäßig teure Gutachten fordern, die du aus eigener Kasse beim Arzt anfertigen lassen musst. Lieferst du ihnen diese Gutachten nicht, wird deine Fahrerlaubnis aufgehoben, bis deine Genesung ärztlich gesichert ist und per Gutachten beigesteuert ist.
Wenn dann dein Arzt nur ein windiger Geschäftemacher aus dem Internet war, der dich niemals individuell behandelt hat, dann war es das mit Autofahren.
Bist du hingegen bei einem niedergelassenen Arzt in deiner Nähe in Behandlung und von ihm stammt die Verschreibung, dann wird die Fahrerlaubnis das normalerweise nach einer Anfrage auf sich beruhen lassen.
Normalerweise rate ich den Leuten an dieser Stelle dazu bei der Polizei die Klappe zu halten und lieber die Strafe für die Fahrt unter Cannabis zu zahlen, beim ersten Mal wäre das nur Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot. Du bist aber in der Probezeit vom Führerschein. Dir würde ich also eher raten mit deinem Arzt eine andere Medizin zu finden oder eben für die zwei Jahre das Auto stehen zu lassen.
Das Geld, was wir in die Ukraineverteidigung stecken ist deutlich günstiger, als wenn wir russische Aggression zu einem gewinnträchtigen Geschäft für Russland werden lassen.
Wenn wir erstmal anfangen müssten in der EU und unter direktem Beschuss von Infrastruktur und Werten zu verteidigen, dann wäre das Geld gerade mal ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wir sparen also extrem dadurch die Ukraine auch ohne monetäre Gegenleistung zu unterstützen.
Geraucht nicht, weil mich da doch der Gestank von Verbrennung und die heftigen Gesundheitsschäden fernhalten.
Ich bevorzuge Vaporizer und seit kurzem Edibles, nachdem ich das erst Mal mit ordentlich gecuretem Cannabis gearbeitet habe und dann der Geschmack im Essen ganz anders raus kommt
Du hast keine Ahnung was Inflation ist, oder?
Das wird nicht zentral gesteuert, sondern einfach nur erfasst, welche Preise im freien Markt für einen gewissen Strauß von Gütern aufgerufen werden.
Stell dir vor, dass jeden Monat die Preisschilder bei Lidl, Edeka, Aral, Mediamarkt und Co abgelesen werden und dann stellt man fest. dass im gewichteten Durchschnitt die Preise gegenüber dem Vorjahr um x,y% gestiegen sind.
Mehr nicht.
Direkt 15 Minuten bei 160°C ohne vorher zu decarboxilieren wird vermutlich nicht ausgereicht haben um das THC in eine vom Körper aufnehmbare Form umzuwandeln.
Die rohen Blüten sind quasi wirkungslos, weil erst durch Hitze eine Carboxylgruppe abgespalten werden muss und das THC in der Blüte fast ausschließlich als die stabilere, aber nicht psychoaktive THC-Säure (THCA) vorliegt. Beim Rauchen udn Vapen ist die Hitze höher und direkter, deswegen passiert das dort automatisch. Beim Kochen hingegen muss man es bewusst durchführen.
Kochen mit Cannabis sollte man daher als dreistufigen Prozess anlegen.
- das Cannabis oder Hasch decarboxilieren (z.B. 30 Minuten bei 110°C auf einem Backblech verteilt backen)
- die Cannabinoide in Fett oder Alkohol lösen(z.B. die decarboxilierten Blüten 4h vermischt mit Butter im Wasserbad bei 60°C dünsten) danach kann man auch die Pflanzenreste abfiltern, dann hängen die nicht so in den Zähnen
- das Cannabinoid-haltige Fett oder den Alkohol für die eigentliche Zubereitung des Gerichts oder der Backware benutzen
Ein Nichtraucher riecht das noch mehrere Stunden, weil es sich halt in alle Textilien, auch Tapeten, Teppichen und Vorhängen festsetzt.
Wenn du heimlich sein willst, mach einen Spaziergang und rauch draußen. Denk dran hinterher Zähne zu putzen, zu duschen und Klamotten zu wechseln.
Etwa 10% der erwachsenen Deutschen haben vor der Teil-Entkriminalisierung mindestens gelegentlich Cannabis konsumiert.
Das sind 6 Millionen Menschen, die sich auf kriminellen Wegen das Zeug beschaffen mussten.
Die Wenigsten dieser Konsumenten würden sich in ihrem normalen Alltag mit Kriminellen einlassen. Da sind Mütter und Väter, Handwerkerinnen, Arbeiter, Beamtinnen, Angestellte, Unternehmerinnen oder einfach Künstler dabei.
