Wie teuer sollte Internet (Kabel) sein?
Hab aktuell Kabelinternet bei Vodafone, hab nur Kabelanschluss bei mir. Und es kostet 65€ pro Monat für 1000 Mbits. Wo ich denke es geht noch, aber wenn ich Geld sparen will müsste ich ja runtergehen, aber 500 Mbits würden dann glaube ca 55€ kosten was schon viel ist vorallem kostet 100 Mbits 45€ was dann doch viel ist. Ich hatte Glück dass ich ca 1 Jahr nichts zahlen musste weil es Startguthaben gab, aber jetzt weiß ich nicht was ich machen soll da es schon teuer ist vorallem denke ich runter gehen lohnt sich kaum und wenn dann auf 500 Mbits. Kann ja nicht normal sein dass 100 Mbits über 40€ kosten. Würde eher 20 bis 30€ zahlen fürs Internet.
2 Antworten
Selbst der Tod ist nicht umsonst
Denn er kostet das Leben
Das einzige was Du machen kannst, wie beim Handyvertrag, nach Ablauf der MVLZ einen neuen Anbieter suchen und von den Wechselboni profitieren.
Dann gibt es Kundenrüvkgewinnungsgespräche und vllt ist das Angebot was dann kommt besser.
Du kannst doch recherchieren, ohne sozialen Kontakt, mittels CHECK24 oder Verivox.
Je nachdem, ob Du noch Verträge abschließen darfst, muss sie das dann sogar machen.
Du kannst in der Kündigung betonen, dass Du darum bittest, dass von Kubdenrückgewinnungsgesprächen abgesehen wird.
Dann hast Du den telefonischen Kontakt bereits ausgeklammert.
Neuverträge machst Du über das Internet, bspw bei diesen Vergleichsseiten.
Wobei es oft einfacher ist, dass der neue Anbieter die Kündigung übernimmt.
Du bekommst bei andern Anbietern 100 schon für 30-35€.
Welchen Anbieter und ist er dann auch gut? Aber bei den Preis würde ich eher 250er Leitung besser finden
Bei sowas rufen die ja eher einen an und da ich eine Sozialphobie habe ist telefonieren nicht so gut.