Mit dem KCanG wurde der Anbau von bis zu 3 Pflanzen für den Eigenanbau legalisiert.
Was folgt ganz folgerichtig? Ganz viele dieser Konsumenten gehen eben nicht mehr abends in schäbige Straßenecken zu dem Typen, der aussieht, als würde er was verticken. Die stellen sich einfach selbst eine oder sogar drei Pflanzen in Sommer auf den Balkon und in den Garten.
Selbst die spießigsten Gartenzeitungen hatten im letzen Jahr wenigstens einen kurzen Artikel über den Anbau abgedruckt. Jeder Gartenmarkt hat mittlerweile auch Erde und Dünger für Cannabis irgendwo liegen. Für jeden der im Hobby ein bisschen Gartenarbeit treibt, ist Cannabis dank der Legalisierung eine Pflanze nicht viel anders als irgendeine neuartige Kohlsorte, die man auch einfach mal ausprobiert.
Vielleicht konsumiert man die Ernte sogar, vielleicht findet man sie dann sogar ziemlich gut und baut sie wieder an, oder man sagt sich einfach, dass es bei dem Versuch bleiben konnte.
Per Gesetz darfst du erstmal fahren, ABER....
Du gehst Recht in der Annahme, dass §24a STVG nicht für medizinische Verschreibungen gilt.
Da gibt es aber ein dickes, fettes ABER
Der Polizist in der Kontrolle darf dich an der Stelle zwar nicht aufhalten, solange du keine Ausfälle hast. Er wird aber die Führerscheinstelle informieren und die dürfen fortan, bis in alle Ewigkeit oder du wieder gesund bist, von dir regelmäßig ärztliche Gutachten anfordern, die deine Fahrtüchtigkeit bestätigen.
Diese Gutachten musst du selbst zahlen, sie sind teuer und die Gutachten bekommst du nicht beim Onlinearzt.
Bis die Gutachten vorliegen wird deine Fahrerlaubnis komplett aufgehoben, weil medizinische Gründe gegen deine Fahrtauglichkeit sprechen - so wie es auch bei Verdacht auf Epilepsie oder Erblindeten geht. Da gibt es dann kein Wenn und Aber, keine Kurse, keine Bußgeldzahlung um das aufzuheben, das ist einfach Fakt und fortan ist Autofahren das Fahren ohne Fahrerlaubnis und damit strafbar.
Deswegen lieber Klappe halten bezüglich deines Rezepts.
Hingegen ist Fahren mit mehr als 3,5ng/ml Konsumcannabis beim ersten Verstoß mit Bußgeld und einem Monat Fahrverbot erledigt. Weiter kommt dann nichts mehr.
Gefällt mir richtig gut
Falls sie jetzt, nach drei Tagen noch leben: die stehen zu nass und haben zu wenig Licht. Ändere das lieber schnell.
Mit einem kleinen Ventilator kannst du die Erde oberflächlich abtrocknen lassen, den Rest macht die Wärme die von einer ernsthaften Pflanzenlampe in täglich 18h kommen würde
Wir haben keine Legalisierung bekommen.
Das Konsumcannabisgesetz fängt mit dem Verbot von Besitz, Handel, Anbau und allem an.
Über diesem generellen Verbot wurden genau 3 Ausnahmen definiert: Besitz von maximal 50g zu Hause, Anbau von bis zu drei Pflanzen für den Eigenbedarf, gemeinschaftlicher Anbau in einem Verein.
Also kommst du so an Gras: Samen in Erde, pflegen, ernten. Wenn du es selbst nicht kannst, darfst du in eine Anbauvereinigung eintreten, wo sich andere erfolgreicher um den Anbau kümmern.
Rohes Cannabis ist geschmacklich fragwürdig und absolut ohne Wirkung.
Es muss über 100°C erhitzt werden, damit das enthaltene THCA in das psychoaktive THC umgewandelt wird. Beim Verbrennen oder Verdampfen erreicht es immer diese Temperatur ganz nebenbei, deswegen muss man sich da darüber keinen Kopf machen. Um als Lebensmittel zu wirken, muss man es aber bewusst so hoch erhitzen (Decarboxilieren)
Die erhitzten Kräuter schmecken trotzdem eher unangenehm, deswegen löst man dann gerne die Wirkstoffe mittels Fett, z.b. Öl oder Butter, heraus und arbeitet damit weiter.
Im Eigenheim lebt es sich einfach ganz anders als im Renditeobjekt eines Vermieters.